Mk6 500€ Budget, waas ist da machbar?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von DonDensi, 1. Oktober 2008.

  1. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    hey leute,

    soll für nen freund von mir ne anlage zusammen stellen!

    seine maximale schmerzgrenze liegt bei 500€ (ohne kabel gehäuse, hat er alles schon)

    was er haben will ist:

    endstufe
    radio
    sub
    frontsystem

    das frontsystem muss nicht umbedingt an eine endstufe ran, da reicht die lautstärke die so schon kommt!

    radio würde ich sagen tut sich eins von pioneer, oder? die nehmen sich da ja im unteren preisrahmen nciht wirklich viel!

    hab auch schon ein wenig geschaut, was ist mit der Eton 300.2 als endstufe? kostet ca. 180€ und habe auch nur gutes drüber gelesen!

    ahja: er hört viel charts und hip hop und electro music (sollte also ein allrounder sein)


    ...da bin ich mal gespannt...!


    Gruß
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    Radios von Pioneer, JVC und Alpine(in der Reihenfolge) sind in der unteren Preislage denke
    ansprechend bei dem Gesamtpreis. Eton wie du schon selber aufgeführt hast sind
    in der Klasse Preis/Leistung eher nicht zu schlagen, daher auch da ein ja zur Eton. Da
    machst du auf keinen Fall etwas falsch.

    Beim Woofer muss man nun etwas genauer wissen welches Gehäuse schon
    vorhanden ist ob BR, BB oder GG. Wieviel Liter netto es besitzt und vorallem
    für welche Grösse es ausgelegt ist ob 20er 25er oder 30er!
     
  3. TS
    DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    sry hatte mich da falsch ausgedrückt! mit gehäuse vorhanden meinte ich das er sich selbst eins machen würde, ob BR, geschlossen oder BP hängt ja dann vom woofer her ab!
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Also gibts natürlich viele Wege die nach Rom führen. Also wenn viel HipHip
    dabei ist, würde ich da ein Bassreflex Gehäuse empfehlen. Das hat die Möglichkeit
    das man es schön tief Abstimmen kann. Das mögen die Hiphop Hörer ja gerne :)

    Nun müsste man klären ob die 300.2 lieber gebrückt laufen soll oder ebenso
    für das Frontsystem. Wenn mehr Leistung zur Verfügung steht(gebrückt) würd
    ich dir gerne einen MMATS P2.0 mal ans Herz legen, der Woofer spielt gerade
    in einem BR verdammt böse, dafür möcht er halt auch bissl Leistung.
    Wenn du das Frontsystem an der Endstufe noch betreiben möchtest dann
    bietet sich zum Beispiel ein AudioSystem Xion an. Für nen Allrounder
    gäbe es da noch ein V-300, ist in relation sehr günstig und macht auch
    an weniger Leistung Spass.
     
  5. TS
    DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    okay danke erstmal!

    also die 300.2 und der V-300 werden es denk ich mal!

    sind schonmal 300€ weg! nen radio liegt denk ich mal so bei 100€ und dann bleiben noch 100€ fürn frontsystem, gibt es da was gescheites?
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Frontsysteme in dem Preisbereich Powerbass und Focal. Dazu gibts dann auch schon
    so 200 Themen im Forum :)
     
  7. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    da kann man ja immer wieder die powerbass es-6c vorschlagen, kosten 99euros und sind total iO
     
  8. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Und als Radio würd ich dann nen Pioneer DEH 4000UB nehmen.
     
  9. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    oder en JVC KD PDR51

    hat Front AUX Eingang und auch IPodansteuerung, bin damit sehr zufrieden


    mfg
     
  10. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    front aux würde ich jetzt gar nicht mal wichtig nehmen. hab selbst aux hinten dran und hab nen klinkeverlängerungskabel so liegen, dass ich jederzeit dran komme. so hat man diesen hässlichen anschluss vorne nicht.

    ich war beim pioneer auch ziemlich beeindruckt. das oben genannte hat einen wirklich guten klang und dazu noch einen wahnsinnig schnellen usb port. stecker rein und los gehts. das sieht bei meinem kenwood schon etwas anders aus.

    also das genannte pioneer gerät sieht edel aus und ist auch empfehlenswert.

    achso, einziger kritikpunkt, wie ich finde: die lautstärkeregelung ist nicht gut gelungen. das drehrad ist zu klein und man muss kräftig festhalten um die lautstärke zu ändern. im sommer könnte es da schonmal zu problemen kommen.
     
  11. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    klingt doch sehr gut und schick
     
  12. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany

    dann bist du bei 500, das ist richtig... ABER:

    DDDÄÄÄMMMMMMUUUNNNGGG

    ganz wichtig ;-) wenn er ein bisschen was drauf legt, mit bitumen (wobei butyl natürlich besser ist) dämmst und den preisrahmen auf 600€ erhöhst, hast du alles gedämmt, nimmst anstatt der ec300.2 eine ec500.4 und hast dann sogar das fs an der amp.

    vielleicht kannste ihm das ja schmackhaft machen. wäre ne alternative, mit nem monat mehr sparen ;-) dann allerdings deutlich besser

    nur so als denkanstoß, falls es nicht in frage kommt, habe ich nichts gesagt
     
  13. Fiesta1234

    Fiesta1234 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Du wohnst doch in Köln.

    Dann fahr nach Ossendorf zu Dr.Boom (ACR) da kriegst du für 500 euro alles was du brauchst und die sachen sind auch gut. Und Beratung ist auch gut.

    Und die subwoofer kannst du wenn du mit deinem Auto da hinfährst sogar in deinem Auto ausprobieren.
     
  14. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Ähm, mein Rat... fahr da nicht hin -_-
     
  15. Fiesta1234

    Fiesta1234 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Warum? Ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen da gemacht.
     
  16. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    weil dr. boom professioneller ausstatter für mc donalds poser ist ;-)
     
  17. Fiesta1234

    Fiesta1234 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das meinst. Aber schonmal einer schlechte erfahrungen da gemacht?

    Außerdem wo bekommt man bitte schön sonst anständige Hifi Sachen im Raum Köln, bestimmt nicht bei Media Markt oder Saturn.
     
  18. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    erstmal wäre die Definition "anständige" Hifi Sachen zu klären. Dr. Boom (hat wohl fürs
    Studium nicht gereicht :D ) ist ACR Fachhändler und vertreibt daher Produkte
    wie Axton, Emphaser, Caliber, Spectron und dergleichen. Wie ich sehe hat
    er auch JVC, JL und Hertz im Sortiment dahingehend nichts zu sagen ist.

    Allerdings wer Werbung fährt wo 20 geschlossene Gehäuse in ein Auto gestellt
    werden, 10 HipHop verrückte utz utz Leute (nichts für ungut) versuchen 3
    Bassrollen sich in den Kofferraum zu quetschen und das dann als High-End
    zu bezeichnen und dieser Dr.Boom dazu ein Kommentar gibt wo einem die
    Haar aufhören zu wachsen.. dann kann ich diese Laden nicht als Kompentent
    empfinden! Und zur Sache nicht bei Media Markt und Saturn.. Media Markt führt
    ebenso Alpine...es gibt sogar einen schönen Media Markt der führt
    SPL Dynamics, Focal und Micro Precision was erstklassige Produkte sind, und nun?

    Dies ist wieder ein schöner Fall, in dem keine Vergleiche gezogen werden. Ich kann
    auf keinen Fall sagen das ich schon 500 Autos gehört habe mit verschiedenen
    Produkten, dennoch habe ich SQ Autos gehört da steigt man ein und sagt
    einfach nur noch "wow".
     
  19. Fiesta1234

    Fiesta1234 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Ja ok dann kann man das Personal halt vergessen. Aber Produkte sind OK und Preise stimmen auch.

    Also nur hingehen kaufen und wieder fahren. Nicht beraten lassen und auch nichts einbauen lassen.

    Dagegen ist doch wohl nichts mehr zu sagen oder?
     
  20. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Naja, aber wenn man nur kaufen will ohne eine Beratung, wird es bestimmt im Internet billiger sein ;)