MK6 Facelift Zusatzscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FOFI99, 4. November 2008.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich wollte mal wissen, ob man für den Ford Fiesta MK6 Facelift auch anstelle der NSW Zusatzfrenscheinwerfer einbauen kann? Gibt es da welche zu kaufen? Hat die schon jemand drin??

    Grüße
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Nein, nein und nein.

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber da ich Berufsmäßig ziemlich viel mit Scheinwerfer usw. zu tun habe und noch nie Zusatzscheinwerfer für'n Fiesta gesehen hab, die man statt der NSW einsetzten kann, glaube ich mal dass es das nicht gibt (man, was für ein langer Satz :D)! Desweiteren hätte ich in der Fiesta Gallery oder so auch nie jemanden gesehen der sowas hat.

    Also entweder selber was basteln, Zusatzscheinwerfer woanders einsetzen oder einfach die NSW als Zusatzscheinwerfer benutzen.
     
  3. p4ddY

    p4ddY Gast

    Musste austauschen, such welche die den gleichen Durchmesser haben und setz die da hin.. Fertige Sätze gibt es aber auf keinen Fall, also was ausm Zubehör suchen..
    Die NSW als Zusatzscheinwerfer benutzen ist aber auch nicht erlaubt und kostet nen 10er wenn du angehalten wirst.
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nur eine Idee, KEINE EMPFEHLUNG!

    Die Nebler aufs Fernlicht schalten und 100W Birnen in die Nebler machen. Funktionier bei nem Kumpel einwandfrei.
    Einfacher Arbeitsaufwand und kostengünstige Lösung.
     
  5. mito

    mito Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Kannst Du bitte kurz erklären, wie man das umklemmt?
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ne, bin in Sachen Elektronik etwas Banane. War schon Foh das ich das Coming Home irgendwie hinbekommen habe.
    Mein Kumpel hats direkt an den Kabeln unterm Lichtschalter umgeklemmt. Da heißt es also durchmessen.
     
  7. mito

    mito Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Wie macht man das?

    Und noch mal zu den Neblern. Evtl. hat ja jemand einen "Plan". Ideal wäre es, wenn die Nebler automatisch mit dem Fernlicht angehen, sich aber trotzdem noch über den normalen Schalter bei Abblendlicht einschalten ließen.
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Modul bei Ebay kaufen und einbauen.
     
  9. mito

    mito Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Hast Du da mal einen gescheiten Suchbegriff oder eine Artikelbezeichnung parat. Mit Coming home und Ford kommt nix Vernünftiges. Was kostet der Spaß eigentlich?
     
  10. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    hey, ich hab mal ne andere frage, hab meine nebler noch nicht genau gesehn, also von innen oder hinten, wäre es möglich das standlicht zusätzlich in die nebler zu verlegen?
    also mit loch reinbohren LED oder birne rein, ans standlicht anschließen, geht das? habs nämlich an meinen AE weggemacht, da reichen die ringe.

    bin mal gespannt was kommt^^

    grüße
     
  11. p4ddY

    p4ddY Gast

    mito: es gibt kein vorgefertigtes coming home modul fürn fiesta, nur universale, aber die kann man anscheinend ohne weiteres einbauen.
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    @mito: http://cgi.ebay.de/COMING-HOME-MODU...ryZ57311QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    ich habs für 6€ eher ausversehen geschossen. Die Teile gibts massig mit nicht sofort kaufen Preis. Marke ist egal. Sind alles die gleichen. Mur "coming Home" als Suchberiff eingeben. Den Rest erfährst du hier:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk6-fusion/50545-schaltplan-licht-vfl-und-woher-impuls-zv.html


    @chrizzzzs: Gehen tut alles aber das ist höchst illegal da die Nebler nicht als Standlich zulässig sind. Außerdem ist das eine Veränderung die einem offensichtlich ins Auge fällt und nicht wirklich schnell rückrüstbar ist. Deswegen schon nach der ersten Fahrt ne Stillegung zu riskieren - ich weis nicht.
     
  13. mito

    mito Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
  14. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    ok, dann lass ich das lieber.

    grüße
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der link da jetzt geht. der erste funktoniert nicht. da fehlt irgendwas.
     
  17. mito

    mito Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Habe mal ein bisschen im Handbuch gelesen - ist ja eigentlich nur für Feiglinge :D aber!!
    Meine Karre hat schon Coming home ab Werk. Funktioniert so: Karre aus - dann Lichtschalter an und innerhalb von 2s wieder aus. Schon geht das Licht vorn an. Die Karre piept auch nicht beim Tür aufmachen und das Licht geht nach ca. 30s wieder aus. Perfekt!
     
  18. p4ddY

    p4ddY Gast

    Dann musst du das aber jedesmal manuell betätigen. Mit dem günstigen Modul geht das Licht beim Auf- & Abschliessen an.
     
  19. mito

    mito Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Stimmt, aber ich habe ja jetzt ind er dunklen Jahreszeit genug Zeit das ganze zu testen. Und wenn es zu sehr nervt, dann kauf ich eben so ein Modul.
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wollt grad fragen warum ihr das alle nachrüstet, wenn es ab Werk schon vorhanden ist! Klar, man muss es manuell betätigen (ausser man hat nen Regen-/Lichtsensor, da könnte es theoretisch automatisch gehen so wie bspw. bei Audi), aber das Licht müsst ihr ja sowieso (Ausnahme: Regen-/Lichtsensor) ausschalten, sprich der Schalter für das Coming Home hat man dann ja sowieso schon in der Hand. Finde dafür nochmal Geld für ein Modul auszugeben blödsinn. Ist aber nur meine Meinung, darf jeder gern anders handhaben ;)