Motor springt nicht an (2.0L NGA aus Mondeo)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 20. Mai 2008.

  1. Linii

    Linii Gast


    :kiss2:
    Danke Keks... :peace:
    @ Du der da dringend Geld brauch: Jo, n paar hab ich schon...


    Ging doch grad um Theorie... (und inne Praxis (meiner) klappt das auch) :D
    Is halt nur Chemie, an und für sich nix schlimmes


    btt:
    Hol dir ma ne neue Batterie und dann sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben!
     
  2. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ok, alles klar, dann hol ich mal 'ne neue Batterie.
    Wahrscheinlich hab ich die dann auch zu lange geladen, war nämlich 2 Tage dran.

    Weiß jemand wie viel die Lichtmaschine dieses Motors an Leistung bringt?
     
  3. sowas zwichen 13,7 und 14,3volt
     
  4. Linii

    Linii Gast


    Dito...
     
  5. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ne, ich meinte wieviel Ah die bringt, daran sollte man doch die Größe der Batterie auswählen, oder?

    Also die momentan verbaute hat 55Ah und 420A.
    Die volle Ersatzbatterie mit der ich erfolglos getestet habe hat 43 Ah und 390A.
     
  6. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hat keiner 'ne Empfehlung?

    Ich denke wenn ich eine Batterie mit mehr Amperestunden besorge, wird das nicht schaden.
    Die Amperezahl ist ja meines Wissens nach nur für die Kaltstartleistung da, was bei mir nicht besonders relevant wäre, da es ein Sommerauto ist.
     
  7. Linii

    Linii Gast

    Ne größere Batterie kann niemals schaden.
    Find heraus, wieviel Ah deine Lichtmaschine leistet, und nach der Zahl holste dir dann halt ne Batterie...
     
  8. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja das Problem, ich werd nirgends im www fündig.
     
  9. also
    ah sagt die startleistung aus
    A ist die angabe quasi wie viel drinne ist

    wenn du nen 2l mondeo motor hast kannste mind 68ah batterie nehmen
    da du minimum ne 70 ampere lima hast wenn du sogar ne 120er lima vom mondeo hast ist deine batterie recht zügig voll
     
  10. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das wollte ich wissen, thx.
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab eine ganz normale 43A verbaut, damit springt der NGA auch noch nach 4 monaten standzeit ohne probleme an. Mehr passt eh net rein wenn man den 1.8er luftfilterkasten verbaut hat und die batterie im motorraum unterbringen möchte. Eine größere batterie würd ich nur verbauen wenn du eine große anlage oder viel elektrische zuatzaustatttung vebraut hast, an sonsten is es nur unnötiges gewicht. Das einzige was ich an elektrik habe is is die ZV und eine kleine anlage.
     
  12. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    So, neue Batterie ist verbaut. Hab se beim Ford-händler gekauft und sie war schweineteuer. Ist ne 52 AH und damit klappts.
    Dann hab ich festgestellt warum ich nicht schneller drauf kam: die eingebaute Batterie (die ich wieder befüllt hatte) war wohl sicher defekt, da sie nun nur noch ca. 2 V brachte. Die entlädt sich also auch schon recht schnell.
    Mit der anderen 43 Ah-Batterie hätte es aber bestimmt auch geklappt. Als ich nämlich die neue Batterie über's Überbrückungskabel angeschlossen hatte, hat es nämlich auch nicht noch nicht geklappt, erst als ich sie einbaute. Sprich das Kabel ist Mist.

    Außerdem tauchte gleich das nächste Problem auf: der Motor klappert ein wenig. Ich hoffe es ist nichts ernstes. Werde mir wohl gleich mal das Prüfgerät vom Gerrit bestellen.
     
  13. siehste was ham wir dir gesagt

    aber immerhin er rennt wieder

    wegen dem klappern nimm ma nen hydrostößel additiv dann solltest wieder ruhe haben
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Naja so prinkelnd find ich das Zeuch net. Habs einmal ausprobiert war nur unwesentlch besser mit additiv. Vielleicht sollt ich mal gugn ob die Nockenwelle eingelaufen ist :think:
     

  15. beim zetec eher unwarscheinlich hab schon 16v nockenwellen gesehn die mit ca 250tkm noch kaum verschleiß zeigten



    hab letztens bei nem cvh das mittel reingemacht der klang wie ein 1,1er
    danach war ich platt obwohl ich net an dieses wundermittelchen geglaubt hab der hatte danach tatsächlich normal geklungen :-O

    wahnsinn und letztens in nem golf nochmal probiert der klackerte immer wenn er kalt war und danach tatsächlich ruhe:-O

    hmmm. denk nen versuch ist das immer wert denn teuer ist es ja nun wirklich nicht:licht:
     
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Glaub die Dose lag um die 10€ :think:
     
  17. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    wioe heisst das zeug?
     
  18. liqui moly hydrostößel additiv
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    beim 16V hört man die Injektoren sehr gut. Kann sein das das dein klappern ist.
     
  20. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Auch bei anderen Nockenwellen (278° SUHE)?