moinsen! seit paar tagen ruckelt der motor im stand und überträgt das ganze auf die karosserie und ich sitz dann drin wie in so nem low-rider :-? naja erst hab ich gedacht da wäre vielleicht n lager vom motor kaputt, aber mittlerweile denke ich dass einfach ein topf nich richtig mitläuft... hab jetzt schon die zündkerzen gewechselt, ohne erfolg... jetzt will ich dann mal die zündkabel wechseln... 3 und 4 sind schon neu also werde ich mal 1 und 2 checken, weiß einer in wie fern sich die kabel unterscheiden? ich denke nur in der länge... also hol ich mir das 2er kabel und schau dann halt welches der beiden kabel net mehr will... 2 neue kabel müssen ja nich rein wenn er auch mit einem neuen wieder rund läuft oder hatte jemand von euch schonmal das problem mit dem ruckeln und es liegt gar nich an den kabeln? :-? achja 1,3er maschine 60PS 120.000km
jau, bei meim 1.1. 52 ps hatte ich det problem auch... 1-2 monate später kam dann die koppdichtung... weiß aber nich ob das bei dir nun auch der fall is... undn halbes jahr später hat sich der ganze motor verabschiedet... :jammer: naja, nu isser neuer drin.. rasselt zwar wie der alte aber läuft wieder!
mhhh... könnte sein, glaub ich aber weniger... würde nämlich vor nem jahr oder so gewechselt... aber möglich is ja alles
Hallo! GEh mal zu nem Ford Händler undlass mal die Kompression von jedem Kolben durchmessen! Wenn sie dann unterschiedlich sind, stimmt was mit den zündkerzen oder den zünkabeln nicht oder der Zündverteiler ist defekt! Und wenn das alles in ordnung ist geht bald die Kopfdichtung in den arsch! MFG Andreas (fiestafreak742) --------------------------------------------------------- Ford Fiesta mk3 1,8 16v 130 ps
also ich hab jetzt nochmal zünkabel gecheckt und kann sie def. ausschließen... muss ich halt wirklich mal kompression checken lassen... kann es auch am luftmassenmesser liegen? also dass das gemisch im leerlauf eben zu fett ist und er desswegen ruckelt?
kommt aus deinem auspuff dunkler qualm wenn ja dann läuft wirklich ein zlinder nicht und es liegt an einem schlauch unter dem luftfilterkasten ein ganz dünnes ist es (so war es jedenfalls bei mir warum der dann nur auf 3 zylinder läuft kein plan aber es hilft wenn er wieder druff ist)
1,3er mit über 100tkm...ich würde mal sagen viel Spaß beim Nockenwellenwechsel! Miss mal Kompression und kontrollier das Ventilspiel bzw nehm mal den Ventildeckel runter und dreh den Motor durch. Achte dabei mal darauf ob sich die Ventlie ungleichmässig hoch bewegen...
Skiller, du meinst den unterdruckschlauch, oder so? der isses auf jeden fall nicht... Ventilspiel hab ich letztens erst machen lassen und ich denke wenn der typ gesehn hätte dass die nockenwelle runter ist hätte er mir das gesagt