MkIII-Motoren E10-tauglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von focustroll, 12. Februar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Dann kommt wohl der Mehrverbrauch durch den subjektiven spritzigeren Motor.
    Man glaubt der Motor hätte mehr Power/dreht besser, fährt dadurch höhere Drehzahl -> Verbrauch steigt.
    War bei nem Kumpel genauso als das V-Power raus kam. Nur der Witz war, dass das Kennfeld nur bis ROZ98 ausgelegt war und es rein gar nichts gebracht hat.
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    War vielleicht falsch ausgedrückt;
    rein gefühlsmäßig dreht er schneller hoch, so dass ich eig eher früher hochschalte.
    Hab' auch in anderen Foren schon von bis zu 40% Mehrverbrauch gelesen und rein prinzipiell muss er bei gleicher Fahrweise auch mehr verbrauchen, da der Energiegehalt von Ethanol geringer ist als der von Benzin.
     
  3. padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    20% wären ja vollkommen okay - wenn der Sprit "nur" 99,9cent kostet
    sind pro Liter immer noch über 20cent gespart
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die Frage ist halt, ob langfristig irgendetwas Schaden nimmt.
    Dann wäre die ganze Ersparnis dahin.
    Aber zwischendurch das Zeug tanken dürfte relativ gefahrlos möglich sein.
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich könnte das auch mal im Granada testen. Der Urviech-Motor müsste das eigentlich auch ohne weiteres vertragen :gruebel:
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vorsicht, entweder is das spritziger wirklich nur subjektiv und der motor hat unten raus weniger power was ihn drehfreudiger wirken lässt oder er geht wirklich besser, das würde bedeuten das er ab werk viel zu fett abgestimmt is. Falls das so is wird es seinen grund haben und du must damit rechnen das dir ventile weg brennen oder die kolben zu löchern neigen. Ich würde bei jedem E85 experiment den benzindruck anheben. Billigen benzindruckregler von ebay holen, dnen kann man dann je nach mischungsverhältnis im tank einstellen. Wenn die kiste OBDII hat kann man auslesen wie weit die lambdaregelugn nachregel muß und den wert über den druck möglichst nahe an null zu bringen. Ältere kisten würde ich bei abgezogener lamdbasonde nahc CO gehalt abstimmen


     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
Es sind keine weiteren Antworten möglich.