Steht ja oben. Nen Bekannter von mir möchte sich nen MK6 holen bj.02. Worauf sollte man achten,Schwachtsellen wie Rost oder so ??
Richtig... Minimum is der 1.4er. Der 1.3er ist meiner Meinung nach ein schlechter Motor. Bevor jetzt wieder die übliche Moralpredigt kommt vonwegen vorher Probefahren .. ich wusste worauf ich mich fahrleistungsmässig einstellen muss, und von dem Standpunkt aus reicht der 1.3er für die Stadt auch vollkommen. Wenn der Wagen voll ist wirds grausam in der Beschleunigung, aber das Opfer war ich bereit einzugehen, da der Wagen mit 60PS in der Versicherung billiger ist, und ich dummerweise davon ausging, dass er auch recht sparsam im Verbrauch ist. Leider schluckt meiner manchmal soviel wie nen ST mit mehr als der doppelten Anzahl an PS. Das ist dann schon recht armselig für nen 60PS Motor mit solch bescheidenen Fahrleistungen. Daher auch meine Enttäuschung über den Motor. Selbst bei sparsamer Fahrweise krieg ich ihn kaum unter die 7.5l Marke.. das hätte ich mit dem 1.4er oder sogar 1.6er auch hinbekommen, und hätte dann wenns drauf ankommt noch genug Leistungsreserven. Nunja.. genug rumgeheult Wenn der Wagen nur in der Stadt oder etwas Landstrasse etc genutzt werden soll => 1.4 überwiegend Landstrasse und AB => 1.6 und bei hohen Kilometerleistungen dann natürlich die entsprechenden Diesel Pendants. Worauf man achten sollte im groben: Pfeiffen der Windschutzscheibe bei höheren Geschwindigkeiten, Plastikverkleidung an den Türen löst sich und es gibt an dem Fahrzeug nur eine Stelle wo sich gerne Rost bildet, und diese eine Stelle hat auch nen expliziten Namen: Ford Fiesta Beliebt sind die Türfalzen und die Motorhaube, aber ansonsten kann der auch an jeder anderen beliebigen Stelle rosten. Ich wär nicht mal überrascht, wenn hier im Forum bald jemand mit dem Problem auftauchen würde, dass seine Mittelkonsole rostet.. ansich unmöglich, aber Ford würd das hinbekommen Gibt vllt noch mehr so Sachen worauf man beim Kauf achten sollte, aber das findet man alles mit der Suchfunktion, gab schon mehrere solcher Beratungsthreads.
Rost an Türfalzen, Motorhauben und Heckklappen kommt öfters vor, muss aber nicht sein. Jedenfalls sollte man das kontrollieren. Wegen dem Motor ist eigentlich schon alles gesagt, auf jeden Fall einen 16 V nehmen, aber auch die sind verhältnismässig durstiger als Konkurrenzfahrzeuge und bieten für den Hubraum bescheidene Fahrleistungen (der Fiesta 1.4 kommt zum Beispiel einem Corsa 1.2 nicht nach, säuft dafür mindestens 1 Liter mehr, eher 1.5!) Das verbaute Radio ist eine Frechheit, wenn du einen mit Zubehörradio kriegen kannst, dann nimm den. Sonst gelten die Regeln, wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf. Frisch aus Inspektion? Reifen noch gut und Winterreifen dabei? Gepflegtes Auto?