Motor stirbt einfach ab

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Brunsti, 4. November 2007.

  1. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    Hallo zusammen,

    habe seit einigen Tagen dass Problem, dass mein Auto einfach aus geht. Habe beobachtet, das mein Standgas recht heftig schwankt, zwischen 800 und 1500...

    Bevor er aus geht, sinkt die Drehzahl auf ca. 500 und er stirbt einen langsam und schnellen Tod. Es passiert wenn ich die Kupplung getreten habe, genauso wie ohne Gang, wenn ich an eine Kreuzung o.ä. heranrolle und kurz vorm anhalten bin. Bemerke es meist erst, wenn ich lenken will und die Servo nichtmehr geht...

    Ausserdem habe Ich das Problem, dass mein Wagen beim beschleunigen nichtmehr zieht. Zwischen 2 und 3000 Umdrehung ruckt er ein paar mal und dann fühlt es sich an, als hätte ich da nen Begrenzer... Nach ca. 5 Sekunden ruckt er wieder 2-3 mal und dann gehts weiter.

    Vielleicht hängen die beiden Probleme ja irgendwie zusammen.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Mit besten Grüßen,

    Gordon
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Leerlaufregelventil! Ist mein Tip geht oft kaputt.

    Zu deinem andern Problem, Luftmengenmesser, hab das gleiche Problem bei unserem 1.3er gehabt! Da hab ich schon alles durch *g*

    Greetz
     
  3. schnope_fiesta

    schnope_fiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Hm dann müsste das auch die Ursache bei mir sein denke mal bei mir ist es so als wenn die Drehzahl urplötzlich abfällt kann ich ja nich sehen weil kein Drehzahlemsser aber fühlt sich halt so an wenn ich nichts mache rummelt er halt vor sich hin und geht dann aus ? Wenn ich jedoch so ab und zu Gas gebe dann issa widda normal aber es nervt halt ziemlich ...
     
  4. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hatte damals diese Probleme als ich einmal Benzin statt Super getankt habe.
     
  5. schnope_fiesta

    schnope_fiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    naja ich weiss nich hab den von Verwandten übernommen nachdem der andere Schrott war und der wurde halt nur mit normal benzin getankt ob das gut wenn ik das eifanchso umstelle oO kenn mich mit sonen sachen nun überhaupt nich aus :(
     
  6. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ist das leerlaufventil schwer zu wechseln? ford will für seine arbeiten immer ein halbes vermögen und wenn man das schnell und einfach selber machen kann, würde ich mir mal eins besorgen.

    habe definitiv kein benzin getankt, achte immer darauf, dass ich den super-rüssel rein halte.

    lmm will ich schon seit ner ganzen weile mal reinigen, verchecke nur immer zum zubehör zu fahren und ne dose bremsenreiniger zu kaufen...
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    is gar kein Problem zu wechseln das hat man in 15mins auch selber gemacht.

    Greetz
     
  8. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    nice, danke. ich denke das ist das, ja wie soll man das erklären, silberne teil oben auf dem motor, oder? da haben meine großeltern erst vor 1,5 jahren ein neues einbauen lassen... bevor ich den wagen bekommen habe...

    nunja, ein neues muss her. jemand ne ahnung was das kostet?
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Poste mal ein Bild ich markier es dir dann :)

    Sollte man gebraucht bekommen bei e...y oder beim Schrotti. Ein neues würde ich nicht kaufen, zu teuer :)

    Grüße
     
  10. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    habe mal in der bucht gegeuckt.
    müsste dieses sein:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170163638554&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007

    das ist gfenau das, was ich oben meinte. das sieht bei mir nach wie vor neu aus. wurde vor ca. 60.000km getauscht. gehen die so "schnell" kaputt?

    dann nehme ich lieber ein neues, kostet zwar mehr, aber dafür habe ich wieder 50.000 km ruhe... das da oben war schon 40.000 verbaut, wenn das dann auch nurnoch 10.000 hält, bringts das ja nicht wirklich
     
  11. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch das Problem

    Habe vorhin die Batterie ausgebaut, weil ich sie mal mit Ladegerät komplett aufgeladen hab. Hab sie dann wieder eingebaut und nun gehen die Drehzahlen voll in Keller, wenn ich Kupplung trete.

    Ausgegangen ist er noch nicht er hält sich grad vorm ausgehen. Licht flackert schon leicht.

    Wodran liegt das? Ist das irgendwann wieder weg???
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    evtl muss das Steuergerät nur wieder neu "lernen"
    war ja einige Zeit ohne Strom wenn du die Batt. aufgeladen hast.

    Offener Filter oder so was verbaut ?
     
  13. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ne kein offenen Luftfilter.

    Bin schon nen ca. 15km gefahren abeer bsi jetzt keien Besserung.
     
  14. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Problem gerade mal meinem Vater erklärt und meinte das es wohl am Steuergerät liegen würde, dass neu angelernt werden muss.

    Er ist fest davon überzeugt das nen Fiesta gar kein Steuergerät hat und das es an der zündung, z.b. Zündkontakte liegt.

    Er ist aber auch davon überzeugt, dass man nicht die Bremsflüssigkeit wechseln und Ventile einstellen muss beim Fiesta :D Deswegen kann ich ihm nicht so recht glauben.
     
  15. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    @WolleXPC

    Das ist Normal

    Hatte diese Woche auch die Batterie raus um sie zu laden. Fahr mal noch ein bissel rum dann Normalisiert sich das wieder. Fahr ruhig auch mal auf die Bahn. Damit das Steuergerät neue Werte bekommt.
     
  16. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Natürlich hat der Fiesta MK4 ein Motorsteuergerät. Das sitzt im Fahrerfußraum im Bereich der A-Säule und beinhaltet u.a. die Wegfahrsperre. Das Anlernen ist eine normale Sache, man sollte alles mal gefahren haben, damit das schön passt: Stadt, Überland, Autobahn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2007
  17. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Doppelpost
     
  18. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Bin gestern schön mal was gefahren.

    Er ist schon wieder fast der alte^^.

    Vielen Dank für eure Tips.

    Gruß Wolle
     
  19. White-Fiesta

    White-Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0
    Angelernt wird l.t. "Jetzt helfe ich mir selbst" :
    3min Leerlauf
    2min auf 1200Upm erhöhen
    dann 8km Stand-Land-Autobahn