MK6 offener sportluftfilter einbau?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Pitbull, 17. November 2010.

  1. Pitbull

    Pitbull Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ... ich weiß es klingt doof aber ich weiß nich genau wie ich den einbau...

    also an dem motor (duratec 1,3) ist rechts ein rohr für die "frische" luft dies geht von vorne in den großen kasten(auf den duratec steht) dort kommt ein stück tiefer ein weiteres rohr raus was zum luftfilter kasten führt. dort ist dann so ne matte und über der matte sind öffnungen die wieder in den großen kasten führen..... also wohin damit?
     
  2. Falti90

    Falti90 Gast

  3. TS
    Pitbull

    Pitbull Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    klingt auch dumm aber bei meine waren keine schläuche oder so bei.....reicht das wenn ich den schlach vom original kasten mit dem luftfilter verbinde also vom luftfilterkasten ab und an den pilz? weil dann versteh ich nicht was mit den lufteinlässen oben ist an der mattedie wieder in den großen kasten führen?
     
  4. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    du kannst den filter auch direkt auf die drosselklappe setzen, wenn genug platz da wäre.
     
  5. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Man Kann heute alles machen ...... solange das Geld stimmt.
    Aber wie ist denn das im Winter? Der braucht ja eigentlich am Anfang warme Luft damit das hinhaut. Zu kalte Luft ist ja auch nicht so gut im Winter beim starten... Sommer schon aber wie zieht der dann die warme Luft?
     
  6. TS
    Pitbull

    Pitbull Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    so hab all das gemacht wie in der anleitung auf der seite von falti90.....

    jetzt ma die frage....habe den pilz auf nen gummi schlauch.......wenn der vernümpftig liegt ist da kaum geräusch außer ein leises gluckern oder blubbern.....leg ich den aber so das der schlauch geknickt ist höört man ein ansaug geräusch....

    kann ich das ansaug geräusch i-wie lauter machen? kleineren schlauch oder so?
     
  7. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Leg ihn vernünftig der sollte nicht geknickt sein!
    hast du mal Roller getuned?
     
  8. TS
    Pitbull

    Pitbull Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    nein....aber es gibt bis jetzt keine leistungseinbußen....was ist den mit einem längeren oder kürzeren rohr?
     
  9. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Hörte sich fast danach an xD
    ansaugtrakt sollte so kurz wie möglich gehalten werden, dazu auch noch so gerade wie möglich..
     
  10. fiest_wolf

    fiest_wolf Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    warum verbaust du das ding eigentlich....
    bringt doch rein gar nichts im winter alles schön und gut saugt er kalte luft aber sobald der motor warm ist saugt er warme luft .....und leistungssteigerung gibts eh keine weil wenn man mehr luft saugt braucht man auch mehr benzin und das kommt nicht von alleine.....
     
  11. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ...nein das benzin kommt ausm tank und den einspritzdüsen!!!!! Wo liegt da jetzt das Problem?
     
  12. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Sein Problem ist: er verbraucht dann zu viel Benzin, weil er zuviel Luft saugt. Aber wenn er mehr Luft saugen soll dann muss er auch größere Ansaugwege haben und nicht solche 4-5 cm Dinger. Der offene Luftfilter bringt nur mehr kalte Luft und das sie schneller durchfließt und nicht mehr, da der Ansaugweg kürzer ist.

    Wenn ich was falsch gesagt habe ...... nicht meckern sondern verbessern.
     
  13. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ich glaube er war der meinung, dass bei höherer luftmenge nicht mehr benzin eingespritzt wird.
    hast aber vollkommen recht, der filter vergrößert den durchfluss der luft und diese muss kalt sein, sonst gibts keinen effekt.
     
  14. fiest_wolf

    fiest_wolf Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    es gibt eh keinen effekt ohne änderung der einspritzung.....ein kfzler hat mal zu mir gesagt "um mehr leistung zu bekommen braucht man mehr LUFT aber gleichzeitig auch mehr benzin...weil sonst das gemisch zu mager ist und dann läuft die kiste nicht richtig(wie beim roller, muss man auch die bedüsung ändern wenn man anderen luftfilter einbaut
    deswegen geb ich doch nicht sinnlos geld für son k&n ding aus wenn es a nichts bringt und b. darf ich es mit auspuffanlage eh nicht fahrn bzw nicht mal mit sportendschalldämpfer.....

    ist jetzt meine meinung..... nur hier wird soviel diskutiert wegen dem k&n filter .... nur wer bisschen nachdenkt merkt auch das das motortechnisch keinen sinn hat....
     
  15. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht gehts ihm ja auch nur um den "coolen Sound"?!^^
     
  16. fiest_wolf

    fiest_wolf Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    was laut is muss auch abgehn.....:)
     
  17. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    ne, nich unbedingt,... :)
     
  18. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    @fiest_wolf: Was meinst du, wieso du einen Luftmassenmesser/Luftmengenmesser hast? Vielleicht dafür, dass die Benzinmenge passend zu der zu Verfügung stehenden Luftmenge eingespritzt wird?

    Vielleicht solltest DU mal nen bißchen nachdenken und dich mal informieren! ;)
     
  19. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    ja so siehts aus... nur warum hab ich keinen?!?!
     
  20. fiest_wolf

    fiest_wolf Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Der Heißfilm-Luftmassenmesser ist einer der wichtigsten Sensoren bei den Benzin- und inzwischen auch Dieselmotoren. Über ihn erfährt das Steuergerät (Motormanagement) etwas über die angesaugte Luftmenge, deren Temperatur und Druck. Entsprechend der gerade angesaugten Luftmasse kann es die Einspritzung/Zündung, das Regenerierventil und z.B. die Abgasrückführung einstellen.

    das ist mir sehr wohl bekannt...

    vllt solltest du mal deine vorlaute.........................................;)