MK6: Neuwagen und verbrannter Geruch?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rosie, 30. Juli 2005.

  1. Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Hi an alle :wink:

    Ich habe vor 2 Tagen endlich meinen heißersehnten neuen Fofi 1.4L 80PS Ghia bekommen :B: :B: :B: *freu*

    Und gleich ein komisches Phänomen:
    Wenn er auf Temperatur ist, dann riecht oder stinkt es irgendwie verbrannt von außen, mal stärker mal weniger stark. An Ampeln oder wenn man aussteigt nach der Fahrt riecht man es besonders intensiv wenn die Lüftung an ist oder das Fenster offen.

    Wie war das bei Eueren Neuwägen? Habt Ihr so etwas auch festgestellt und es ist normal oder eher besorgniserregend und ein Grund zum Händler zu fahren? :roll:
     
  2. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Ist normal. Das was du riechst sind die ganzen Ausdünstungen aus dem Plastik im Motorraum das zum ersten mal richtig warm wird. Verschwindet aber mit der Zeit und ist nicht weiter schlimm.

    Gruss

    Aulus2001
     
  3. OWLer

    OWLer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Wie Aulus2001 schon geschrieben hat ist das völlig normal. So werden z.B. Dichtungen das erste mal richtig heiß und brennen ein. Das verschwindet nach einer Zeit ganz von allein. Und bitte gerade am Anfang regelmäßig, daß Motoröl kontrollieren. Die ganze Mechanik im Motor muß sich erst einspielen, deshalb kann der Motor etwas Öl nehmen.

    Gruß OWLer
     
  4. TS
    Rosie

    Rosie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Danke Euch für Euere doch "beruhigende" Auskunft, dann werde ich also die nächste Zeit auch daran merken daß ich einen neuen mein eigen nenne :D und warten daß es mit der Zeit einfach weg geht.

    Habe auch schon an so etwas gedacht aber trotzdem denkt man sich bei so etwas immer ob vielleicht doch etwas nicht stimmt.

    Danke Dir auch für diese Info, regelmäßig lege ich jetzt mal so alle 2 Wochen aus oder nach jeder Tankfüllung.
     
  5. Fossie

    Fossie Gast

    Auch meiner hat ein einziges mal nach ca. 50 km Fahrt dermaßen gebrandelt, daß ich echt dachte, das wars jetzt. Kam von unten, da ich gerade die Fahrertür öffnete. Danach aber nichts mehr... Habe aber mehrere so halbhingepappte weiße Klebezettel im Motorraum mit Barcodes und Teilenummer drauf gesehen. Wahrscheinlich ist so einer abgefackelt. Beim Krümmer geht ja ne ziemliche Wärme weg.

    Grüße

    Fossie