MK6: Neuwagen und Spaltmaße!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rosie, 22. Juli 2005.

  1. Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Hi :D

    Ich wollte mal wissen was genau Ihr denn alles überprüft oder überprüft habt bei der Übergabe Eueres neuen FoFis?

    Ich lese immer was von Spaltmaßen aber was genau seht Ihr nach? Außen zwischen den Türen, innen etwa auch etwas?

    Würde mich mal interessieren auf was ich achten soll/muß wenn ich meinen abhole...
     
  2. DaTree

    DaTree Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Also ich habe immer auf Lackschäden geachtet. Zum Glück war aber nie was dran! :D

    Aber worauf man noch achten sollte kann ich dir leider nicht sagen!

    tschaui :wink:
     
  3. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ansich sollten bei einem Neuwagen oder Gebrauchtwagen ohne Vorschäden die Spalte zw, der Motorhaube/Heckklappe und den Kotflügeln bzw. bei den Türen rundum von der Breite her gleichmäßig sein.

    Damit erkennt man ob ein Fahrzeug evtl. einen Unfall hatte und Teile verzogen sind oder schlecht Instandgesetzt.

    Am Besten machst Du Dir eine Checkliste (evtl. am 6600 ;) )

    Aussen:

    - Spaltmaße
    - Lackoptik (Einschlüsse zeigen eine Nachlackierung an)
    - Sauber eingepasste Kunststoffteile (zB Kühlergrill, div. Blenden, Nebelscheinwerfer etc.)
    - Alle Scheinwerfer/Lampen funktionieren (auch Nebel+Nebellicht hinten)
    - Alle Schlüssel sperren alle Schlösser
    - Fernbedienung (Schlüssel funktioniert)
    - Reifen nach DOT Nummer absuchen und damit feststellen wie alt der Reifen ist (auch das Rad im Kofferraum)

    Innen:

    - Stoff/Leder/Bodenteppiche ohne Schäden
    - Sitze lassen sich ohne Klemmen verschieben
    - Radio funktioniert (Code vorhanden)
    - Innenlicht funkt so wie gedacht
    - Kofferraumfernentriegelung okay
    - Fensterheber okay
    - Instrumente okay
    - Dokumente vorhanden (BDA vom Auto und Radio, Serviceheft, etc.)
    - Zigarettenanzünder vorhanden (da gibts Blindstöpsel...)

    Allgemein:
    Volltanken und eine Probefahrt machen damit können andere Dinge festgestellt werden.

    - ABS funktioniert und Bremse zieht nicht einseitig
    - Lenkrad steht gerade bei Geradeausfahrt
    - Auspuff klopft nirgends an
    - Scheibenreinigungsanlage funkt (vorne/hinten)
    - Klima und Heizung funktionieren
    - Wischer vorne/hinten okay (Intervall und Wischen bei Retourfahrt)
    - Windgeräusche kontrollieren, der Fiesta ist kein Maybach aber er sollte nicht pfeiffen oder 'komische' Geräusche vonsich geben


    Das wäre auf die Schnelle eine kurze Überprüfung wie ich sie normalerweise mache.

    Treten Probleme auf oder sind Dinge in der BDA beschrieben die nicht funktionieren kanns an der Ausstattung oder länderspezifischen Dingen liegen, diese lassen sich beim Service innerhalb der Garantie/Gewährleistung klären.

    GreetS Rob
     
  4. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Wow...Respekt, das nenn ich mal eine Liste. Die Idee mit dem 6600 ist gar nicht so schlecht ;-)
    Da bist Du aber immer ganz schön beschäftigt bei der Übergabe Deiner Autos.

    Wobei sich vieles auch auf Gebrauchtwagen bezieht finde ich. Bei Neuwägen fällt ja der Unfallschaden z.B. raus.

    Und da Garantie drauf ist kann man doch eigentlich Sachen wie z.B. Nebelscheinwerfer oder Fernbedienung auch danach checken und gegebenenfalls dann zum Händler reklamieren.

    Die Frage ist auch noch wenn irgendwas bei der Übergabe nicht stimmt wie z.B. die eingepaßten Kunststoffteile was dann gemacht wird oder wie man verhandelt.
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na ich sehe das so, ich verdienen mein Geld mit Arbeit und lege dem Händler einen Batzen (mal groß mal kleiner) auf den Tisch. (habe meine Autos bisher immer Bar bezahlt)

    Da möchte ich natürlich auch den entsprechenden Gegenwert haben.

    Na da kannst aber ordentlich einfahren, wenn Neuwagen geliefert werden, kommen die via LKW und beim Abladen ist schon öfter mal so ein 'Schumi-für-Arme' wo angedepscht oder der Wagen steht auf dem Platz und ein unliebsamer Gast beschädigt den Wagen, diese Schäden werden dann behoben bevor der Käufer kommt.

    An der Qualität kann auch etwas über den Händler erfahren...

    Prinzipiell ja, nur wennst den Verkäufer bei der Übernahme und eindeutig erkennbaren Fehlern (noch im Geschäftslokal) gleich an den sorry 'Eiern' packst, ist öfter eine kulantere Abwicklung möglich oder er spendiert Dir ein Service oder ....


    Wenn Du extra hinfahren mußt weil was fehlt oder nicht funktioniert, kostet das Zeit, die ersetzt Dir niemand.

    Na die Sache könnte so ablaufen, Du bemerkst eine schlechte Lackierung oder einen schief eingebauten Nebelscheinwerfer, dann bemängelst Du die Sache sofort.

    Das ist oft für den Verkäufer peinlich weil damit klar ist das die Endkontrolle nicht funktioniert oder gar nicht durchgeführt wurde.

    (Mein Schwager hat bei einem Neuwagen den er bei der ersten Ausfahrt uns vorgestellt hat nur bemerkt, die Klima ist mies, die Luft kaum kühler als ohne. Ich habe dann gesucht und den Stecker der Magnetupplung vom Kompressor angesteckt und es funkte. Ich frage mich wie der Wagen die Endkontrolle passiert hat ?)

    In dieser Situation kann man leichter agieren (die Schuld ist eindeutig beim Händler) und auf Preisnachlass (oder ein paar Goddies) oder sofortige Behebung pochen.

    Dann hat der Verkäufer das Problem wie er den Wagen 'reparieren' lässt und Dich zwischenzeitlich bei Laune hält!!!

    Wenn Du nach ein paar Tagen draufkommst das dies oder jenes nicht funktioniert, dann hast Du das Problem.

    GreetS Rob
     
  6. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, und es ist wirklich ein Haufen Kohle den man heutzutage "nur" für einen FoFi hinblättern muß.

    Habe meinen auch schon von außen mal gecheckt, aber in 2 Wochen die er jetzt schon beim Händler steht (der Brief fehlt noch) kann viel passieren, muß ich dann bei Übergabe noch mal außen und innen machen gründlichst.

    Genau und zwar hier schon über den Service, nicht nur den Verkauf.

    Ok, aber das bekommt man ja dann nicht mit, selbst wenn irgendwas lackiert werden sollte durch einen Abladeschaden, Werkstattschaden oder sonstige Lackschäden wenn es richtig ausgebessert wird.

    Schlechte Lackierung? Wie soll die dann aussehen?

    Peinlich sollte es ihm auf jeden Fall sein wenn etwas nicht paßt. Bei Deinem Schwager wäre ich trotzdem hingefahren und hätte nachgehakt wie so etwas passieren kann.

    Das heißt also vorher gründlichst schauen bevor man vom Hof fährt, ich werde es mir merken und hoff. dann auch in der Euphorie nichts übersehen oder vergessen auszuprobieren.

    Habe bei meinem an der hinteren Stoßstange seitlich schon bemerkt daß die Rundung nicht optimal paßt, sprich die steht genau an der Ecke minimal ab wo die 2 Teile aufeiander stoßen. Kann des jetzt irgendwie nicht genauer beschreiben aber ob sowas Grund zur Reklamtion ist? Ein anderer sieht/bemerkt das vielleicht nicht einmal.
     
  7. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Wenn der Wagen es ohne Beschädigung zum Händler geschafft hat, sollte er rundum eine Farbe haben, d.h. wenn zB eine Türe anders schimmert kann da was nachlackiert worden sein.

    Was man bedenken muß ist, Metaliclack hat manchmal das Problem das er auf Kunststoffstoßfängern etwas anders wirkt bzw. bei Sonne anders aussieht.

    Das muß man leider so akzeptieren, was nicht sein soll ist Lacknebel auf Kunststoffteilen wie Spiegeldreiecke oder in Fugen wo nicht sauber abgeklebt wurde. Schau einfach ob er Kratzer hat oder evtl. an Türkanten der Lack schon abgesprungen ist.

    Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und Steinschläge oder Türrempler lassen sich nicht verhindern, nur beim Neuwagen sollte das noch nicht sein.



    Tja da musst Dich im Griff haben, ich bin beim Kauf meist cool und verfalle nicht in Glückseeligkeit (rosa Brille) lieber etwas kritisch sein als nachher sich ärgern wie man dies oder jenes übersehen konnte.

    Das ist schwer aber es hilft eine kühlen Kopf zu behalten.
    (Wennst dann Richtung Zuhause fährst, kannst ja ruhig vor Freude singen oder laut schreien...............)

    Der Verkäufer rechnet mit Deiner Unfähigkeit in dem Moment klar zu denken :D

    Wenn bei dem Fiesta die Stoßstange nicht ganz gerade mit der Karosse abschließt ist das oft 'einfach so' bei einem Polo würde ich sofort reklamieren weil VW auf seine Spaltmaße so stolz ist und dann sollte das nicht vorkommen. Beim Fiesta ist man da etwas großzügiger ;)

    Schau Dir einfach andere neue Fiesta's an und wenn die alle etwas schief zusammengenagelt wurden 'Gheat des So' !!!

    GreetS Rob
     
  8. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Bezüglich der Spaltmaße im Innenraum:
    Habe festgestellt das die Plastikleiste die links+rechts von der Frontscheibe nach oben zum Himmel verläuft bei meinem nicht gleich ist.
    Rechts am Abschluß schließt sie nicht mit dem Stoff ab sondern zeigt eine Lücke von 2-3mm. Ist das zu kleinlich oder sollte man so etwas sagen?

    Ich will mich ja nicht lächerlich machen bei meinem Händler...wo ist da bei Euch die Toleranzgrenze?
     
  9. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub bei meinem fofi ist genau das gleiche ;)
     
  10. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Und war Deiner auch neu? Hast Du dies Deinem Händler gezeigt und bemänget?
     
  11. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    jo, auch neuwagen, baujahr 2005.
    hab das ers entdeckt, als das hier schonmal irgendwo stand. dort hiess es auch, dass es "normal" bei den fofis sei, von daher hab ich mir die mühe gespart zum händler zu gurken und das zu bemängeln, dran tun können se eh nix denk ich mal.