Montage von Seitenschwellern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BFM, 6. Mai 2006.

  1. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    ich war lange net mehr am Board. Ich hatte nen schweren Motorradunfall ... auf die unmittelbaren Folgen will ich jetzt grade nicht eingehen, später vielleicht. Der Grund ist, dass ich net lange sitzen kann, deswegen muss das hier schnell über die Bühne =)

    Ich hab bis jetzt auf nen neues Motorrad gespart ... das werd ich mir allerdings aus gegebenen Gründen erstmal nicht kaufen, hab also wieder Geld über. Und deswegen will ich mal wieder was in mein Fofi stecken.

    Ich hab ja alle Lesterteile und andere bis auf Schweller. Da will ich jetzt nachrüsten [wie andere Teile in nem anderen Thread].
    Von Schwellern hab ich allerdings net so viel Ahnung.

    Wie baut man die Teile an ? Die wird man wohl verschrauben, aber was passiert mit den Originalteilen ? Wenn ich mir mein Auto mal anschaue, das würde das ja fast nur gehen, wenn man da was abschneidet ...
    Oder baut man die dadrunter ? Hab das allerdings noch nie so gesehn.

    Bitte da mal um ein paar Infos.
     
  2. Bender

    Bender Gast

    hab keine ahnung von schwellern aber kauf die doch erst mal paar felgen kommen bestimmt besser als schweller?
     
  3. TS
    BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Ist geplant. Allerdings gibts bei Felgen / Reifen noch viel zu klären, kommt aber auch dann.

    Schweller sollte grad schnneller kommen, weil ich n kleinen Unfall hatte und die Stoßstange neu geschliffen und lackiert werden muss, und wenn ich dann schweller hätte würd mich das billiger kommen die zusammen lacken zu lassen
     
  4. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    habe auch noch keine Schweller verbaut allerdings mal gesehen wie die befestigt werden und zwar mit blechschrauben in den Stahlschweller in den radkästen.

    Mein bedauwern zu dem Unfall hab auch einen Kollegen der sich mit dem motorrad schwer hingelegt hat. Hat die koplette Wucht mit dem Kopf gebremst und lag 2 Wochen im Koma. Naja ist immer noch ( 10 Monate) krankgeschrieben :(

    Hauptsache ist das du wieder Fit bist und wieder hier im Forum aktiv.

    naja ich hoffe ich konnte dir bei dem schweller problem helfen.....
     
  5. -acid-

    -acid- Gast

    @BFM: Gibt es Bilder von deinem Schätzchen?
     
  6. ExEscortler

    ExEscortler Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2006
  7. TS
    BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Jau, danke 2mal ExEscortler =)

    Allerdings is mien Problem noch net ganz beantwortet. Mir gehts mehr um die Originalteile. Zur Verdeutlichung mal nen Bild:

    [​IMG]

    um den markierten Bereich gehts ja. Da wo der Dicke Streifen inner Mitte is, gehen ja dann die Schweller los ..... Aber das heißt ja, dass da wo diese wunderschönen Pfeile sind geschnitten werden muss oder ?
    Ich seh da irgendwie keinen anderen Weg ?

    Oder wie wird das gemacht ? Ich will die Originalteile net zerschneiden.
     
  8. dreadking

    dreadking Gast

    wenn ich mal kurz ot fragen darf, was hast du für reifen dran? noch die standard reifen oder größere? und hast du noch etra tieferlegen lassen oder wirkt das durch die schürzen so?

    mfg

    ps noch.: schaut SUPER aus dein auto, das lester bodykit is einfach das schönste!
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die Kunststoffschweller werden eigentlich immer auf die originalen Blechschweller draufgesteckt, ohne daran was abzuflexen.
    In den Radläufen wird normalerweise verschraubt, danach wird der Schweller
    über die komplette Länge angeklebt.
     
  10. DaWaterman

    DaWaterman Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    ääähm....kollege.....da wird nix weggeschnitten... :) danach macht dein auto nämlich nen knick....
    schweller werden immer geklebt und verschraubt. AUF die Karosserie. Da wird nix weggenommen, sondern die werden einfach auf das vorhandene drauf geklebt!
     
  11. TS
    BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    @Dreadking:

    Ja, das sind noch die Standardreifen. Hab aber vor jetzt im Lauf der Zeit 17er Felgen und Reifen zu kaufen ... autsch, das wird teuer.
    Er isn bissel Tiefergelegt durch die Eibach Federn, 30-35 mm. Die Schürzen sind ja zusätzlich nochn bissel tiefer.
    Ah, und danke =)

    btw: Aja, dein Avatar is die Tarja. Weisst du wieso die Nightwish verlassen hat ? Und ne andere Frage, kennst du vielleicht Forever Slave ?

    @Dukelc4 und DaWaterman:

    Okay brauch nochn bissel Aufklärung =)
    Was genau heisst AUF die Karosserie drauf ? Wenn die da draufgeklebt werden, dann stehen die doch von der Karosserie ab, senkrecht gesehn, wenn die also über die markierte stelle kommen.

    Oder ich hab das net kapiert und die Schweller kommen unter die markierte Stelle dran. Also quasi einfach unter die Karosserie.
    Allerdings bei den Fotos zb von Lester sind die Schweller eben genau an der Stelle, wo der dickere Streifen is ... von daher kanns ja net sein, dass die dadrunter kommen.

    Das waren mal meine Gedanken.

    Oder sind die so dünn, dass man die dadrüber kleben kann und kein Unterschied sieht ?

    Yep, bin Student und kein Autoschrauber ^^
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die Kunststoffschweller werden wie gesagt einfach über die originalen Schweller drüber gestülpt.
    Natürlich ist der Schweller danach breiter und tiefer,
    aber genau das will man doch damit erreichen? :gruebel:
     
  13. RennZwerg

    RennZwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    also wie schon gesagt wurde, werden die schweller geklebt und in den radkästen verschraubt!
    ich habe das bodykit von wolf und da steht auch nix zur seite ab! zu sehen unter www.resident-section.de da sind einige bilder meines fofis und da sieht man vielleicht mehr! hab aber auch noch mehrere fotos fals du dir da mal ein deutlicheres bild von machen möchtest!
    gerade wenn man schon die front- bzw heckschürze hat sollte man sich die schweller besorgen!
     
  14. TS
    BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Aaah. Auf son Satz hab ich gewartet. Nu versteh ich das =)

    Jetzt macht das auch alles n Sinn. Und deine Fotos auch RennZwerg. Schöner Fofi.
    Danke Leute
     
  15. -acid-

    -acid- Gast

    Generell ist das aber ne teure Sache oder? Ich mein Schweller, Befestigungsmaterial und lackieren... dann mal 2 *g*
     
  16. TS
    BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Is realtiv. Andere Schweller kosten über 250 €. Die von Lester 140 €.

    Natürlich kommt dann mim Lacken usw noch was dazu, aber nuja. Im Moment besser als sich n 175 PS 200 kg 2 Räder Rennsemmel zu kaufen und sich damit wieder fast umbringen.
     
  17. RennZwerg

    RennZwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Umsonst is nix - LEIDER!!! :Heul:

    - lackieren alle vier teile (front, heck & schweller) 230 EUR
    - befestigungsmaterial 75 EUR
    - Anbau 5,5 Std 330 EUR
    - TÜV eintragung 65 EUR
    -----------------------------------------------------------
    gesamt 700 EUR

    aber von nix kommt nix :herz: