Hallo Leute, heute muß ich auch mal was loswerden, was mir schon zeit monaten Kopfzerbrechen macht... Ich habe einen 1,1 Ford Fiesta MK3 , BJ 91 222T KM. Vor langer Zeit hatte ich das Problem das, wenn ich an eine Ampel ranfahre oder irgendwo anders anhalte, das da der Motor einfach ausging. Daraufhin habe ich wie hier gelesen das Drosselklappenpoti gewechselt. ( Isolierung der Kabel war net mehr i.O.) Problem soweit behoben, gebe aber zu Sicherheit an der Ampel immer noch biss´´l mehr Gas soi bei 1200 - 1400 U/min, das er nicht doch ausgehen könnt. Vor ca. 2 Monaten hatte ich das Problem das er während der fahrt einfach immer ausging ohne vorankündigung, bei warmen und kalten Motor, daraufhin habe ich OT-Geber gewechselt. Und das Problem was mich am meistens beschäftigt, was ich nicht lösen konnte bis jetzt, ist.. das wenn ich früh losfahren will und oder wenn ich eine längere Strecke gefahren bin und mal kurz tanken gehe, dann Springt er nicht mehr an. Ich höre keine Benzinpumpe mehr, daraufhin habe ich schon das Relais gewechselt, hat aber nicht wirklich was gebracht. Ich habe aber festgestellt, das wenn ich unten da wo die Sicherungen sind gegen das Cockpit Klopfe, dann kommt die Pumpe, aber starten läßt er sich trotzdem nicht, kann es sein das noch ein 2. Relais klicken muß und net bloß das von der Pumpe????? Kann es auch sein das der Crashschalter einen weg hat??? Manchmal hilft das Klopfen und er springt an, manchmal so wie gestern abend, höre ich zwar die Pumpe aber er geht nicht an, Anlasser versucht aber zu Starten, Zündfunke habe ich nicht Probiert.... Nach ca. 2 Stunden ohne was zu machen habe ich es nochmal probiert und Pumpe kam sofort und er ging an..... Hoffe ihr hab noch irgendwelche hilfreichen tipps und danke euch schon im vorraus.... Heute ( samstag ) werd ich mal nach dem ganzen sicherungshalter gucken ob da alles richtig fest steckt... und denn Crashschalter mal testweise mit nem schalter überbrücken.... leider tritt das Problem nicht dann auf wenn man will.... DANKE EUCH...
Das mit dem Crashschalter ist gar nicht mal so dumm. Das gleiche problem hatte ich auch mal.Nachdem ich den crashschalter ersetzt habe, sprang mein Fofi ohne probleme wieder an.
sieh dir mal deine kontakte von dem crash schalter und den kabeln an , die oxidieren schon mal... und im standgas könnte es auch das leerlaufregelventiel sein , ausbauen und mit bremsenreiniger und einem pinsel auswaschen , dann nochmal probieren... mfg