So, endlich nach langer Zeit lässt sich alles drehen wie es soll. Möchte allen Danken dei mir mit Tips weiter geholfen haben. Es liegen zwar noch zwei Schläuche im Motorraum rum und derMotor springt nicht an aber das kann nur noch eine Kleinigkeit sein.
Ne, sind zum glück keine Schäden dran. Wurde mit nem Drehmomentschlüssel gemacht. Nur mit der falschen NM. Habe das jetzt nach der Anleitung von hier gemacht. Hoffe nur das ich den bald zum laufen bekomme. Werde die Tage mal die Fotos von den Kabeln posten. Evtl weis ja einer wo die hinkommen.
da man es nicht sieht zähle ich mal die Unterdruckschläuche auf. Über den Anlaser sitzt ein schwarzer Kasten wo die 4 Rohre vom Krümmer enden. Das ganze nennt man Impulse Luft System. Von den Kasten geht ein Unterdruckschlauch auf ein Magnetventil an die Spitzwand. Von Magnetentil geht ein Schlauch von hinten dann auf die Ansaugbrücke. Ein zweiter Schlauch geht von der Ansaugbrücke hinten auf die Leitung die vom Aktivkohlefilter kommt für die Tankentlüftung. Dann gibt es noch den Schlauch der auf den Benzindruckregler geht. Dieser ist aber drauf wie auf den Bilder zu sehn ist.
Wenn die schläuche beide an dem ventil enden gehört der eine von hinten an die ansaugbrücke und der zweite an den kasten mit den vier rohren am abgasrümmer. Is aber völlig unnötig, wenn du das lich in der ansaugbrücke zu machst kannst die auch weg lassen. Anspringen hätte er auch so müssen
Sooooooo endlich läuft der Motor!!! Jetzt ist nur noch ein Problem. Wollte den Wagen einmal warmlaufen lassen... Als er bei ca 3/4 der Tempraturanzeige war, habe ich mal die Heizung im Innenraum getestet. Schalter auf ganz heiss, Gebläse auf Stufe drei. Als erstes kam nur Qualm aus der Lüftung. Danach kam das heisse Wasser unten aus der Mittelkonsole. Evtl kann mir ja einer sagen woran das liegt. Ich hoffe nicht das es an den zwei nicht angeschlossenen Schluchen im Motorraum liegt ?? !!
das sind unterdruckschläuche was wir dir auch schon geschrieben haben. Hört sich an als ob dein Heizungswärmetauscher den geist aufgeben hat.
Aber an den Platz wo Ihr gesagt habt sind schon Schläuche drauf Danke für die schnelle Antwort...Werde mir dann jetzt mal nen neuen Tauscher kaufen
hmm die schläuche kommen aber beide vom ils. hast vllt de stecker von einspritzventil und leerlaufregelventil vertauscht?
Dann würde er nicht laufen, was er ja bereits tut. Besorg dir erstmal nen neuen Wärmetauscher, bis dahin kannst du die beiden Schläuche IM Motorraum zusammenstecken ( die zum Wärmetauscher führen )