Motor säuft fast ab beim vollgas (1.8l 16V)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DaToni02, 21. Juli 2009.

  1. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hab kein Superchip oder so drine.

    Möchte nur gerne wissen woran es liegt das ich keine leistung mehr unter vollast habe. und der nicht mehr schneller als 180km/h fährt.

    kann das nun an den NockenSensor oder ot- geber liegen?? oder vill am steuergerät??
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Sache mit den beiden Sensoren wurde ja scheinbar geklärt. Der Nockenwellensensor hat also keinen Einfluss auf die Zündung und somit Leistung. Er hängt im Gegensatz zum OT-Sensor auch nicht am EDIS Modul, welches die Zündung steuert.

    Ohne OT-Sensor dürfte der Motor nicht mehr anspringen. So kenn ich´s auch von anderen Autos trotz Nockenwellensensor.

    Am Steuergerät selbst kannst du eh nicht viel machen ausser mal den Strom abklemmen um es zu resetten. Könntest aber mal Fehler auslesen lassen und gucken ob sich da was finden lässt.
     
  3. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    also kontakte vom chip hab ich jetzt nochmal sauber gemacht und den chip festgeklebt, heute morgen hab ich dann wieder keine leistung gehabt als er kalt war. ich schätze meine kerzen sind hinüber die hab ich ja jetzt schon länger drinne, sollte das vll. mal ausprobieren neue reinzumachen. vielen dank für die vielen helfenden antworten.
    leistungsprobleme auf der autobahn hab ich keine, er zieht wieder sauber bis 220 - 230 durch (laut Tacho)

    kerzen werd ich die woche mal wechseln

    mfg ich
     
  4. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Joa, so einmal im Jahr waren die hin... deswegen hab ich dann irgendwann die billigen von ATU genommen, ohne Platinelektrode. Die sollen zwar nicht so lange halten, aber wenn die schon 3 Monate halten sind die immernoch günstiger als die Platinkerzen. Und die haben bei mir trotzdem ein Jahr gehalten...
     
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch so ein Problem bei meinem 24V Scorpio,da war es ein defekter Benzindruckregler.
     
  6. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    aber ich mein wenn es nach dem ecu reset weg war, dann kann kaum was kaputt sein, vll hat einfach nur etwas gesponnen und jetzte nach dem reset läuft alles seinen gewöhnlichen gang.

    also das mit den kerzen probier ich auf jeden aus, hab ja am samstag mal zeit zum neuen gtriebe dann noch neue kerzen;)

    mfg Ich
     
  7. matze so viel zeit hab ich am samstag au net das muß schnell gehn mim getriebe umbau :D
     
  8. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany

    na toll!

    wusste garnet dass du nen minutengenauen umbauplan hast;)

    :p:think::hintern:

    mfg ich
     
  9. nö aber wenn man urlaub hat schraubt man mal net :D
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Getriebe ist doch schnell getauscht. Wenn man in der Zwischenzeit mit Bier versorgt wird, ist´s ne schöne Beschäftigung für Nachmitttags. ;)
     
  11. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Och... bei dem schönen Wetter geht was mit dem Grill auch noch... oder ?
     
  12. nö mach des morgens ma schnell :D
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Morgens und Urlaub passt nicht zusammen... ;)
     
  14. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    getriebewechsel mach ich mit hebebühne alleine in unter 2h... dann kommt das bier meist erst hinterher... :cheer:
     
  15. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    keine angst, am bier solls nicht scheitern;)

    mfg ich
     
  16. unter 2 stunden ??? kein thema rekord war bei nem fiesta mit 1,6er cvh turbo kupplungswechsel in 1 3/4 von ein bis ausfahrt und beim turbo kommt man net so berauschend ran aber da leif alle und hab mich auch beeilt :D
    da ichs aber net eilig hab reichen 2stunden:B
    mit fiesta getriebewechsel kenn ich mich zu gut aus ;)

    @Xaero doch wer morgens aufsteht hat mehr vom tag dann passt das schon mit urlaub und früh aufstehn bin eh kein langschläfer
     
  17. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    also getriebe war mit umbauen auf fiesta getriebe und schauen ob alles in ordnung ist und zündkerzenwechsel, alles ohne hektik innerhalb von 2 h drinne und läuft wien junges reh.

    problem mit dem vollgas glöst! die kerzen waren überfällig, hatten schon nen gelben rand und risse am keramik.

    vielen dank an alle die mir geantwortet haben und zur lösung beigetragen haben, vorallem vielen dank nochmal an den keks fürn umbau!!!

    mfg Ich
     
  18. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja prima, sach ich doch, kerzen! ich finds aber krass, dass die beim 1,8er 130PS so schnell kaputt gehen. die scheinen die motorhitze nicht so gut wegzustecken, wahrscheinlich falsch dimensioniert von ford. eine nummer kälter könnte schon abhilfe schaffen. naja, freue mich auf jeden fall für dich, es gibt nicht viel nervigeres als nen unrunden oder unausgegleichenen motorlauf.
     
  19. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    naja, die kerzen waren nicht allzu alt, hab die beim motorwechsel gleich neu gemacht, ist jetzte so ca. 20000 km her. ich sollte vll. mal weniger autobahn fahren;)

    mfg ich
     
  20. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja, aber genau das meine ich doch, die halten einfach längst nicht das aus, was sie halten sollen! und dafür dann 40 € ist ne frechheit, seitens ford. die hätten die kerzen für die "heissen" zetecs anders dimensionieren sollen. ich werde beim nächsten kerzenwechsel mal die vom focus rs fahren, ich meine die müssten auch passen.

    meine kerzen haben meist nur 15tkm gehalten...