MK6 Fahrwerke im Überblick

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Viper, 14. Februar 2010.

  1. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, ich hoffe ich habe es in der SUFU net übersehen, aber glaube nicht.
    Ich habe folgenden gedanken gehabt. Wie es ja hier schon einige Threads gibt (Leuchtmittel oder Fahrwerk/ Reifen komination) würde ich nun gern eine Übersicht an MK6 Fahrwerken zusammen mit euch allen aufstellen.
    Also schreibt doch einfach einen kleinen Erfahrungsbericht mit Vor- und Nachteilen eurer Fahrwerke. Wenn möglich sogar mit Preisen sodass man gleich weiß welches Fahrwerk für welchen Geldbeutel das richtige ist.

    Der persönliche Hintergrund ist, das ich ein neues Fahrwerk brauche.

    Derzeit fahre ich ein Ebay- Fahrwerk.
    - Jaja ich weiß wer sowas kauft, kauft zweimal und was soll ich sagen, ja so ist es.
    Musste allerdings sowas kaufen, war noch Azubi und chronisch knapp bei Kasse:D.
    Nun solls aber was besseres sein, da mein Fofi bei schnellen Fahrmanövern oder wenn man richtig in die Klötze tritt, anfängt zu schlingern und man einfach das Gefühl hat nicht mehr Herr übers Auto zu sein.

    Mir wurden ein paar Fahrwerke genannt - KW, Bilstein, H&R,

    Welche Meinung habt ihr zu diesen?

    Wäre cool wenn wir so eine Übersicht zusammen bekommen.

    So jetzt mach ich gleich den Anfang.

    Viper:
    Hersteller : Supersport 50/50

    Preis : ca. 250 €

    Erfahrungen : Bei höheren Geschwindigkeiten schlingern.
    Beim starkem Bremsen ebenfalls.
    Es scheint als ob die Gewichtsreserven des Fahrwerks schnell
    erschöpft sein

    Verarbeitung : Bereits nach etwa halbjärigem Einsatz Rostbildung und
    Knarrendes Geräusch.
    Gewinde der Dämpfer recht billig - Material sehr Weich.

    Fazit : Als Einsteigerfahrwerk für den kleinen Geldbeutel ist das
    Fahrwerk ok. Will man aber nicht zweimal Geld ausgeben,
    empfehle ich das Fahrwerk nur für Einsteiger und nicht für
    sportlich ambitionierte Fahrer.
     
  2. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    ap - Sportfahwerke VA-HA 40-70/35-65 ( Gewinde )

    Preis: ab 450€

    Ein tolles Gewindefahrwerk was zu dem Günstigen Preis angeboten wird ist recht gut so wie die Verarbeitung und von Rost ist auch nix zu sehen ( am besten Wachsspray als Versiegelung nehmen über das Gewinde ).

    - Fahrverhalten ist gut ob beim Bremsen oder in Kurven
    - Schönes fahr verhalten ( nicht zu weich - nicht zu hart )
    - Wer auf härteres steht sollte sich auf das apx fixieren weil die eine härte Verstellung haben.

    - Dieses Fahrwerk ist gut für die die einen kleinen Geldbeutel haben und es verstellen möchten so wie es zu der Bereifung passt - nicht das am Ende wie ein fiesta cross aussieht :)
     
  3. TS
    Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute ?
    Wasn los mit euch? ham wohl doch mehr als ein zwei n Fahrwerk drin??:gruebel::)
     
  4. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Hersteller : K&W 30/30 (Federn)

    Preis : ca. 120 €

    Erfahrungen : Sehr schöne, dezente Tieferlegung. Trotzdem fällt sie auf. Federn haben sich in den Wochen nach dem Einbau noch um einiges gesetzt. Fahrverhalten ist super und viel straffer und sportlicher, als mit Werks-Federn.

    Verarbeitung : Auf den ersten Blick keinerlei Rost, ergo in Ordnung.

    Fazit : Auch wenn viele nicht allzu viel von K&W halten, ich bin top zufrieden. Preis ist fair, Tieferlegung sieht gut aus und ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, Fahrverhalten ist super und um einiges besser als Serie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2010
  5. TS
    Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    120€ sind aber bloß Federn und kein Komplettfahrwerk oder für den Preis??
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Riiiiichtig. Ich beauftrage mal eben Tante Edit ;)
     
  7. renee

    renee Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Also Ich habe jetzt ein supersport 50/30 und mein bruder auch und das fährt ohne probleme kein rost das ist ein ehemaliges h&r fahrwerk was supersport jetzt herstellt also kann das nicht schlecht sein!!
     
  8. Rooper

    Rooper Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. November 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Als erstes hatte ich ein Bilstein Sportfahrwerk drin. Das war von der Qualität, Fahrverhalten, Komfort, Zug und Druckstufen einfach alles sehr gut was ich aber auch erwartet habe von ca. 600€ :p
    Ich bin aber mit dem Bilstein Fahrwerk nur 30/30 runter gekommen was mich sehr gestört hatte. Dann bin ich zu dem Entschluss gekommen das ich ein KW Gewindefahrwerk brauche :p womit ich immer noch sehr zufrieden bin. Es ist zwar sehr straff aber so soll es ja auch sein^^
     
  9. TS
    Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    kannste mal sagenwas das KW Fahrwerk kostet und wo du es her hast? wie gesagt ich rauch ja auch ein neues....
     
  10. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Du "rauchst" ein Fahrwerk? Wow, ich kenn zwar Ketten-Raucher, aber keine Fahrwerks-Raucher. Respekt! :klatsch:
     
  11. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    das geht,... :perfect: was meint ihr, ich hab 70000 drauf, fahrwerk, lohnt sich ds noch? oder lieber federn?
     
  12. TS
    Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    ...Man braucht doch "Eisen":D

    Nein spaß bei Seite.

    Ich rauche keine Fahrwerke, ich brauche ein neues für meinen FoFi.
    Deshalb bin ich für jede genaue info dankbar.
    Und an der Anzahl der "hits" sehe ich ja das ich nicht der einzige bin....

    Also schreibt fleißig hinein, welche Fahrwerke ihr so habt.....


    Nunja ich hab auch 65000 und will ein neues, wenn du darüber nachdenkst dir ein neues Auto zuzulegen dann lohnt es nicht nicht mehr aber wenn du vor hast das Auto noch ne zeit lang zu fahrn dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Eibach Pro Kit 35/30mm (nur Federn)

    Preis: 140,- (über die Werkstatt)
    Einbau: 150,-
    Vermessung+Einstellung: 50,-
    Eintragung: 50,-

    Ich hab sie jetzt seit 1 1/2 Jahren drin und bin sehr zufrieden, guter Kompromiss aus sportlichem Fahrverhalten und Restkomfort!

    Ich muss noch dazu sagen, dass diesen Federn eine ABE für den Mk6 beiliegt, allerdings gilt diese natürlich nur bei serienmässigen Radkombinationen bzw. ohne irgendwelche Karosserieumbauten, deswegen musste ich trotzdem eintragen lassen (andere Felgen!).