Hey Leutz, wie es sich so gehört hab ich hinten im eh schon viel zu kleinen kofferraum nen Bass mit endstufe drin. Jetzt brauch ich aber ab und zu den kompletten raum, und brauch da ne akzeptable lösung zum schnellen ein und ausbau des ganzen. die hutablage mit den boxen ist kein problem dafür habe ich so eine "schnellkupplung". sowas gibts ja auch für den stromanschluss. jetzt nur mein bedenken an der sache: ich habe auch einen 1,2F Kondensator angeschlossen. muss ich den jedesmal entladen und wieder laden ? oder kann der wenn der nur kurz (1 tag) einfach ein und ausgebaut werden ??? habt ihr andere lösungen ? ich habe nur eine endstufe und einen kondensator. und beide sind am bass so befestigt das ich alles auf einmal rausnehmen kann. vielen dank. ps: der kondensator ist schon ein ordentlicher. diese 6 eckigen von rodek
könntest woofer und endstufe raus nehmen. nimmste nen aktiven woofer, z.b. diesen: http://www.alpine.de/typo3/index.php?id=powered_subwoofer_bo&L=1 ein kollege hat den. spielt echt sauber und präziese, auch sehr einfach auszubauen, weil ein stück und auch keine amp-sub kabel gedöhnse
dann gehste zum elektrogroßhandel. da gibts massive stecker, die z.b. für lkw oder baustellen genutzt werden. knallst an deine endstufe (alle eingehenden kabel) einen stecker und z.b. unter die rückbank das gegenstück. dann brauchste nurnoch stecker trennen bzw. zusammenstecken und kannst das ganze raus nehmen, einfach stecker ziehen. firma wieland und walther fertigen sowas. EDIT: sehen dann so aus: http://www.matura-industrieelektronik.de/bilder/wieland05.jpg EDIT²: gibts auch mit kabel hinten raus, nicht nur seitlich. was die kosten weiss ich nicht, bestellen die immer kartonweise auf der arbeit auf rechnung, keine ahnung was die kosten. haben die meisten elektrohändler aber auf lager