Motor problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Jascha, 22. Oktober 2007.

  1. Jascha

    Jascha Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    servus hab ein problem
    mein motor dreht hoch aber kommt nicht vom flek
    zb ich fahr im 4 gang bei 40 und geb vollgas dan dreht der motor hoch so auf 5000 u/min
    und geht wieder dan runter auf 2000 u/min wieder runter erst dan fängt er dan richt an zu ziehen oder wen ich im ersten gang fahr bis 5500 dreh und in zweiten schlate bleibt meine drehzahl oben und geht net runter irgent was stimt da nicht des isch wie ein loch
    was kann des sein ???
    kann des was damit zu tun haben weil ich kein xr3i 130 lufftmassen messer habe aber die nockenwellen steuergerät und drossel klappe davon eingebaut habe helft mir mal bittte
     
  2. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    :wink:Kupplung defekt würd ich sagen, nutz die Suche und du wirst ne Menge antworten finden!!!:wink:
     
  3. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Am LMM vom 105PSler wirds nicht liegen, obwohl ein LMM gerne mal für Leistungslöcher verantwortlich ist. Das was du hast, klingt aber sehr nach Kupplung.
     
  4. Shadowman

    Shadowman Gast

    das hört sich nach einem festsitzenden drosselklappen poti an
     
  5. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    denke das is die kupplung
     
  6. Shadowman

    Shadowman Gast

    dass die drehzahl auch oben bleibt? hört sich eigentlich wie beides zusammen an...also kupplung und dkp
     
  7. TS
    Jascha

    Jascha Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub ich holl mir mal so nehn luftmassenmesser vom mondeo 2.0l 16v
    und wen es nicht besser isch werd ich mir ne kupplung zu legen werd jetzt dem
    nächst eh mein motor in mein anderen fiesta bauen
     
  8. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    hätte noch nen LMM von 1,8er 16V ^^
     
  9. TS
    Jascha

    Jascha Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    nee holl mir leider gleich des vom 2.0l mondeo

    ach was ich noch sagen wolte wegen meiner drehzahl des isch erst sein 1-2 wochen so seit es eigentlich so kälter geworden isch hat des was damit zu tun ???
     
  10. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Aber nur das Gehäuse vom mondeo einbauen. Den Sensor schraubst du am besten den rein der zu dem Steuergerät passt. Sonst wirds nur noch schlimmer.
    Ansonsten kann ich mich nur dem von den anderen anschließen kupplung+dkp.
    Ist aber immer schwer so eine Ferndiagnose...
     
  11. klingt deutlich nach ner kupplung die net sauber trennt :wink:
     
  12. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ich denk auch dass die kupplung ist. wie weiter vorn schon beschrieben gabs darüber nen ausführlichen thread. weiss leider den titel nicht mehr
     
  13. Shadowman

    Shadowman Gast

    könnte er nicht eigentlcih das mit dem DKP lösen, indem er etwas karamba auf den stift sprüht und den dann ein paar mal bewegt?