motorhaube ziehen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von samplizid, 23. Mai 2005.

  1. samplizid

    samplizid Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    hi, ich würde gerne meine motorhaube verlängern, brauch ich dafür ne ABE? ode rmuss ich das eintragen lassen? gibts probleme mit rost evtl? oder klappt das einwandfrei wenn ich zB bei ebay so ne Verlängerung kauf und die montier, aber wie bekomme ich dann den ritz zwischen motorhaube und der verlängerung weg? viele fragen wa?! :) hoffe jemand kann mir weiterhelfen
    danke!!
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was für ein Fiesta hast du denn?
    Es gibt die Motorhauben verlängerungen nur aus Kunststoff.
    Wenn du aber welche willst die gut aussehen und das der Spalt weg ist, mußt du einen anschweißen lassen. Das ist natürlich teurer.
     
  3. TS
    samplizid

    samplizid Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    das schweißen wäre nicht das problem.
    aber kunstoff kann man ja nicht schweißen :)
    also wo bekomm ich dann sone verlängerung her die ich dranschweißen kann?
     
  4. TS
    samplizid

    samplizid Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    achso, übrigens:
    ich hab nen '99 fiesta JAS
    1,25 l 16 V
     
  5. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt keine fertigen zum Anschweißen. :wink:

    Mach Dir ne Vorlage und lass es danach anfertigen.

    Die Verlängerung von Mattig kann ich nicht empfehlen. :-?
     
  6. TS
    samplizid

    samplizid Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    wo kann ich die fertigen lassen?
    beim karosseriebauer?
    und brauch ich dafür nicht ne ABE?
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Karosseriebauer stellt die dann her. Das ganze mußt du dann beim TÜV per Einzelabnahme eintragen lassen. Frag auf jedenfall vorher deinen TÜV vor Ort ob die das auch machen, den das macht nicht jeder Prüfer.
     
  8. TS
    samplizid

    samplizid Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    danke, das is auf jedenfall schon ma gut zu wissen.
    ich hab gehört wenn man an der motorhaube schweißt entsteht nach einiger zeit rost?! kennt ihr jemanden bei dem das so war?
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja das passiert bestimmt, wenn man vergisst zu lackieren ;) Spaß beiseite, wenn das vernünftig gemacht wird, sollte es dein Auto locker überleben.
    Wenn man soeine Verlängerung dranhat, sollte man es sich aber auch abgewöhnen die Motorhaube von einen halben Meter einfach fallen zu lassen, damit sie einrastet, sonst kann das ganze auch nachträglich einreißen.
    Rost bekommst du nur, wenn es nicht lackiert wurde, oder irgendwo löcher sind, wo Wasser unter den Lack kriechen kann.
     
  10. TS
    samplizid

    samplizid Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    :D
    ja ne is klar mit dem lackiern.
    aber gut jetzt weiß ich bescheid, danke !!