Motor geht aus und noch ein paar andere Fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lufti, 26. Juni 2006.

  1. Lufti

    Lufti Gast

    Hallo Leute,

    vorweg: Ich bin neu hier und habe ansich wenig Ahnung von Autos!

    Seit einiger Zeit geht mein Motor ab und zu aus, wenn ich die Kupplung drücke. Meistens, wenn ich gerade zu einer Kreuzung hinrolle. Das merke ich dann immer daran, dass der Öldruck weg ist und meine Servolenkung nicht mehr funktioniert. Das ist verdammt gefährlich, wenn ich gerade abbiegen will :-?

    Das ander Problem ist, dass wenn ich z.B. an einer Kreuzung stehe und auf grün warte, fängt der Motor plötzlich an rumzujippeln. Motor dreht hoch und wieder runter im Sekundentakt (ungefär). Gebe ich wieder gas bei gedrückter Kupplung dreht der Motor hoch, kommt dann langsam wieder runter und landet am Ende wieder in diesem komischen verhalten!

    Das ist aber auch nicht immer so! Im Winter war das z.B. garnicht, erst jetzt, wo es draußen wieder warm ist.
    Ich habe Öl und Zündkerzen vor kurzem gewechselt. Seitdem scheint der Motor subjektiv etwas ruhiger zu laufen!

    Nach dem Ölwechsel habe ich den Motor ein paar minuten laufen lassen und nach 5 Minuten ca fing er dann an rumzujippeln. Das der Motor vor Ablauf der 5 Minuten einen ruhigen lauf hatte, kann ich nicht sagen. Der Motor verändert ständig, geringfügig seine Drehzahl im Leerlauf.
    Da ich ja den Ölwechsel gerade gemacht habe, habe ich mal bei laufendem Motor den Ölwechseldeckel abgenommen. Dabei gab es einen ordendlichen Druckausgleich mit Zischen (schätze mal Unterdruck im Motor, sonst flöge ja der Deckel ab) und der Motor lief wieder tadellos. Erst als ich den Deckel wieder eine Weile draufhatte fing er wieder an rumzujammern!

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, diese Probleme zu beseitigen! :kniefall:

    Außerdem habe ich vor meinen Fiesta einwenig zu reparieren. Da der Karosserieauschnitt über meinen Rädern hinten nicht wie vorne durch eine Blende verdeckt ist, sieht man da den Rost arbeiten. Daher die Frage:
    Wie heißen diese Blenden und woher bekomme ich sie?


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Gruß Lufti < Sebastian >
     
  2. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Es bringt relativ wenig, wenn du uns nicht sagen kannst, was für auto du fährst bzw. welchen Motor. Du solltest vllt. auch die Suche benutzen. Deine Probleme wurde hier schon durchgekaut.
     
  3. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Ola Sebastian!!! :) schön das du dich hier auch mal meldest ;)

    du hast doch en 1.4l Benziner ... zumindest hattest du mir das mal gesagt.
    schau einfach mal in deinem Fahrzeugschein nach.
    meinst du so blenden wir s4t es hat?

    Gruß Freddy
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Es wird ein 1.4 i oder ein 1.6 i sein. Weil Futura und Servolenkung.

    Ich weiß nicht ob der 1.4i auch ein Drosselklappenpoti hat? Mein Motor (1.1 i ) hatte die selben Macken und nachdem ich die Kabel des Drosselklappenpotis neu isoliert haben, weil die weck gebröckelt war, lief der Motor wieder super.

    Greetz Dompe
     
  5. TS
    Lufti

    Lufti Gast

    Hi, (Hallöchen Freddy 8))

    dem Handbuch nach hab ich einen 1.4
    Hab jetzt da nicht so den Durchblick, also mal meine Daten aus dem FS:

    GFJ
    167 k/h max
    1391cm³ Hubraum
    Erstzulassung 1994 (also denke ich ist er auch so alt)

    Wie sieht denn so ein Drosselklappenpoti aus und wo finde ich ihn?

    s4ts Blenden konnte ich nicht entdecken. Ich meinte welche aus Plastik oder Kunsthartz in schwarz am besten, die ich über den Rost kleben kann. Aber nur für Hinten. Vorne habe ich sie bereits!

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  6. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hi Sebl! :)
    Also ich denke, da das nur im Leerlauf ist, wird es das Leerlaufventil sein. Müsste evtl. einfach wieder sauber gemacht werden und schon hat er keine schwankungen mehr. Schau mal unter Suche nach Leerlaufventil, da müsstest du auf eine genaue Beschreibung kommen was das genau ist und wo du es findest.

    Wenn nicht, meld dich einfach mal in ICQ heute abend, so gegen 21 Uhr, dann erklär ich es dir per "Handbuch" ;)

    Gruß Freddy