Hi Leute, vor Kurzem musste ich an meinem FoFI die Nockenwelle und die Kupplung wechseln. Dazu wurde der Motor ausgebaut. Nach dem Wechsel der Welle und dem Wiedereinbau des Motors sprang er auch sofort an und lief rund. Leider zeigt sich unter Last dass er im niedrigen Drehzahlbereich gut zieht, jodoch bei Vollgas ab einer gewisen Drehzahl nicht mehr richtig beschleunigt. Mit Halbgas scheint er besser hoch zu drehen. Wo könnte das Problem liegen ? Kann es an der Steuerung, an der Zündung, an der Sonde, oder an was ganz anderem liegen. Steuerzeiten denke ich nicht, da der Motor sonst nicht von unten so gut laufen würde. Danke für jeden Vorschlag. Gruß
Er hat den 1.3er Endura. Da war die Nockenwelle eingelaufen. http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk4-mk5/57455-motor-ausbauen-fuer-wechsel-der-nockenwelle.html
Kann es sein, dass das Steuergerät resetet wurde? Schließlich war das Teil bei der Reperatur bestimmt vom Strom... In diesem Fall musst du das Steuergerät "neu anlernen", dazu sollte laut Ford eine 8 km lange Fahrt mit verschiedenen Fahrsituationen ausreichen.
Jau, danke. Hab ich vergessen das mit dem Endura Ich glaub ich werds nochmal resetten und dann mal schauen was es macht, daber das ist schon mal n guter Plan. Danke, ich werde berichten.
Hi, das kann auch an verstellten STeuerzeiten liegen. Man kann die Nockenwelle ja versehentlich Richtung früh oder spät versetzen. Richtung Spät hast du dann eher mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich. Schau aber erstmal ob du die ganze Sensorik wieder korrekt angeschlossen hast. VSS, LMM, IAR und Drosselklappenpoti. Sind alle Unterdruckschläuche um die Ansaugbrücke wieder richtig aufgesteckt? Patrick
Hm, @Dukelc4 Kann man dann damit nicht das Auto "zu mehr" leistung bringen? Wenn der kleine ja wegen seinem geringen Hubraum untenrum schlecht kommt, und man dreht die Nockenwelle in früh, dann kommt er doch dann untenrum besser und oben dann nicht mehr so gut ergo mehr beschleunigung. oder zieht das konsequenzen nach sich? Ventil schaden etc?!
Verbrennung schlecht und Abgasnorm wird nicht Eingehalten zb . Hast du denn mal die Steuerzeiten angeschaut ? bzw hattes du nur die Nockenwelle markiert oder wie hast du gewechselt ?
Hi, danke erstmal für die Antworten. Ich hab die Nocke nur ausgebaut und markiert. Das einbauen hat mein Helfer gemacht. Der ist aber Automechaniker. Wir hatten die Stellung der Nocke markiert auf der Kette und dem Zahnrad. Einabauen kann man sie doch nur auf OT oder kann da ein Fehler passieren ? Ich check am Montag nochmal die Anschlüsse, und dann die Steuerzeiten. Läuft das Ding echt rund, wenn das um ein Zahnrad verdreht ist ? Gruß Stefan
Hallo Forum, heute konnte ich de Motor auf einer längere Autobahnfahrt testen. Folgendes konnte ich feststellen. Vollgas ist ganz schlecht. Wenn man aber ganz feinfühlig das Gaspedal bedient, zieht er stetig bis auf 140 hoch. Gibt man jedoch zu schnell zu viel Gas, fängt er an zu stottern und er verschluckt sich kurzzeitig, bis man das Gas wieder zurücknimmt. Die Leistung nimmt dann sofort ab. Mann kann sich allerdings dann wieder langsam an die 140 rantasten. Morgen werde ich das Steuergerät mal resetten... bin leider noch nicht dazu gekommen. Kann sich jemand vorstellen auf was für einen Defekt das hindeutet ? Gruß, und Danke für eure Antworten Peter Breitenberger