Leute ich hab keine Ahnung mehr, hab nach allem gesucht und nix gefunden. 1,6 CVH Folgendes Fehlerbild: Leerlauf ist immer zu hoch: 1500 beim Start.... 1000 wenn er warm ist. Drehen an der einstelleschraube an der Drosselklappe brache keine Abhilfe Leerlaufregelventil 3 mal getauscht . NICHTS. MAP-SENSOR, OT - GEBER, DK- POTI getauscht. NIX Auffällig: Beim start des Wagens qualmt er extrem..... Weißer dunst... gibt man Gas wirds soviel das man durch die Heckscheibe fast nichts mehr sieht. Dieser Effekt verschwindet nach 2 Minuten fahrt. Ein paar minuten später fängt sich die Drehzahl dann auch bei 1000 U/min. Leerlauf bei 1000 U/min ist extrem unruhig Motor Knattert... man hört am Auspuff immer kurze Unterbrecher. Wärend der Fahrt z.b. Autobahn 120 - 130 hat man den eindruck als wäre alles Okay Motor hört sich gut an zieht. Knattert nicht. Was würde darauf passen... Leute ich weiss echt nicht mehr weiter... der Wagen fährt ja... aber okay kann das ja nicht sein. Zylinderkopf ist laut Werkstattmeister von Ford perfekt nicht verzogen gar nix. Nockenwelle 2 Stück ausprobiert... andere Hydros, alle Dichtungen im Ansaugbereich gewechselt. So vieles probiert und nichts half. Hat keiner noch ne Idee ?
temperaturfühler? deswegen zu viel einspritzung im kaltstart oder er zieht falschluft deswegen erhöhte leerlaufdrehzahl knattern ist eher zündungssache kabel und kerzen mal sehr genau prüfen
Kerzen sind neu... mit den alten war es das gleiche, die Zündbox hab ich auch schon mal gewechselt, Kabel hab ich keinen kompletten 2. Satz hier... was für Werte müssen die Kabel haben ?
So habe eben mal die Zünkabel durchgemessen. Mein Multimeter auf 20 K Ohm gestellt dabei kamen folgendes Messwerte raus. Angefangen von Zylinder 1 mit dem längesten Kabel hin zu 4 mit dem kürzesten: 1: 12.56 2: 12.56 3: 10.32 4: 6.57 Zum vergleich ein alter Kabelsatz vom 1,3 er den ich noch hier habe hat durchgängig 7,32 auf allen Kabeln. Heist das nun das alle 3 Zündkabel platt sind ?