MK5 Sport = Opel Astra G 1,8l 125 PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFi2003black, 24. November 2005.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.

  1. Ist schon richtig, dass es bei dem Astra wahrscheinlicher ist, dass er 215km/h fährt. Derjenige, der den THread ins Leben gerufen hat sagt jedoch, dass er (laut normalem Tacho) 215km/h mit dem Astra gschafft hat. Ich sag: Das schafft mein FoFi auch!

    Zum digitalen Tacho:

    Das geht genauer, es zeigt ab 180km/h nämlich um die 10km/h weniger an als das analoge. In Fahrzeugen gibt es eh keine präzisen Messmittel. Wenn man dann auf nen Leistungsprüfstand fährt ist es noch unrealistischer, weil der Windwiderstand nicht mitberechnet wird.

    Ich halte diesen Thread für hochgradig schwachsinnig. Es gibt eh keinen, der präzise die Endgeschwindigkeit messen kann. Mein Fofi fährt jedenfalls problemlos über 200km/h und ich überhole auch Leute, bei denen 200km/h auf dem Tacho steht während ich überhole.----> z.B. Golf TDI (der hat übrigens laut schein auch ne höhere Endgeschwindigkeit, er kommt aber net hinterher)
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Mal im Ernst, warum glaubst Du das die digitale Anzeige genauer geht ?
    Nur weil sie weniger anzeigt als die analoge Anzeige ?
    Woher bekommt diese Anzeige die Daten und welche Toleranzen müssen berücksichtigt werden?

    Das Phanömen ist das viele glauben nur weil die Anzeige digital ist muß die genau sein. Div. Franzosen haben nur digitale Tacho's und das sind auch Wasseruhren.
    Na es gibt GPS unterstützte Anzeigen die deutlich genauer sind als die Tacho's und ein Prüfstandslauf gibt die Geschwindigkeit zwar aus, hat aber normalerweise keine Relevanz da der exakte Luftwiderstand der Fahrzeugs unberücksichtigt ist.
    Auch kenne ich keine Aussagen das diese ermittelte Geschwindigkeit als 'echte' Werte angegeben werden.
    Na ich messe die Geschwindigkeit über ein GPS-Gerät und da merkt man die Unterschiede zwischen Tacho und GPS-Angaben und auch das zB mein Mondeotacho bis etwa 70km/h recht genau anzeigt aber darüber beginnt aufzuschneiden. Bei Tacho 240 zeigt das GPS-Gerät 225km/h an was der Bauartgeschwindigkeit des Wagens entspricht.

    Was man allerdings auch nicht vergessen darf, bei Höchstgeschwindigkeiten wird geschummelt was das Zeug hält, genauso wie bei gewissen Längenangaben......

    Greet SRob
     
  3. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Wobei wir beim Thema "Schwaaaaaanzvergleich" wären. :roll: (scheiß zensur)
     
  4. TS
    FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Sorry aber das hab ich nie gesagt :roll:

    ich weiß nicht wieviel der Astra auf der Bahn läuft, wir haben hier in der näheren Umgebung nur Schnellstraßen und die sind ziemlich kurz.
    Bei Gelegenheit werd ich das aber mal austesten.
     
  5. MR. Rob_mae: Ich glaub ich weiss jetzt wieso du dich hier so aufregst.

    Du hast Minderwertigkeitskomplexe! Solltest vielleicht mal zu jemandem gehen, der sich damit auskennt statt ins Forum.

    Einfach lächerlich. Mir ist es Latte ob mein Auto nun wirklich 215 fährt oder nicht, Hauptsache ich kann mich auf der linken Spur sehen lassen!
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    aber echt, unser Sportsfreund ist ja voll der Stresser 8)

    :prost:
     
  7. muss ja auch ma sein!

    diese schwaaaanzvergleiche sind ja nun ma echt blöd.

    Trinken tu ich jetzt auch mal nen kühles Bierchen!
     
  8. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Bübchen, denk mal nach wer erzählt dauernd wie gut er ist wie er sich doch so gut auskennt und wie toll schnell der alte Kleinwagen fährt !
    Du darfst einfach nicht von Dir auf andere schließen, es gibt Leute die haben so eine Angeberei nicht notwendig.
    Auch scheint Dein Wortschatz für eine Diskussion nicht groß genug, sonst würdest nicht gleich beleidigend werden.
    Du widersprichst Dich in einem Satz, aber das fällt Dir ja nichtmal auf.

    GreetS Rob
     
  9. Die Frage war, ob der FoFi aufer Bahn besser geht. Er geht 215km/h oder mehr laut analogem Tacho....
    Frag doch andere Sportfahrer....die werden dir alle sagen, dass sie schon über 210km/h gefahren sind!

    AUSSERDEM:

    Ich habe nicht gesagt wie toll ich bin sondern dass ich an meinem analogen Tacho 215km/h abgelesen habe.

    Hat offensichtlich keinen Sinn mit dir weiter zu reden.......du hältst ja selbst eine abgelesene Höchstgeschwindigkeit für Angeberei!


    IM OUTA HERE!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2005
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Mit Winterreifen türlich
     
  11. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    hm, also laut tacho hatte ich ihn auch schon auf 215. allerdings fährt mein kumpel wie gesagt n astra g mit 125 ps und der fährt auffer bahn laut tacho auch nur 220 maximal. und wenn man dann das vergleicht, müsste man ja so argumentieren, dass der tacho von ford ne größere abweichung hat als der vom opel..... weil sonst wären die geschwindigkeiten annähernd gleich.
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Diese Tachoanzeigen sind Rekordverdächtig..........

    Ich habe mir die Mühe gemacht und in meinem AMS-Papier-Archiv nachgesehen und in Heft 18 v. 23. Aug. 2000 Seite 68ff. folgenden Test gefunden:

    Renault Clio 1.6 16V und Ford Fiesta Sport

    Es gibt dazu dokumentierte Testergebnisse bzw. einen Vergleichstest.
    Ein paar Daten daraus:

    Fiesta Sport (103PS) Clio 16V (107PS)
    0-80_________ 7,0s___ 6,5s
    0-100_______ 10,8s___ 9,7s
    0-140_______ 21,8s__ 20,3s
    0-160_______ 30,8s__ 29,5s
    1km mit stehendem Start
    ____________32,3s__ 31,5s

    Highspeed __182km/h_195km/h

    Drehmom. 145Nm/4000_148Nm/5750
    Leergew. _1007kg_____1034kg

    Den Vergleich hat der Fiesta Sport gewonnen mit 572 zu 548 Punkten, bei Fahrkomfort, Fahreigenschaften, Sicherheit und Kosten lag er vorne bei Karosserie, Antrieb hinter dem Renault.

    Damit sind für mich die Fabelwerte vom Tacho relativiert, der scheint ordentlich getunt zu sein.:toll:

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2005
  13. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ähm, ja, dass diese werte die im schein stehen sowieso manchmal aus der luft gegriffen sind, kann ich nur bestätigen. bei mir im schein steht zum beispiel auch, dass mein wagen 74kw hat, anstatt 76kw, wie alle anderen sports auch. grund dafür ist, das mein wagen n reimport ist und im ausland halt die angabe aus emmissionsgründen heruntergesetzt wurde um in eine günstigere klasse zu kommen. kann mir vorstellen, dass das bei manch anderen angaben genauso ist.
    so gibt es zum beispiel genauso x verschieden angaben zum leergewicht des sports mit identischer ausstattung. das thema hatten wir schon auf fiesta-sport.de.
    also ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das mein tacho beispielsweise bei 215 angezeigt auf dem tacho er in wirklichkeit nur 182 fährt.... die 33kmh differenz wären dann doch sehr arg.
     
  14. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na da tricksen die Autohersteller auch um bei Versicherungen usw. bessere Karten zu haben.

    So eine große Abweichung ist sicherlich auch nicht üblich, Werksangaben stellen ja auch nur einen Durchschnittswert dar der eingehalten werden sollte.
    Das es dann Exemplare gibt die drunter und drüber liegen ist auch klar, dazu streuen die Motorleistungen ja auch.

    Wie weit ein Tacho voreilen darf habe ich nicht nachgelesen, das Echte 190km/h allemal drin sind ist auch real, aber über 200km/h rennt der Sport auf gerader Strecke auch nicht.

    GreetS Rob
     
  15. Der Mann gibt einfach keine Ruhe.....

    Warum wehrst du dich dagegen zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die laut Tacho schneller als 210 km/h mit ihrem Sport fahren? Warum wetterst du die ganze Zeit dagegen? Du besitzt keinen Sport und musst daher von dem ausgehen, was andere dir sagen! 3 haben es jetzt nochmal klipp und klar gesagt. Sieh einfach ein, dass es so ist.

    Wenn es solche riesigen Tachoabweichungen gibt, dann fährt dein Mondeo auch nur 207km/h statt 230km/h (wenn man von 10% Abweichung ausgeht).

    Lass es doch jetzt einfach gut sein und setz dich bei Consul mit GPS in seinen Fofi!
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na weils für mich unlogisch ist und da hakts halt.
    Die Tachowerte sind mir ja wurscht, die vermeintlich realen Werte sinds um die es mir geht.
    Ich glaube schlichtweg nicht das ein Auto mit knapp über 100PS real 200 und mehr auf ebener Strasse läuft. Und weil es 3 Personen sagen (heikles Thema bei Jungs) muß es noch nicht stimmen !
    Der V6 hat Bauartgeschwindigkeit von 225km/h und der Tacho schneidet auch auf. Bei einer Fahrt in D ohne Begrenzung lief er lt. Tacho knapp über 240km/h und das GPS registrierte 223km/h damit kann ich leben das finde ich realistisch.(ob noch mehr drin gewesen wäre kann ich dank Verkehr nicht sagen)

    Mir ist einfach die Differenz zw. Werksangabe und angeblcher Höchstgeschwindigkeit zu groß, das ist mein Problem.
    Wenn er näher wohne würde wäre ich gerne bereit mit meinem GPS und einem Garmingerät) eine Vergleichsfahrt zu machen.

    GreetS Rob
     
  17. Dann wirst du wohl nie zu einer Lösung komen. GPS ist nicht genau, Tacho ist nicht genau...und Leistungsprüfstad erst recht nicht (wegen mangelndem Luftwiderstand).

    Also.....Feierabend mit Rederei!

    Zur Differenz:

    Das ist immer so. Meinen Essi hab ich auch auf 210km/h bekommen obwohl im Schein 180 steht. Beim Fiesta steht 182km/h im Schein und ich bekomm ihn auf 215km/h.

    Du hast doch mal gesagt, dass es sinnlos ist, dem digitalen Tacho zu vertrauen, weil weniger drauf steht. Das gleiche sage ich über GPS.

    Mit diesen Worten verabschiede ich mich aus dem Thread, weil es zu nichts führt....
     
  18. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    sorry dass ich mich jetzt auch zu wort melde, aber mein puma ist mit 205 kmh eingetragen, hat 92/125 kw/ps und 157 nm bei einem gewicht von 1080 kg...

    warum in aller welt sollte der sport mit 22 ps weniger schneller laufen?

    der sport ist mit 182kmh bei ford abgegeben... da ist alles über 200 unrealistisch...

    mein damaliger escort mit 103 ps (hatte nen xr2i motor aus dem fiesta eingebaut) lief laut taccho auch 220... die gps messung ergab dann echte 195... na super :D

    ein tacho muss nur bis 100 geeicht sein... alles was darüber ist ist zu 99 prozent geschummelt :)

    bei vmax zeigt mein pumatacho über 220 kmh (die nadel ging über die km anzeige hinaus) an... und das neue mb c coupe von meinem vater zeigt dabei echte 207 kmh auf dem gps boardcomputer an...

    [/quote]GPS ist nicht genau,
     
  19. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    In der Richtung liegt auch mein Problem, da ich normalerweise davon ausgehe das die Kommentare derer die hier posten ernst zu nehmen sind.
    Bei dieser 'Sport-Diskussion' stimmt das nicht mehr.
    Da wird sich keiner finden, genauso wie der 1,25er Fahrer der damit 200km/h fährt, dann plötzlich als ich das Angebot machte eine GPS-Fahrt mit ihm zu machen und aufzuzeichnen plötzlich Ausreden parat hatte.....

    Warum blos ??

    GreetS Rob
     
  20. Och Kinder ich hab doch nur (wie alle anderen Sportfahrer) gesagt was auf meinem Tacho steht. Das steht im Maximalfall 215km/h.

    Ob das jetzt echte 215km/h sind, sei dahingestellt.

    Ausserdem:

    Wie dösig ist das denn sich mit einem zu verabreden, 100-200km zu dem hin zu fahren um dann GPS-Test zu machen?

    Wenn der Sport wieder angemeldet ist, leih ich mir das portable Teil von meinem Nachbarn. Dann weiss ich ob es echte 215km/h sind.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.