Motor propleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta91, 11. September 2006.

  1. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Oh man, dann sei doch lieber still!!!

    Ist logisch, dass der dann im 5ten gang noch Umdrehungen über hat und längst nicht am Begrenzer ist. Trotzdem sind die Widerstände (Wind etc) zu hoch, um die Kräfte aufzubringen, höher zu drehen!
    Versuch doch mal im 5ten Gang anzufahren. Einfach Gas geben bis 5000 Umdrehungen und die Kupplung kommen lassen. Nach deiner Logik müßte das dann ja auch so klappen.

    So, und jetzt nochmal. wenn man keine Ahnung hat...!
     
  2. Shadowman

    Shadowman Gast

    @andy Y: schon mal ausprobiert im 5. anzufahren? mit ein bisschen feingefühl schafft man es...bei einem anfall von langeweile ist mir aufgefallen, dass der 4. kein problem ist beim 5. man nur mehr arbeiten muss, es aber trotzdem geht den wagen zu bewegen...und man braucht keine 5000...man muss nur mit der kupplung arbeiten...aber das tut ja hier nichts zur sache

    womit habe ich das behauptet?

    und warum komm ich dann bitte im 4. gang mit voll durchgetretenem pinn auf einer "gerade" auf 120-130 Km/h...und im 5. ganz merkwürdigerweise mit nicht ganz durchgetretenem pinn auch auf 130? und wenn ich ihn ganz durchtrete dann wundersamerweise 140-160 je nach wetter?

    bei meinem ist es defakto so, dass ich im 5. gang ca. 30 tacho-km/h schneller werde...da kann sagen wer und was er will...wers net glaubt soll mir ein video davon zukommen lassen und dann ist es was anderes...aber ohne was zum angucken kann ich mich ja nur darauf beziehen, was mein wagen macht...

    und nebenbei noch...in gewissen gebrauchsanweisungen von irgendwelchen elektronischen geräten steht auch etwas von sachen, die garnichts mit dem gegenstand zu tun haben...oder die einem der eigene logische verstand untersagen...und befolgt man diese? ich glaube nicht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2006
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja, mit schleifender Kupplung ist das möglich. Aber rate mal, warum man die kupplung nicht so schnell kommen lassen kann, wie im ersten. Aber egal.

    Und dass es bei dem FoFi in der Realität meistens anders aussieht, als es in der Gebrauchsanweisung steht, hab ich doch selbst oben schon geschrieben.
     
  4. Shadowman

    Shadowman Gast

    so...ich muss mich mal bei allen entschuldigen, die ich heute etwas angefahren hab...hab nicht so gute laune gehabt...aber mir war schon aufgefallen, dass es bei meinem halt so ist, dass ich (wie ich heute auf der bahn probiert hab) im 4. maximal 130 schaffe und im 5. 150 gefahren bin. also nehmt mir die aussagen von vorhin bitte nicht übel ;)
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    So kommt wenigstens mal nen bisschen Action hier rein :p
     
  6. Shadowman

    Shadowman Gast

    joa^^
    ich weiß selbst net, warum ich so geschrieben hab...

    habs übrigens gerade aufm weg zur arbeit nochmal ausprobiert...
    4. gang: mit mühe und not 131
    5. gang: über 143
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Jo, ich sag ja... bei mir siehts in der Realität auch nicht anders aus.
     
  8. Shadowman

    Shadowman Gast

    ok^^ dann sind wir uns ja endlich einig geworden ;)
    der XL_FIESTA meinte zu mir, dass da warscheinlich irgendwas defekt ist, wenn ich im 4. gang keine 140 packe...naja...hab da ein paar kleine problemchen^^
    heute morgen, als er kalt war mochte er es nciht, wenn ich die kupplung getreten hab...da is die drehzahl immer stur auf 0 runter gegangen, wenn ich kein gas gegeben hab...ach und öl spuckt er mir auch auf die heckklappe^^
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hab ja schon in dem anderen Threat geschrieben, dass das Öl auf der Heckklappe von defekten Ventilschafftdichtungen oder Kolbenringen kommt. Der Ölschlamm setzt sich leider auch im Kat fest. Das könnte z.B. auch ein Grund dafür sein, dass deiner oben raus nichts mehr vom Teller reißt.

    Das Problem von heute Morgen liegt sehr wahrscheinlich am Drosselklappenpoti oder am MAP-Sensor.
    Schau dir mal die Isolierung der Kabel an, die zum Drosselklappenpoti gehen. Die Isolierung wird oft spröde und blättert einfach ab. Dann verhält er sich auch so, wie deiner zur Zeit (also komische Drehzahlschwankungen).
     
  10. Shadowman

    Shadowman Gast

    ok werde ich dann mal versuchen das am we mal nach zu schauen...danke nochmal ;)