Mondeo Tacho in MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tau31535, 19. Juni 2007.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja die fiesta Geber funktionieren einwandfrei.

    LCDs hat leider erst der Mk2 mondeo und Cougar :( ist dann die technikl wie beim Scoprio. wenn mir ma einer unter die finger kommt kütt er rein. Leider noch keinen aufm schrotti gefunden
     
  2. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Ach is das jetzt nen mk1 Mondeo Tacho?

    Wie sieht das denn dann beim MK2 aus?
    Bei Ebay gibt es ne Menge MK2 Tachos, laut baujahr, aber alles ohne LCD mit analoger KMstandsanzeige :gruebel:

    FFF
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der mk2 tacho sollte sich nicht groß unterscheiden

    ja ist ein mk1 tacho alelrdings der mit VSS sensor also keine welle mehr

    hm Sehs auch grad... kann mir aber nicht vorstellen das die im mondeo mk2 nochn analogen tacho verbaut haben. der Cougar kam doch auch etwa die zeit raus und der hat Definitiv den mit den 2 LCDs
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2007
  4. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Will nen 2005er Mondeotacho in FoFi mk3 einbauen, langt es wenn ich da "einfach" den VSS aus dem 05er mondi nehme?
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Kommt drauf an. Ich kann mir nicht vorstellen das der 2005er so einfach funktioniert. Für das geschw signal sicherlich bleibt aber dzm tank und temp wer weiß was da über das steuergerät läuft und was nicht. Bleibt nur ausprobieren. Immerhin hat der mk3 mondeo mit dem gfj so gut wie garnichts gemeinsam.
     
  6. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Ja ok,aber ob das Signal nun aus dem Steuergerät kommt oder nicht sollte eigentlich egal sein oder?
    Ausser es ist ein ganz anderes Signal, werd da wohl mal mit meinem Freundlichen reden müssen
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der wird die da wohl kaum weiterhelfen können.

    naja und es gibt schon unterschiede zwischen Digitalem und analogen signalen ;)
     
  8. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir bei ebay jetzt einen ersteigert mit Tachowellenanschluß, mal sehen ob die Stecker hinten passen.
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der passt
     
  10. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Also muss ich nur den unteren Teil vom Tacho absägen und dann halt in den Stecker die Pins umsetzen?

    Wie ist das denn mit der Scheibe? Muss die auch weggesägt werden oder kann ich die einfach irgendwo reinklemmen?

    Und dann nochmal zur Beleuchtung. Einfach hinten mit Leds anleuchten oder wie ist das gemeint? Vorallem, wieviel LED´s brauche ich dafür?
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    untere leiste muss ab, der mondeo hat 2 stecker, airbagleuchte muss wenn vorhanden umgebaut werden und du musst das abrett bearbeiten da muss alles raus das nur noch die umrandung steht. und dann musste dir überlegen wie du den festmachst ;) ich hab ca 40 weiße LEds und 8 blaue verbaut. naja und einfach is relativ hab mir ne konstruktion aus drähten gebaut.
     
  12. Gamma1212

    Gamma1212 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    ich kram mal das thema wieder raus
    und zwar wollt ich mir nun auch ein mondeo tacho in meinen mk3 einbaun
    was muss ich genau ändern? bzw was genau absägen?
    wie muss ich die tachostecker von meinen mk3 auf die tachostecker vom mondeo tacho umschwenken?

    achja der tacho kommt aus einem mondeo mk2 und hat keine welle

    mfg
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann brauchste nochn tachogeber ausm mk2 der auf den geber vom mk3 kommt ;) musst das ding versorgen und kabel ziehen. der Rest steht ja hier im Thread. Halt das ding einfach in die Aussparung dann wirst du schon sehen was weg muss :D
     
  14. Gamma1212

    Gamma1212 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
  15. Gamma1212

    Gamma1212 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    so ich hätt dann da noch mal ne frage und zwar

    wollt ich euch mal fragen ob vllt jemand weiß wie ich es schaffe die tachonadeln aus einem mondeo mk2 in 2 farben leuchten lassen kann als

    beispiel die dzm nadel leuchtet blau von 0 bis 2000 u/min und von 2001 bis 8000 u/min oder wie weit es geht^^

    hier mal ein video dazu

    Opel Omega Portal • Toon onderwerp - [B1+B2] Verkleurende tellernaalden

    hoffe ich versteht was ich möchte ^^

    vielen dank schon mal für eure hilfe

    mfg
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da wirst um ne Schaltung mit Halbleitern nicht rumkommen.
    Sprich, Transistoren Mikrochips und sowas :D
    Hab das mal fürn Kollegen gebaut.

    Halt, ich korrigiere mich insofern, als daß ich gerade gesehen habe daß im Video recht billig gearbeitet wurde.
    Die Blaue Beleuchtung bleibt, und die Pinke wird mit der Drehzahl heller, da kann man ja fast die LED am
    Zeigerinstrument anklemmen.......tztztz....oder über nen Impedanzwandler scheuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2012
  17. Gamma1212

    Gamma1212 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    gibt es denn da keine einfachere lösung als ne schaltung zu baun?
     
  18. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Doch nen Shiftlight und nen wechselrelai ^^
     
  19. Gamma1212

    Gamma1212 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    ich bitte um eine kurze erklährung was ein shiftlight ist?
    wechselrelais wechselt dann einfach die farbe oder wie?
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Klar, ne Zauber LED bei ändernerder Signalfreuquenz oder Spannung am Drehspulmeßwerk seine Farbe je nach Gedankenwellen ändert.
    Automatisierung setzt immer eine Technonogie voraus die EAV betreibt, EingabeVerarbeitungAusgabe. Nix im Leben ist Umsonst.
    Und meine Vorschläge haben schon das Minimum an Aufwand vermutet mit ca 3 Bauteilen !