Motor Zwangsbelüftung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sniper1985, 24. Januar 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also,heute ist mir folgede Idee gekommen und zwar stellt euch vor man würde in den Ansaugttrakt eines saugers einen Schlauch legen,dieser Schlauch ist über ein Magnetventil mit dem Ersatzrad verbunden an den Luft anschluss.Da ja jeder weiss versucht der sauger immer mehr Luft zu bekommen sprich es herscht ein unterdruck,was würde nun passieren,wen man das Magnetventil über einen Knopf betätigt und die Luft aus dem Ersatzrad in den Ansaugtrackt entweicht,was ja einen enormen Luftstoss bewirkt,was ja die Luft regelrecht in den Motor drückt,sodasse er auf alle fälle mehr Luft bekommt als würde er nur saugen,also wie ein Mini Kompressor.

    Nun meine Frage,was würde passieren,wäre es ein wenig wie NOS,also eine mehr leistung durch wesentlich mehr gemisch und kalte Luft,man könnte dann ja auch einen kleinen tank bauen,den man mit mehr druck befüllen kann,sagen wir 10 bar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der Motor magert ab-> die Temperatur steigt-> Kolben verändert seine Form-> Motor schrott. schon mal überlegt wieviel Luftbedarf ein Motor bei Volllast hat ?Ich sitze gerade vor einen 2.0 l Motor und der Saugt sich gerade 15 l Luft durch bei 1000 rpm Volllast !
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    :toll:

    solltest mal geld sparen wenn du ernsthaft vorhast mehr leistung aus dem motor zu holen als luft ausn ersatzrad zu nehmen...
    oder mit was weis ich wieviel bar in den ansaugtrackt luft zu pusten....
    das steuergerät und der motor müssen damit auch arbeiten können..

    das wird so nix... entweder turbo/kompressor oder sauger tuning machen was halt viel geld kostet oder es sein lassen...
    aber luft ausn ersatzrad...:lol: :lol: :lol:
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Nicht das jetzt einer auf die Idee kommt 15l ist aber wenig. Stimmt sind auch 15 l pro Sek.
     
  5. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Da braucht ihr keine Angst haben,hab schon jede menge Teile für den 1.8 16v hier liegen,fast alles bis auf Schmiedekolben,dachte ja nur so als Zusatz,was bei NOS ja gemacht wird,der Schlauch würde natürlich vor vor dem Luftmassenmesser hängen,also würde das Steuergerät das ja versuchen auszugleichen und dann baut sich ja kein Druck auf,sondern soll den Saugvorgang nur erleichtern und dafür sorgen,das er schneller mehr Luft bekommt,da er ja bei hohen Drehzahlen dann Leistung verliert,da er nicht mehr genug Luft bekommt und dann wie gesagt mit einem Tank,das ersatzrad war nur nen beispiel und man könnte dann ja nen druckregler zwischen setzen,der es auf 2 Bar reduziert,aber würde das was Bringen,würde er bei sagen wir bei 6000 nen Leistungszuwachs bekommen?
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    NOS hat aber auch die eigenschaft neben der besseren Verbrennung auch den motor zu kühlen was nur Luft nicht bringt.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn es so einfach wäre dann hätte es jeder. Mit Nos wird der Motor von innen gekühlt und gleichzeitig Kraftstoff eingespritzt was bei den System nicht gemacht wird. Bei Volllast wird deine Motor einfach abmagern und innerlich verbrennen. Mach ein paar Fotos von den Löchern im Kolben.
     
  8. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    LOLLLL....... Jemand der solch ein geistigen Dünnsch... schreibt will sein Motor umbauen ..... LACH....... befaß dich erst einmal mit der Materie "Wie funktioniert ein Motor"
     
  9. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    @daniel.S Das ist kein geistiger Dünnschiss sondern war eine überlegung meinerseits und wen du nen Problem damit hast dann schreib wo anders und mach mich nicht dumm von der seite an,einfach nur arm aber wen man nix anderes zu schreiben im stande ist.

    Den man kauft Großere Drosselklappen,erweitert den Durchlass von der Ansaugbrücke setzt nen Pils ein,statt dem Standert Lufikasten,alles damit er mehr Luft bekommt und ich dachte nur so würde man ihm ja besonders helfen,weil man so ja mehr Luft in kurzer Zeit zur verfügung stellt,ist doch vom Prinzip eigentlich das gleiche oder nicht?
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Diese Veränderung die man vornimmt sind dann auch immer verhanden und der Motor stellt sich durch die Lambda Reglung drauf ein und Spritz den passenden Krafstoffmenge dazu ein. So schnell wie dein Tank Leer ist schaft es aber die Motorsteuerung nicht deine Mehrluft auszugleichen. Folge der Motor magert ab und erhöht die Temperautur. Zwar nur Kurz aber auch das kann schon zuviel sein. Spritz lieber Wasser & Methanol ein damit erhöhst du deine Verdichtung kurzzeitig.Aber nicht zuiel sonnst hast du einen Wasserschlag...
     
  11. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Auf was willst Du hinaus ??? Spielst Du auf meinen Umbau an ???
    -----------------------------

    Befaß dich mal mit der Strömungslehre..
    wie soll das funktionieren ???? Ein Sauger saugt nur soviel Luft an, wie sich Volumen zwischen dem OT und UT befindet...... mehr geht beim sauger nicht rein. die Luft die du versuchst dort reinzublasen wird einfach icht angesaugt und sucht sich den einfachsten weg nach draußen..
    --------------------
    offenen Luftfilter bringen überhaupt nichts, besonders die zylinder/kegelförmigen...... ein Standart-Luftfilter der neu ist (bis ca. 10.000km) hat ne bessere Wirkung.

    Durch den Form des off. luftfilters kommt es im Ansaugtrackt zu "kreisförmigen" Verwirbelungen die zu Fehlmessungen des LMM füren....
    --------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  12. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Nein,das sind sachen die ich unter anderem bereits habe und das mit dem Luftfilter ist auch nicht richtig,in verbindung bringt er sehr wohl etwas,genau wie ein Fächerkrümmer,der auch nur in verbindung mit andern sachen was bringt.

    @Tropper was ist den wen man ohne Lamdasonde fährt,verändert das die Leistung eines motors,weil im Motorsport werden ja auch keien Lamdasonden verwendet.
     
  13. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    dan läuft der Motor im Notlaufprogramm....... die Lambdasonde benötigt der Motor auch um das richtige gemisch einzustellen.
    -------------------

    bezüglich der Luftfilter.... unterhalte sich mal mit Ing. die Motoren bauen .... die werden Dir was anderes erzählen.
     
  14. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Porsche verbaut doch auch Ram-Air-Systeme in den Karren und verkaufts den Kunden als "Turbo-Effekt".
    Der Luftsammler der meist in der Nähe der Frontstoßstange sitzt, "drückt" bei entsprechender Geschwindigkeit die Luft in Richtung Brennräume.
    Dem Motor soll das "Atmen" erleichtert werden.

    Porsche gibt die Ram-Air-Systeme mit +10-15PS bei entsprechender Geschwindigkeit an, die Kisten liefern aber auch schon Serie >350PS.
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Bei den Sportluffis hast du den effekt dass er die warme luft aus dem Motorraum ansaugt was mal recht negativ für die leistung ist.

    Drum haben die filterboxen ja nen trichter oder so vorne in der nähe der scheinwerfer um kühle frische luft vom fahrtwind zu bekommen.
     
  16. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Mensch Markus....:kippe: ...
    ..hab ja nicht von nem Pilz gesprochen sondern von nem Air-Intake bzw. Ram-Air System....gibt da schöne Sachen aus Carbon, aber die Reifenmethode ist natürlich günstiger :lol:
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ram-Air wird beim Fiesta nicht viel taugen. Bei 200km/h hast du vielleicht 2% mehr Leistung. Ob man die merken wird? :gruebel:

    @Sniper: Drück doch mal das Ventil deines Autreifens rein und guck mal wieviel Luft da raus kommt. Da kannste dir auch nen Schlauch vom Fahrerraum aus zum Luftfilter legen und mal kräftig reinpusten bei Vollgas. Wird wohl fast den gleichen Effekt haben, mal abgesehen von den ca. 3% weniger Sauerstoff in der Luft. :konfuzi:
     
  18. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    War ja auch nur so ne idee,ich glaub ich teste das mal an meinem 1.3 Unfall auto und nem kompessor,also ohne Lamda läuft nicht richtig,aber nen kat brauch er nicht wirklich,oder? Ich will ihn ja nicht als Kompressor verwenden sondern ihm einfach nur das ansauger erleichtern bei hohen Drehzahlen,weil man immer liest,das die Luft versorgung bei hohen drehzahlen immer ein problem ist.
     
  19. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Wird nix bringen, weil du nicht nur Druck, sondern auch Volumen brauchst.
    Und das bisschen Luft wird nicht reichen.....

    Richtig. Beim Mopped wird es ja auch so gemacht, ist der Effekt aber auch
    erst jenseits der 200er Marke merkbar / messbar.


    MfG

    ASTB
     
  20. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt war nur dne idee,weil sich das soviel anfühlt wen man bei nem Luftschlauch die hand vor hält und bringt nen ladeluftkühler beim sauger was,oder verschlechtert er das ganze eher durch ansaug wiederstand?