Motor ohne Leistung, hoher Verbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Shanty333, 25. Juli 2004.

  1. Shanty333

    Shanty333 Gast

    Mein 95er Fiesta 1.3 l dreht max. bis 4500 Umin, danach kommt nichts mehr, der Verbrauch ist auf 15 l gestiegen. Interessanterweise zeigt auch die Kühlmitteltemperaturanzeige im warmen Zustand nur max. 1/3 an, die Heizung funktioniert aber. Ich weiß nicht genau, ob hier ein Zusammenhang liegt.
    Bis 4500 Umin läuft der Wagen gut.
    Er hat schon neue Kerzen, Luftfilter bekommen, die Ventile sind eingestellt.
    Ich vermute nun die Einspritzung, hat jemand eine Idee?
     
  2. bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    hm, kat?

    lass man einen deiner kumpels mitm gas spielen, und halt die hand vorn auspuff... wenn da nicht mehr viel rauskommt, weiste bescheid.... (glaub ich zumindest, bin kein fachmann....)
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm vielleicht liegts am Kraftstofffilter...
    und klopf mal mit nem schraubenschlüssel an den Kat und an deen Endtopf, wenns da rasselt ists nicht so gut..
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Kontrolliere den Map-Sensor, kleiner schwarzer kasten an
    der spritzwand, von dort aus geht ein unterdruck schlacuh
    an die ansaugbrücke, schau ob der sich eventuell zusammen
    gezogen hat, und ob der stecker auf dem sensor korrekt
    sitzt.

    Wenn alles in ordnung ist sichtbar, ist der Piezzo im Sensor
    sehr wahrscheinlich defekt und muss ein neuer her.
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,
    hier auf dem Bilder der rechte schwarze kasten mit dem
    unterdruckschlauch und dem Stecker dran, von
    der Domstrebe verdeckt.

    [​IMG]


    Und solltest du noch keinen Filter in der Unterdruckleitung
    haben empfehle ich dir einen Filter für die Gemischgase
    zu kaufen, kostet nur 5€ und schützt den Piezzo.

    [​IMG]
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Und woher kriegt man den Filter?

    Bei mir hatte ein Marder die Leitung zum Map angebissen, da hat der Motor ab 3000 gesponnen. Und die Bisse siehste fast nicht..
     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    Da es ein original Ford-teil ist,.. bei Ford wohl ;)
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Danke, war auf dem Bild ja nicht ersichtlich

    und meine Glaskugel hat gerade Urlaub :D :D
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    lol :)

    Ich hab auch voll den schlamm im Ventildeckel gehabt, geht der schlauch davon zum Map-Sensor? ich kenn mich nicht so gut aus, hab bisher nur ventile eingestellt... hab schon von andren gehört wegen der schlacke...

    Bau ich den Filter dann grad in den schlauch ein?
    der müsste sich doch voll schnell zusetzen, oder?
     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    hallöö ?

    der Schlauch geht in die Ansaugbrücke, nicht in
    den Ventildeckel, die Ansaugbrücke sitzt unter der CFI Einheit
    und ist meißt noch schön silbrig.

    Der Filter kommt einfach in den Schlauch, sprich schlauch in der mitte
    durchschneiden und dazwischen den filter.
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich kann ja den schlauch ohne Probleme zum Putzen abmachen, oder?
    nur um sicher zu gehn ;-) bin da lieber vorsichtig