motor stirbt nach motortausch nach ein paar sekunden ab

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von kamel, 27. Juli 2010.

  1. kamel

    kamel Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    werte forumsbewohner,

    es geht um meinen fiesta MK6 jh1 baja aj9b/a9ja

    ich habe soeben meinen motor von einem A9JB zu einem A9JA getauscht - alter motor hatte kurbelwellenschaden (ist aber mit defekter kurbelwelle 30.000km gefahren :p) und der A9JA war auf ebay super billig. hab auch gleich den kat mit getauscht.

    nun zum problem ... hab den motor nach dem wechsel mit gezogener benzinpumpensicherung 20-30 sekunden durchgestartet zwecks ölung ... dann sicherung rein ... gestartet ... ist 15 sekunden tadellos gelaufen ... und dann binnen 1-2 sekunden abgestorben. hab nochmal gestartet und diesmal ist er schon nach 4-5 sekunden abgestorben. beim 3. mal nach 1-2 sekunden ...

    die motoren sind doch ident - oder? das ECU kann da keinen unterschied merken ... sensoren sind motorseitig alle vom neuen motor übernommen (kurbelwellensensor, nockenwellensensor, tmap, aicv, einspritzdüsen, öldruck), thermostat mit tempsensor auch vom neuen motor ... benzinrückführungsventil, lambdasonden und drosselklappenmodul mit poti ist vom alten motor drinnen

    hab den kabelbaum und das ECU vom A9JB eingebaut gelassen ... hab vom neuen motor aber ansaugbrücke samt aicv, tmap und düsen und kabelbaum, benzinrückführventil und ECU vom neuen motor herumliegen.

    hat irgendwer eine idee? würds auch gerne von der logischen seite her verstehen ... also dass das ECU den motor völlig abwürgt kann ich nicht verstehen ... keine warnleuchten gehen an, kein notlauf modus und davor rennt er super rund!?

    hab auch die obere lambdasonde rausgenommen ... dachte vielleicht ist der neue kat schuld und zuviel druck abgasseitig ... aber stirbt genau so ab ...

    kamel
     
  2. TS
    kamel

    kamel Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    werd mal die alte ansaugbrücke montieren (benzindruckregler?) ... kat abhängen und obd2 werte auslesen ... gibts ja nicht :p hat der motor einen diebstahlschutz rfid drinnen oder was? :D
     
  3. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    aber der sprit kommt schon durch oder :D
     
  4. TS
    kamel

    kamel Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    ihr werdet lachen ... in 2-3 wochen motortausch sind durch die mit einem plastiksackerl und gummiringerl zugepickte benzinleitung ~20 liter verdunstet ... war 2 tage am land und hab mir gedacht "eigentlich hat die tankanzeige bei eingeschalteter zündung nichts angezeigt" ... und siehe da ... 10L von der tanke und läuft :p fühl mich etwas dämlich jetzt :p
     
  5. Monty

    Monty Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    jaja der bady hat immer den richtigen Tipp auf lager :D