Motor Klappern *keine Ventile!*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cosmic, 12. Dezember 2005.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Soo Folgendes prob :)

    ich habn Fofi erstanden vonnem kollegen :)

    naja kein rost annen radläufen sonst auch nix isn facelift.

    tut ja nix zur sache

    da isn 1.1er drinne der nun gute 164t drauf hat. Läuft soweit ganz gut Zieht alle gänge gut durch frürn 1.1er und erreicht ohne probs 155 - 160kmh.

    also im grunde läuft der motor verdammt gut für das alter.

    nun klackerte der extremst am anfang ich dacht also uff da hat bestimt noch niemand was eingestellt. also habbich ma die ventile eingestellt. war aber garnit so extrem nun issa im standgas ruhig.

    Aber sobald ich den was höher drehe scheppert und klappert der schon wieder so.

    aber annen ventilen kanns ja net liegen. ich mein ist ja nich so dassa net mehr ausn hufen kommt oder sowas. fahren tut der wie ne 1 nur das klappern stört und ich weiß nicht woher.

    Könnt das die nockenwelle sein ? woran merkt man das die rund ist??
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Nockenwelle ist schon möglich, merkt man wenn sich
    der Abstand zwischen Kipphebel und Ventil schnell
    nach dem Einstellen wieder vergrößert, oder halt
    bei hohen Drehzahl anfängt zu klappern.

    Denn umso schneller sich die NW dreht umso deutlicher
    wirken sich die abgenutzten Nocken aus.

    Wie schauts mit dem Öl aus.. noch genug drin ?
     
  3. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo

    war gut bis max voll

    nach ca 1400km nu ist nicht sondelrich weniger geworden

    das isses ja was mich wundert hmm

    kann man welle + stößel ausm alten 1.1er in den einbauen oder sollte es ne neue sein ?
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde an deiner Stelle mal genau suchen nach der Stelle wo er laut wird. Der Motor hat in großen Drehzahlen starke Vibrationen. Vielleicht ist einfach nur etwas lose oder so.

    Greetz Domp0r
     
  5. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nene synchrones klappern zur drehzahl kannich schon unterscheiden von kima klappern etc ;)

    es kommt definitiv von einem der teile weis nur net wo ;)
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Geh mal mit dem Kopf runter zur Ölwanne und hör mal ob das Klappern dann lauter ist. wenn es da lauter ist haste nen LAgerschaden wo ich dann auch drauf tippen würde resultierend aus vielleicht mal mit zuwenig Öl gefahren...

    ICh hatte jetzt auch schon einmal den Fall, dass der Kettenspanner defekt war und die Kette am klappern war...
     
  7. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hatte schon 2 lagerschaden in Fiesta motoren glaub mir ich weiß wie sich das anhört dafür ist das klappern zu oft und zu hell.. und der öldruck fällt auch nicht ab ;)
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Die Öllampe geht ja auch erst an wenn so gut wie kein Öldruck mehr vorhanden ist. Ich hatte nen LAgerschaden da blieb der Öldruck auch so hoch, dass die Lampe nicht anging aber das Kurbelwellenlager hatte gut gefressen.

    Wie gesagt sonst vielleicht Kettenspanner oder Stösselstangen...
     
  9. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wie erkenn ichs an den stösselstangen ?

    kannich da cuh gucken ob die welle eingelaufen ist ??

    weil ventil deckel abnehmen ist um einiges einfacher als Ölwanne bzw wasserpumpe
     
  10. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    kannst ja gerne mal den ventildeckel abnehmen, da wirst du aber nur die kipphebelwelle sehen, 1,1er und 1,3er haben die nockenwelle unten :wink:
     
  11. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Hi Cosmic,
    erstam danek für deinen Tacho, der funktioniert Tadellos. Ist dein Avater dein neues Auto neben deinem Fiesta? schickes Ding.

    Hab auch mal im "Jetzt Helfe ich mir selbst Buch nachgeschaut" . Dort steht:

    Lagerschäden:
    Hachtes Klck-klack-klack-klack beim Hochdrehen des Motors, das bei zurückgenommenem Gaspedal leiser oder sogar unhörbar wird, ist das Merkmal eines kapitalen Lagerschadens. (Seite 54 unten.):toll:

    Ich werd mal weiter sehen ob ch noch was finde, meld mich dann.
    Gruß dschey:wink:
     
  12. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hallo


    ich würde auch auf ein lagerschaden tippen der kurbelwelle.

    oder vom pleul oder so wenn das klackern schon richtig laut ist denn wird wohl so sein. ist so ein ach´tsendes geräusch da bekomm ich jedesmal gänsehaut wenn ich das höre.:oops:
     
  13. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mach sachen ;) ich glaub mitlerweile sollt ich den motor in und auswendig kennen ;) soviel wir ich schon ein und aus und verheizt hab :)

    wennich die kiphebel aber abschruabe sind dahinter die stößelstangen und ich kann sie nach oben hin rausnehmen :p

    Zu eurem lagerschaden! der ist Es definitiv nicht. der wagen klappert sich in der geräuschkulliss schon seit 20000km einen ab... undn lagerschaden klingt dumpfer und gefährlicher als das scheppern ich sag ja klingt wie falsch eingestellte Ventile nur sind dies nicht!

    und demnach könnte jeder Fofi auf Dlands sctraßen n lagerschaden haben hatta aba net :p