Mongoose NICHT laut

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von timboo, 15. Juni 2008.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Stoffler will so viel geld für das ding weil ein gutachten für fast alle zetec dabei is. Ich würde die leistung nicht nicht am preis fest machen. Der von ashley is auch günstig und bring sicher was, hat aber keinen TÜV. Hauptsache die verarbeitung stimmt und die rohrlängen sind so berrechnet das man die gewünschte motorcharakteristik bekommen. Mir währe auch einer aus stahl lieber, der bekommt keine risse wie bei den stoffler sehr häufig auftreten.
    Meiner wurde auch schon mal auf garantie getauscht. Was man stoffler zu gute halten muß, das dign is echt durchdacht. Ander krümmer muß man regelrecht einfädeln oder das halbe auto zerlegen zu einbau. Der stoffler krümmer is aus drei teile und past ohne großen aufwand
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  2. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Hilft da nicht ein Stück Flexrohr!?!
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ein Flexrohr hilft gar nichts, wenn beim Einbau der Krümmer so groß ist, daß Kühler, Lima, Anlasser, Querträger und Schloßträger im Weg sind. Deswegen mehrteilig.

    Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung:

    Ashley - CSC

    [​IMG]

    [​IMG]

    Irgendwo hatte ich noch ein Vergleichsfoto Serienguß - Ashley...
     
  5. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    @ Timboo

    Ein Fächerkrümmer bringt was? Das Angebot mit meinen Protokollen steht noch, schicke ich Dir gerne mal zu. :D

    @ all

    Das sind ja mal interessante Fotos.. besonders die Vergleichsfotos. Gibt es da Erfahrungswerte, welcher konkret besser ist?

    Zum Thema Stoffler fällt mir nur folgendes ein: die Edelstahlauspüffe, die die netten Menschen auch verkaufen, fangen (manchmal) nach drei Tagen mit Oberflächenrost an den Endrohren an und sind zum Teil nach vier Jahren DURCHGEROSTET, da natürlich nicht komplett Edelstahl (die drei Jahre Garantie gegen Durchrostung hat man sich wohl gut überlegt). Finde ich scheiße für ein Produkt für über 400 Euro. Und bei einem derartigen Markennamen. :übel:
     
  6. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Teil

    ja aber was bringt er denn jetzt also zur Optik und als Lärm erzeuger wird er doch wohl nicht dienen. Hab gehört das ansprechverhalten soll viel besser sein sowie das Drehmomnet bin zwar kein Mechaniker aber falls das alles nicht stimmt sind 20 Mann die ich kenne wohl falsch informiert und das glaub ich nicht so ganz.

    P.S hast ja mein Bild vom Fächer gesehen der ist z.b nicht von Stoffler ist baugleich wie die von Daniel.S falls der nicht sogar von dem war.

    :think::think:
     
  7. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Unter Umständen irren sich auch zwanzig Mann, wenn Du mit denen tatsächlich allen über Krümmer gesprochen haben solltest. Zwanzig Mann werden Dir wahrscheinlich auch sagen, dass offene Luftfilterpilze einfach so mehr Leistung bringen.

    Aber wie ich schon sagte, ich habe es nicht vom Fiesta belegt, nur von diversen anderen Automodellen, da ich und Bekannte immer nach jeder Modifikation auf den Prüfstand waren, um kein nutzloses Tuning zu betreiben, deshalb kann ich zum Fiesta direkt natürlich nichts sagen.
    Aber gerade beim Tuning glaube ich nur das, was ich auch sehe.

    Und das ist meiner Ansicht nach auch vernünftig - interessant finde ich allerdings, dass keiner, wirklich keiner mal Interesse daran hatte, verschiedene Prüfstandsprotokolle mit verschiedenen Tuningmaßnahmen zu sehen bzw. ggf. auszuwerten.
    Bzw. anscheinend niemand von den zwanzig mal die paar Euros für einen Prüfstandslauf nach einer Modifikation für ein paar hundert übrig hatte.

    Aber mir soll es egal sein - muss jeder für sich selbst am besten wissen, wie man das Auto optimal tunt, da ja jeder andere Ansprüche hat.

    Damit ist das Thema "Krümmer" im FoFi für mich auch erledigt, es sei denn, ich krieg mal günstig einen Krümmer, dann haue ich mir den zum Spaß rein und düse damit auf den Prüfstand.

    edit: Schei***, bei der Bucht ist keiner drin. Falls jemand seeehr günstig auch einen nicht mehr ganz so guten hat und loswerden will, bitte pnen. So langsam interessiert es mich doch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Was mich eher mal Interessieren würde ist, was das für Motoren waren, wo ein Fächerkrümmer verbaut worden ist, mit vorher, nacher Prüfprotokol. Bei jedem Motor wirken sich veränderungen unterschiedlich aus. Mal mehr, mal weniger (oder gar nicht).


    Beim Computer und übertakten ist das nicht anders und da hilft auch letzten endes, versuch macht klug.:)
     
  9. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Habe Dir PN geschickt. :peace:
     
  10. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Teil

    bei mir ist es ja auch kein Fiesta Mortor sondern der 1,7l ausm Puma. das mit dem Luftfilter ist mir bekannt
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nur, mein Meister ist Rundstrecke und Gebiergsrennen gefahren und der wußte, was der da macht, was die Motoren angeht und ein Fächer bringt nur was, wenn auch der Rest vom Zylinderkopf dazu passt. Also angepasste und aufgeweitete Kanäle, geänderte Nockenwellen, größere Ventile und angepasste Ansaugbrücke, sowie eine entsprechend größere Drosselklappe, mal angesehen von der modifizierten Steuereinheit.

    Was war das doch früher schön, da hat man gute 52er Weber drauf gemacht, den Motor ein wenig bearbeitet, Nocke und Fächer und 63,5mm Anlage und schon stand richtig gut Leistung zu verfügung.

    Denn der Krümmer für sich alleine ist mehr Show, als sein. Gut, manchmal geht der Motor unten rum etwas besser, aber wirklich Leistung kommt da nicht.
    Motorleistung steigern ist halt mehr als nur ein paar Teile anschrauben und daran glauben. Gutes Motortuning kostet nun mal Geld, denn man rechnet so mit ca. 1000 Euro pro 10 standfeste PS.

    Aber ging es hier nicht darum, das der Auspuff zu leise ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2008
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Nun reiß mal die Klappe nicht so groß auf. Ich habe meine Sport schon mehr als 1 x auf dem Prüfstand von SUHE einstellen lassen. Und da wird ein Vorher-Nachher-Prüflauf mit Protokoll gemacht.
    Aber die Leistungsdaten, die ich hier eingestellt habe, haben ja keinen interessiert.
    Umbau Ansauger und DK vom Puma
    Prüfstand Eingangsmessung 110 PS (Serie 103 PS)
    E-Modul dazu einstellen (Superchip)
    Prüfstand Ausgangsmessung 125 PS

    Nockenwelle , Fächerkrümmer, 200-zeller KAT
    Eingangsmessung 120 PS (-5PS)
    E-Modul anpassen
    Ausgangsmessung 132 PS

    Bei Einstellung auf Super-Plus können noch ca. 5 -8 MehrPS rausgeholt werden.

    Leistungsmessung bei SUHE kostet 80 Euro, mit Chipeinstellung 180 Euro. Superchip kostet 260 Euro.

    Aber hier geht es ja um die Lautstärke:
    Fächerkrümmer, Gruppe A Rohr ohne MSD, ESD von Supersprint = laut genug
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2008
  13. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Wer reißt hier die Klappe auf? Geht's auch in vernünftigem Ton?

    Bedauerlicherweise kenne ich nicht jedes Posting der letzten paar Jahre, möchte ich auch gar nicht - und bis jetzt hatte ich hier nicht den Eindruck, dass tatsächliche Werte und Messungen übermäßig interessieren, da mir niemand welche postete, als ich danach fragte.

    Und abgesehen davon halte ich es nicht für "Klappe aufreißen", wenn ich das fordere, was jeder normale Tuner nach Leistungssteigerungen ständig tut.. auf den Prüfstand gehen.. alles andere ist, und da reiße ich meine Klappe gerne und mit Recht auf, Kinderkram.

    Und nebenbei bemerkt erwähnte ich mehrmals, dass ich mich mit dem Fiesta nicht auskenne, nur Vergleichswerte anderer Fahrzeuge liefern könnte, mich aber gerne, einfach aus Interesse an der Materie, auch mal mit dem Fiesta auseinandersetzen würde, um eben weiterzulernen.
    Und man möge es mir doch bitte irgendwie verzeihen, dass ich das bisher nicht getan habe - mein Fiesta ist so wie er ist für meine Zwecke perfekt und bedarf keines Tunings.

    Ach ja, Protokoll wäre übrigens schön, bei dem, was Du da gepostet hast.... und wenn man noch mal im Einzelnen sehen könnte, was nun welche Maßnahme gebracht hat..

    Zum Thema Suhe: ich weiß nicht, warum Du mir das jetzt postet - ich war schon bei Suhe, ich war schon bei Richter und das es dort "vorher-nachher"-Messungen gibt.. habe ich noch nicht mitbekommen.. nur halt vorher im Thread geschrieben.
    Glückwunsch zu den PS ansonsten..

    Und desweiteren ätzt es mich langsam echt an, dass man sich hier rechtfertigen muss und dumm angemacht wird, wenn man Banalitäten (große Leistungssteigerung - nix Prüfstand) anspricht und gerne ernsthaft weiterkommen möchte, was das Wissen über Motoren angeht - und dazu gehören nun mal "Beweise" und nicht Vermutungen bzw. lese ich gerne zumindest längere Erfahrungsberichte.


    Aber egal, ist ja nicht mein Geld und wie ich oben schon dreimal schrieb, muss jeder selbst wissen, wie er sich sein Auto warum wie zurechtmacht.
    Und der einzige Fiesta, den ich nochmal machen werde, ist irgendwann der 1.1 CLX aufm Hof, den mache ich aber aus Nostalgiegründen absolut original zurecht - mich interessierts also im Grunde nicht zwingend und damit ist für mich das Thema auch abgehakt, da ich mich auch in diesem Tonfall nicht unterhalten muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte die PN auch gerne. Sowas ist immer interessant.

    Gruß
    Patrick
     
  15. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Tut mir Leid, probebetze, wenn ich dich angegriffen habe.
    :traurig::hau::hand:

    Aber hier im Forum geht es doch in jedem zweiten Beitrag um die Frage: "Was bringt das Leistung?"
    Außerdem wird fast immer vom Thema abgewichen:
    "Mongoose nicht laut?" Und geendet hat es mit "Wieviel Mehrleistung bringt ein Fächerkrümmer".
    Meine Leistungsdiagramme kannst du im Sport-Forum sehen "Nockenwelle, Fächerkrümmer und KAT"
    Und für alle:
    - Pilz einbauen bringt keine Mehrleistung
    - ESD anbauen bringt keine Mehrleistung
    - Komplett-Auspuff mit E-Zulassung bringt keine messbare Mehrleistung
    -Fächerkrümmer alleine bringt keine Mehrleistung, eher Minderleistung
    Mehrleistung über 10 PS wird nur im Zusammenspiel von mehreren Komponenten und einer Chip-Einstellung gewonnen.
     
  16. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ist zwar schlimm OT (wie eigentlich der ganze Thread - habe ich natürlich keeeeeine Schuld dran), aber genau sowas wollte ich mal lesen..

    :ja:

    Ansonsten decken sich Deine Aussagen mit dem, was ich bisher herausgefunden habe und bringen mich dazu, dass ich mir eine kleine unauffällige billige Leistungssteigerung wohl auch beim Spocht abschminken kann. :übel: