Also, da ich über die Suchfunktion nichts richtiges gefunden habe und meine Fragen nicht beantwortet wurden, hab ich jetzt mal einen neuen Thread aufgemacht. Zu meinen Fragen: 1. Ich will meine Türen Dämmen, wie bekomme ich dort die 2 Verkleidung ab bzw. zu erst einmal die Scheiben heraus? 2. Ich habe einen 3-Türer, sollte ich den hinteren Bereich, sprich hinter den hinteren Boxen auch dämmen? 3. Ich habe im Kofferraum einen Axton Woofer mit 2x600 der ziehmlich drückt, jetzt habe ich das Problem, dass mein Kofferraumdeckel im geschlossenen Zustand krach macht ohne Ende! Die Plastikverkleidung hatte ich schon ab --> brachte nichts! Am Wischermotor kann es auch nicht liegen, da dieser nicht mehr vorhanden ist! Kann es sein, dass dieser Krach durch die Kabel im Kofferraumdeckel entstehn und wenn ja, wie könnte ich diese Problem beheben? Danke im Vorraus!
fenster brauchst net ausbauen, die sollten halt oben sein wenn du dämmst! wie du die verkleidung abbekommst, sollte im forum stehen was sind hintere lautsprecher?? die brauch man eigentlich net, aber dämmen solltest da trozdem weil dann wenoger blech hat was vibriert... ein lautsprecher macht keine leistung... und die heckklappe is meist schwer ruhig zu bekommen, erstma dämmen und dann die kabel ordentlich festkleben, dann sollten die netmehr rumwackeln..
Danke für die schnelle Antwort erstmal. Wie ich die vordere Verkleidung abbekomme ist im Forum beschriebn, weis ich aber auch so, da ich sie schon ab hatte. Dahinter ist aber noch eine Verkleidung un der die Scheibe hängt und dazu finde ich keine Beschreibung. Diese Verkleidung muss halt ab, damit ich an das Bleck komme um zum Dämmen! "Hintere" Lautsprecher, damit meine ich die links und rechts neben der Rücksitzbank =) Kann es noch was außer den Kabeln sein, die den Kracj erzeugen? Kann es auch am Kofferraumschloss liegen?
also kannst du nicht ans blech schaun wenn die scheibe oben ist? die ls hinten kannst mMn wegschmeissen das blech einfach dämmen un dgut is.. es kann auch das schloss klappern.. das must dann später alles nachguggn wenn du anfängst zu dämmen... hörst das drinnen odr draussen?? draussen is mir egal wie scrabbelig das klingt, drinnen hört es sich reccht gut an.. bei mir...
du musst beim mk6 auf jedenfall die scheibe ausbauen um die schwarze verkleidung der tür zukommen, an der schwarzen verkleidung hängem der ganze fensterhebermotor samt scheibe und das schliess system der ZV vom schloss. musst mal schauen in der verkleidung sind 2 große gummi stopfen hinter dennen sieht man die scheibe wenn sie auf halb geöffnet steht, dort kann man die scheibe aus der fensterheberhalterung rausnehmen, dann kurz anheben schräg nach vorne unten drehen und etwa um 90° gedreht die ganze scheibe nach oben rausziehen. ich kann nur jedem raten sich mal das "wie machs ich mir selbst buch" zukaufen. oska wenn du es nicht weisst warum schreibst du trotzdem? :gruebel:
Also das Geräusch hört man nur von außen, von innen kommt viel zu viel Druck vom Bass um noch irgendwelches klappern zu hören. Find es halt nur störend, wenn man außerhalb des Autos ist und es die ganze Zeit am Kofferraum klappert. @ Bender, bekomme ich das Buch, in einem ganz normalen Buchladen oder muss ich das im Internet bestellen? Diese Stopfen hatte ich mal ab, dort sah ich dann die Scheibe in den Vernakerungen, dort ist diese jedoch "eingeklemmt", wie bekomme ich diese aus der Verankerung heraus?
also das buch kannst dir vllt auch in der bücherei oder so ausleihen aber ich habs mir bei amazon für 19,90 geholt, kommt ja dann eh kostenlos nachhause, in buchläden sollte es das buch auch geben. also die verankerung ist ja weiss und in der scheibe sind 2 löcher da musst du mit gefühl die weissen kunststoff anker rausdrücken, ist ne sauarbeit und dauert bissl. musst halt aufpassen das du die scheibe nicht in kleine teile verkleinerst.
habe bei mir auch die Türen schon gedämmt, das mit der schwarzen verschalung/blende wie auch immer, wo der ganze kram von wegen Schloss und Fensterhebermotor dran is, kann man auch abmachen ohne vorher die Scheibe rauszumachen. sie muss dann aber auf jedenfall geschlossen sein und am besten mit klebeband verankern damit sie nicht runterrutscht wenn man den Fensterheber motor und die Führungsschienen von der Schwarzen Blende abmacht.
Wegen dem Klappern, hast du das Kennzeichen schon gedämmt? Falls das nichts bringt, musst du halt die Klappe auch noch dämmen.
Hinterm Nummernschild ist so ne Schaumstoffschicht. War schon von anfang an dort. Hatte das Nummernschild auch schon abgehabt, von dort kommt das klappern nicht. War gestern bei meinem HiFi-Mann, der mir geraten hat, dass Dämmen auf das Frühjahr zu warten, da es im mom zu kalt ist. Ich habe auch keine warme Garage zum Arbeiten!