Motor springt nicht an (2.0L NGA aus Mondeo)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 20. Mai 2008.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ääähm, der luftfilterkasten sitzt eigentlich tiefer als die batterie :think: und das loch sollte wenn du vorm auto stehst nach vorne richtung kühler/mitte gucken :think:

    guck mal, ob ich noch irgendwo nen foto hab, bzw sieht das ja bei allen 16v im fiesta gleich aus...
     
  2. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  3. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich hab's mir eben noch mal angeschaut. Ich hab dann den Luftfilterkasten in der mitte auseinander gemacht und wollte erst den unteren Teil einbauen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Da ist zwar glaube ich auch der große HBV verbaut, aber es würde auch schon wegen dem Getriebe nicht passen.
    Nun ich als letzten hoffnungsschimmer eben nur das obere Teil da rein gesetzt und den Luftfilter unten drunter gewurstelt. Der zieht jetzt zwar auch ungefilterte Luft, aber über die kurze Zeit wird das schon passen.
    Jetzt hoff ich nur dass der TÜVler nicht zu genau hinschaut, sonst weiß ich echt nicht mehr weiter...
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das passt mit dem getriebe, sind ja alle gleich. Das unerteil wird hat einen halter der unter der batteriehaltern un dne träger geschraubt wird. Ich würde sagen du hast den falschen kasten
     
  6. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Nein, ist definitiv der richtige Kasten. Ich mach zum Vergleich mal Bilder mit dem eingebauten (halben) Kasten.
     
  7. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe den kasten die tage auch erst raus gehat, als mir der hebel von der kupplung da abgebrochen ist..
    ist ne furchtbare fummelarbeit den unteren teil da raus zu bekommen. der ist halt auf so nem viereckigen rahmen kurz überm getriebe hinten eingesteckt und vorne einmal geschraubt. ist tierisch eng, sieht man ja auch auf den fotos.

    aber der passt definitiv da hin!

    wo passt es denn nicht? evtl am batteriehalter? hat der evtl ne andere größe bei dir, als auf den fotos da? an der motorseite da unterm zündverteiler isses halt richtig eng und kaum drunter zu kriegen original.

    so ohne unterteil würd ich das nicht lassen, das wird auch dem tüv nicht gefallen.
     
  8. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal das Bild:




    [​IMG]

    Außerdem war ich heute morgen zum vierten Mal beim TÜV und es hat mal wieder nicht geklappt :-[
    Den halben Luftfilterkasten hat er zwar nicht bemerkt, aber er hat das Ansaugrohr bemängelt. Da will er das Originale sehen (?).
    Außerdem noch folgendes:
    -Die Nebelschlußleuchte der dunklen Rückleuchten ist eine rote Birne, die aber klar sein muss
    -Wir haben die Teilenummer der xr2i-Front und des MK4-Hecks nicht gefunden. Weiß wer wo die stehen?
    -Für den Wiechers-Käfig hätte er gerne lieber ein Teilegutachten, was es meines Wissens ja nicht gibt, und die oberen Verstrebungen sind ihm zu nah am Kopf.
    -Das Lenkrad hat er da schon gar nicht mehr anschauen müssen.
     
  9. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    stürzt dich ja in den ruin mit dem wagen.

    das mit dem luftfilter-rohr is klar, weil er weiss dass du mit der neuen plakette den zubehörpilz wieder reinhaust -> illegal ;)

    in die nebelschlussleuchte gehört natürlich auch keine rote sondern eine weisse birne oder hast du irgendwelche klarglas-leuchten dran wo kein rotes glas vorhanden ist?

    die teilenummern der XR2i stoßi steht da, wo man sie in montiertem zustand nicht sehen kann.

    das würde im schlimmsten falle heissen - stossstange ab und vorbeibringen! :)

    wiecherskäfig - keine ahnung, jedenfalls wenns ihm zu heiss ist mit der strebe am kopf, dann hat er keine lust drauf.


    ich würde zu nem anderen tüv fahren.
    in der werkstatt kriegste meisst leichter tüv und asu als "normal"
    (ich spreche aus erfahrung!!!!)



    edit:

    seh ich das richtig dass du an den bremsleitungen rumgebogen hast?
    oh man bist du verrückt?

    die graue die rechts rausgeht sieht ÜBEL aus, auch am anschluss wo sie an den Bremszylinder geht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2008
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Bremsleitungen würdest du von mir auch keinen TÜV bekommen. Du weisst ja, das die orginalen 16V einen anderen HBZ drinnen haben, wo die Leitungen alle nach oben hin weg gehen, deshalb passt der Kasten bei dir auch nicht ohne Leitungsverbiegen rein.
    Teilenummer, notfalls mal bei Ford vorbei fahren, die haben die Nummern im Computer.
    Dein Käfig geht dann nur per Einzelabnahme und mit viel gutem Willen des Prüfers.

    Der Mensch der kennt kein größer Leid, als das, was er sich selber angedeit.
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja ich find im Microcat immer nur die Finis nummern und die stehen nie auf den teilen.

    ich frag mich eh was die nummern auf den dingern selbst zu bedeuten haben.

    Aber an deiner stelle würd ich auchmal den tüv wechseln. und dein Bremsleitungsgeprosche da in Ordnung bringen.
     
  12. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab da nix rumgebogen, das war schon so.
    Die Rückleuchten sind die Schwarzen von MHW, die haben ja kein rotes Glas vor der Nebelschlußleuchte, deshalb ist da wohl 'ne rote Birne drin was man anscheinend nicht darf. Das ist aber ja das kleinste Problem.
    In diesem Fall könnte man meinen der TÜVler wäre pingelig, war aber bis jetzt echt der lockerste wo ich war. Mit dem konnte man wenigstens reden.

    Die Stossstangen kann man dann wohl auch nicht per Einzelabnahme eintragen lassen, wenn man keine Nummer sieht, oder?

    Wird wohl noch ein langer Leidensweg und diese Saison kann ich wohl vergessen.
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Abdeckung von der Batterie bzw vom roten Pol fehlt auch ;)

    Und zu den Bremsleitungen .
    Die sind selbst gebaut und gebogen .
    Deswegen sieht das so komisch aus .

    Wenn die MHW kein rotes Glas haben was will er dann mit einer weissen Birne ?
    2ter RFS ? :)
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei den MHW must du eine extra NSL verbauen, steht auch in der ABE
     
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Selbst wenn dir Leitungen selber gebogen worden sind, sollte das nicht so aussehen, denn dann hat das ein Stümper gemacht und keiner, der wirklich Ahnung hatte, was er da tut.

    Was die Rückleuchten angeht, wenn das orginale MHWs sind, muß zusätzlich eine NSL verbaut werden.
     
  16. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Juhuu, habs endlich geschafft!

    Der Stiefvater meiner Freunding hat mir einen TÜV empfohlen. Ich geh ab jetzt zu keinem anderen mehr.
    War das erste mal dort und er hat sich alles kurz angeschaut -> Er würde alleseintragen bis auf die Front mit der No-Limit Lippe. Danach erst mal paar Bier mit dem getrunken und gefachsimpelt.
    Also 2 Wochen später ein zweites Mal hin mit Serienfront. Da hab ich ihm an seinem Laptop gesagt was ich gerne eingetragen hätte und er hats fein säuberlich eingetragen und sogar einen neuen Fzg.-Schein erstellt weil im alten alles undeutlich aufgeschrieben war.
    Dabei hat er nicht ein mal das Auto angeschaut!
    Den Umbau hätte ich mir also sparen können, aber wayne.

    Einziges Manko ist nun, dass die Spurplatten vom alten Schein nicht mehr drin stehen, da standen die Felgen so geil über.

    Nunja, jetzt kann ich getrost der nächsten Saison entgegenfiebern.

    Für alle mit ähnlichen Problemen: Nicht entmutigen lassen und suchen bis man einen tuningfreundlichen TÜVler gefunden hat. Ich hab jetzt auch 6 Stellen angefahren.
     
  17. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Er hat sich nichtmal das Auto angeschaut? Das ist ja nen toller TÜVer :wand:
     
  18. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    ISt schon geil....aber ich kenne das...bei mir lief es nicht anders, hatte fünf TÜV Stellen angefahren, bis mir einer den Xr2i Motor in den Facelift GFJ eintrug...

    PS: Netter Motor

    Grüße
     
  19. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte heute über Nacht mal den Fiesta draußen stehen statt in der Garage. Dabei habe ich heute morgen einige Startversuche gebraucht bis er richtig lief. Komischerweise lief er eigentlich stabil im Leerlauf, die Drehzahl ist aber gesunken wenn ich Gas gegeben habe!?

    Kann das was mit der Kälte zu tun haben?
     
  20. in der warmlaufphase hat er ne anhebung und wenn du dann mim gas spielst setzt das stg. diese aus oder zurück