Motor überholen. Was muss ich machen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Homer, 18. Juli 2004.

  1. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    will bald meinen Fofi 1.4l 73Ps zum 1.8-16v umbauen. Da die motoren aber schon relativ viel weg haben möchte ich wissen was ich alles machen muss damit der Motor so gut wie neu ist. Habe keine Lust das der Motor früher pder später den Geist aufgibt und die ganze Arbei um sonst war.
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm kauf nen kompletten dichtungssatz und ersetz alle Dichtungen, dann noch diejenigen Lager tauschen, die mit der Zeit verschleißen (falls es welche gibt^^)
    Und sonst halt alles putzen, vielleicht noch neue Kolbenringe, dann ist der Motor fast wie neu :)
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    wennst den eh schon ausnander hast wg Dichtungen und lager kannst auch gleich Kurbelwelle feinwuchten, Pleuel auswiegen, Ventile, Kopf bearbeiten, Kanäle polieren , Kopf planen usw.

    nicht vergessen neue Ölpumpe, Benzinpumpe, Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilriemen, Nockenwellenräder, Steuerkette, Kettenspanner, je nachem was Dein Auto hat... Einspritzdüsen vielleicht prüfen... sensoren usw
     
  4. hab das erst gemacht! zerlegst ihn komplett bis auf kurbeltrieb, dann gehst zum motoren instandsetzer in deiner nähe, der kann dir die laufbüchsen ausmessen

    wenn die ok sind satz kolbenringe kompletter motordichtsatz, ventile einschleifen + kopf etwas planen alle lager neu und das wars!

    wenn büchsen net ok aufbohren übermaßkolben rein dabei kolben mit pleuel feinwiegen und masse ausgleichen dann rest wie oben!
     
  5. ok wasserpumpe alle riemen +spannrollen neu aber denke ist klar! :D
     
  6. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    [Laienfrage]
    Kann man das denn überhaupt selbst machen ?
    Vor allem das Feinwuchten erfordert doch bestimmt Spezialwerkzeug ?!?!
    Oder das Aufbohren des Zylinders, oder das Abziehen der ganzen Lager.
    [/Laienfrage]
     
  7. RUDIKA

    RUDIKA Gast

    MOTOR

    Als Laie nicht.
    aber hier im forum sind Leute die das machen und ziemlich Gut.

    Mach doch mal eine Anfrage im Tuning und dann hörst du was.

    Grüße ALLE Ford fahrer
     
  8. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    wieviel würd denn das kosten ? also nur die teile.......
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich würde sagen für das komplette packet wie es kuschelkeks gesagt hat und arbeit beim motorinstandsetzer würde ich mal 800€ zur seite legen wenn alles komplett gemacht wird
     
  10. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Habe mal gegoogelt, was ein Austauschmotor für meinen MK3 Diesel 1,8 kosten würde: 2000 € + MwSt. Dagegen sind die 800 € ja richtig günstig.
    Das wäre ja schon zu überlegen, wenn es mal so weit ist.
     
  11. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn man das alles machen lässt (denn das können ja die wenigsten selbst), kannst auch gleich zu Suhe fahren. Spart ne Menge Arbeit. Hab das auch vor kurzem alles mal durchgerechnet. Das Ergebnis war sehr ernüchternd.
     
  12. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    ...nen paar Kolbenringe rein, paar dichtungen und der is so gut wie neu....

    Wart ihr wirklich bei Motoreninstandsetzer? In Polen? Was sind das für Preise?

    Gruß