Motor macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von 2sib, 11. Mai 2010.

  1. 2sib

    2sib Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute,
    bin neu hier und hab folgendes Problem.
    Mein Auto war in der inspektion. Da wurde die Ventildeckeldichtung und der Keilriemen gerade mit erneuert. Soweit so gut. Der Mechaniker meinte das aber die Injektordichtungen von Zylinder 3&4 erneuert werden müssten.
    Wird dann auch nächste Woche erledigt.
    Am nächsten morgen ist er angesprungen und direkt wieder ausgegangen. Und genau bei diesem Problem ist es geblieben.
    Wenn das Auto eine zeit lang steht (z.B über nacht oder die 8 std auf der arbeit) springt er an läuft 5 sek und geht dann aus. Und danach springt er dann erstmal gar nicht mehr an. Nur nach langem zünden kommt er dann manchmal ein bischen und irgendwann klappts dann auch ( kann bis zu 20 versuche brauchen).
    Wenn er dann an ist läuft er sehr unruhig.( spührbar an Lenkgrad und Schaltung). Das aber auch nur solange bis ich ein paar Meter gefahren bin. Während der Fahrt, also wenn er mal an ist, absolut keine Probleme. Kein Leistungsverlust oder sonstiges. Wenn er auch mal an war bekomme ich ihn, solange er nicht stunden lang steht immer wieder an.

    Was könnte das sein?
    -Könnte das an den defekten Injektordichtungen liegen, Verlust der Kompression?
    -Könnten es die Glühkerzen sein?( aber er springt ja beim ersten versuch immer für 5 sek an)
    - Luft im system??

    Fiesta JH1 BJ 03
    TDCI 1.4

    Hoffe auf nützliche Tipps. Danke :)
     
  2. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    also Luft im Krafstoffsystem wäre auch möglich, ist bei der Inspektion der Kraftstofffilter erneuert worden? Pump mal im Motorraum an der Pumpe.

    Leuchten beim Anmachen irgendwelche Kontrolllampen die sonst nicht leuchten?

    Irgend ein Zündbeeinflussender Stecker nicht richttig dran?

    Öhm.. Hm...
     
  3. TS
    2sib

    2sib Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Kabel sind alle fest dran. Denke an nem Kabel liegt es nicht. da er ja beim ersten mal richtig zündet. Nein nur Ölfilter luftfilter erneuert.
    Das hatte ich mir auch gedacht. aber warum geht er dann beim 20 mal oder so? wie kann ich überprüfen ob ich luft im system hab bzw ob er abläst oder so?
     
  4. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    hast schonmal fehler ausgelsen?!

    PS: denk immer dran, ein forum ersetzt keine werkstatt...
     
  5. TS
    2sib

    2sib Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    ok vielen dank. Aber gerade wars soweit das nichts mehr ging und die gelben Engel mussten ran. Er war sich auch sicher das es die Injektordichtung sein kann. Dass er Kompression verliert die 18 bar nicht aufbringt und somit 2 zylinder nicht zünden. Na ich werde das mal machen und euch auf dem laufenden halten.

    MFG
     
  6. RST

    RST Gast

    ich denke mal eher das da eine undichte stelle im kraftstoffsystem ist und der diesel zurückläuft und dann ist luft im system und deshalb springt der dann nicht an , das kommt bei den 1,4 häufig vor . in der zwischenzeit gibt es da geändete kraftstoffleitungen.
    das mit der kompression kann ich nicht ganz nachvollziehen weil dann müste er zumindest auf 2 zylinden laufen und die anderen beiden mit ziehen.

    die injectordichtringe wechseln ist nicht gerade billig ca. 2,5-3,0 std + ersatzteile
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Mai 2010