Motoröl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von RoadRunner18, 16. Dezember 2007.

  1. RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    stehe kurz vorm Ölwechsel.
    Fahre nen 1,25er, BJ 2000, 75PS. Bis jetzt hatte ich das 0W-30
    von elf Excellium drin. Sollte ich das beibehalten? Oder nen anderes nehmen.

    Noch zur Info stehe kurz vor den 100tkm *leider* :schock:

    Vielen Dank :wink:
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    warum wechseln wenns bisher immer gut ging ?

    0w 30 gehört rein, marke ist da eigentlich ziemlich egal.

    ich persönlich hab immer mobil 1 drinnen


    mfg
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auf ein 5W50 oder so umsteigen, das 5W30 bzw. 0W30 ist vieleicht für den Winter gut aber nicht für den Sommer.
     
  4. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    5W30 wird doch für den 1,6er vorgeschrieben?
    Hab zwar immer 5W40 genommen aber wieso ist 5w30 nur im Winter gut?
     
  5. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    laut meinem handbuch soll ich 5w30 reinhauen was ich auch immer mache... aber wenn du mit 0w30 immer gut gefahren bist warum wechseln?
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @DJ

    War bei meinem 1.3er und bei meinem 1.7ner auch vorgerschrieben das 5W30 beim 1.7ner hab ich nur das Problem das das Öl im Sommer recht warm wird und da ist die Chance das der Schmierfilm vom 5W30 reisst um einiges wahrscheinlicher, als das der vom 5W50 reisst.

    Und da ich auf nummer sicher gehen will kommt die Plörre raus :) In den 1.3ern bin ich jahrelang 10W40 gefahren was um einiges besser war für den Trekker Motor :)

    Greetz
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    5w40 von Praktiker, 15 € der Kanister abzuüglich 20 % auf alles

    (Ford selbst füllt bei uns auch 5W40 statt 5W30 rein und meine Vorbesitzerin hat auch immer 5W40 gefahren)
     
  8. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Kann man 5w30 und 40 mischen?
    bei der Inspektion packen die mir nämlich 5w30 rein
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    ja kann man mischen :)
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Thorsten

    5W40 ist auch viel besser als 5W30 zumindest im Sommer bekommt das dem Zetec besser!

    PS: Meiner steht gerade mit 5W30 in der Garage, den Sommer dachte ich mal spül ich die Kiste mit der Plöre, zum Saisonstart gehen aber 4,5l 5W50 an den Start.

    Greetz
     
  11. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Du musst zuviel Geld haben und an die arme Umwelt denkst du auch nicht;)

    p.s. mein 1,4 16v fährt jetzt mit 10W40 ...geht auch....noch :D
     
  12. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    scheiss auf die Umwelt :wink:

    Hauptsache meinem kleinen gehts gut :) da wird auch alle 6tkm das Öl gewechselt :)

    Greetz
     
  13. Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    man kanns auch übertreiben...aber wenn du zu viel kohle hast, geb ich dir meine kto nr :wink:
     
  14. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man das ÖL zum EK bezieht dann macht das den Kohl auch nicht mehr fett! Das was ein normaler Ölwechsel kostet dafür wechsel ich 3x :)
     
  15. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    bei mir laeuft der Motor am ruhisten mit dem High Tronic F SAE 5W-30 von Aral.
    In Griechenland ist es zwar verdammt teuer aber es lohnt sich :toll:
     
  16. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    moin, hab jetzt hier noch nicht gelesen das mann jemand 10W40 drin hat. Ich habs drinn.... Ist das jetzt nen grober fehler oder warum habt ih alle 5W........ drin ?????
     
  17. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    10W40 kann man in den 1.3ern problemlos fahren, wie es beim 1.25er Zetec aussieht keine Ahnung in mein 1.7ner kommt das auf jedenfall nicht :)
     
  18. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    hab nen 1,25er Zetec !!!! Soll ich das öl wechseln, muss je bald zum ölwechsel........
    Bringt das mir dan ehr vor oder nachteile ???
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er damit problemlos läuft warum wechseln?

    Greetz
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Steht doch in der Bedienungsanleitung was man für Öle bzw. Viskositäten fahren darf. Wichtig ist nur, dass du die angegebenen Werte nicht unter- bzw. überschreitest. Wenn z.B. 10W40 vorgeschrieben ist, kannst du auch 5W40 oder 10W50 usw. fahren.