motorkabelbaum 1.8 zetec passt nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Curtis, 21. Juli 2012.

  1. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    ok jetz komm ich langsam mit, wieder zurück aufs umlöten.


    wie du schon sagtest :

    Du kannst wie psyrus vermutet mit dem richtig programmierten Suhe-Chip das 1.6er GURU für den 1.8er Motor fahren, aber an dem benötigten Kabelbaum ohne EDIS ändert sich nix.

    Da die Leitungen von der Zündspule und dem NW-Sensor entweder am Steuergerät oder am EDIS Modul enden muss da gelötet werden, und das relativ umfangreich.

    gibts da irgendwo eine anleitung dafür wo und was man löten muss, oder wie funktioniert das??
     
  2. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    noch ne Anmerkung zu den Steckern,

    jupp, ovale sollte fürs Ventil vom Kohle-filter-kasten (Benzindämpfe) sein

    Der eckige müßte aber für den Servolenkungs-Druckschalter ( Leerlauf-anhebung) sein, hat der Futura ja serie.

    Schätze mal du hast keine Servo drin, oder?
     
  3. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    keine servo kein abs ^^
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Warum die Mühe und das ganze Geeier.

    Du hast nen 2FDC Steuergerät fürn 1.8er liegen, und Du hast nen 1.8er Motor.
    Also besorg Dir nen einwandfreien Kabelbaum mit EDIS, oder repariere deinen.

    Du hast nen 1.6er Steuergerät welches Du mit Chip am 1.8er angeeeeblich fahren kannst.
    Dann besorg Dir nen einwandfreien Kabelbaum ohne EDIS.

    Oder was für Kabelbäume hast Du jetzt in (angeblich) defekt und als Ersatz rumliegen ?

    Den Chip programmieren zu lassen kostet 50€, dafür kriegste auch nen Kabelbaum.
    Der von mir gepostete Belegungsplan beinhaltet alle Infos, um sich aus alten zerschnittenen Kabelbäumen einen passenden zu zaubern, mit oder ohne EDIS.

    Aus einem EDIS einen nicht-EDIS oder umgekehrt zu löten macht jetzt grad irgendwie wenig Sinn.
    Dann kannste lieber den Suhe Chip für das 2FDC prggen lassen und den 1.8er so fahren wie Ford sich das mal gedacht hat.
     
  5. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    ich hab nen guten 1.8 kabelbaum ohne edis, eigendlich ist es besser das 2FDC zu nehmen stimmt schon,

    dann muss ich eigendlich nichts umändern oder??
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ganz genau.
    Alle Stecker sollten passen, die zwei die über sind müssen nirgends angeschlossen sein, damit er läuft.
    Und das LLRV sowie DKP haben ihre Stecker mit bei den Einspritzventilen.
    Obacht, nicht die Stecker von Ventil 1 mit dem Stecker fürs LLRV verwechseln, dann läuft er total scheisse.
    Haben beide dieselben Farben, aber unterschiedliche Längen.

    Ist der Kabelbaum denn irgendwie beschädigt, oder was genau ist daran nicht mehr in Ordnung ?
    Und was für ein Kabelbaum haste von irgendwem aus Irgendwo bekommen ?
     
  7. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    bei dem kabelbaum mit EDIS fehlt dieser vierecke stecker wie oben auf dem bild zu sehen ist ein blau/brauner draht der durchtrennt ist nach pinbelegung ist es nummer 28 an dem kabelbaum ohne EDIS ist soweit alles ok, muss ich jetz an dem kabelbaum mit EDIS ein kabel einpflanzen?? oder muss ich dieses kabel einfach wieder zusammenfügen??
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Pin 28 ist - wie der von mir gepostete Belungssplan dir verrät - und Geilerennpflaume sagte - tatsächlich Leerlaufanhebung für Servolenkung.
    Da Du keine Servolenkung hast, muss dort auch nix angeschlossen werden.
    Ich bin grad unschlüssig ob die Drehzahl angehoben wird wenn die Leitung frei oder auf Masse gelegt ist.
     
  9. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    also das blau/braune ist noch einstückchen drausen, ansonsten hängt es an vielen braunen kabeln also gehe ich mal aus masse und wiegesgt dann unterbrochen(abgeschnitten) dann weiter bis pin28 ich denke mal ich kann die beiden problemlos miteinander verbinden??

    dann sollte doch alles hinhauen schätze ich mal
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Richtig:
    Du kannst die beiden wieder miteinander verbinden, sollte ja auch de gleiche Farbe sein.
    Dann schließt Du den nicht vorhandenen Servodruckschalter an.
    Wird am Motorlauf nix ändern.

    Was war mit dem Motorlauf, lief er denn mit dem Kabelbaum nicht oder was war das Problem ?
     
  11. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    er lief schon aber unruhiges hochdrehen in niedriger umdrehungszahl hier das video: start the engine ! ford fiesta 1.8 zetec - YouTube

    man hörts jetz nicht so toll weil es nur der fächerkrümmer war der angeschlossen ist aber an dem ist die lambdasonde mit dran, ich mach jetz das kabel mal zam und werde schauen das ich den kabelbaum heute oder morgen einbaue fall immer noch schlecht läuft oder so mache ich ein video

    ansonsten erst mal vielen vielen dank für die gute hilfe :) :klatsch:
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dann liegts aber nicht unbedingt am Kabelbaum.
    Blink mal die Fehler aus.
    Was fürn Fächer haste dran ? Wo sitzt die Lamdasonde ?
     
  13. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    stoffler fächer [​IMG]

    ich glaub die sitzt da wo 2 rohre wieder zu einen werden bin mir jetz icht ganz sicher auf dem bild sieht mans jetz auch nicht so genau
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Okidoki, viele verwenden ja den RS2K Krümmer und nehmen dann einfach ein Lambdaloch.

    Auwei, das sieht aber echt noch wild aus dadrin.
    Wird da noch sauber gemacht und lackiert ?

    Haste jetzt aber alle Stecker aufgesteckt ?
    Rechts hinterm Ventildeckel bei der Entlüftung sitzt nen Metallwinkel in dem ist der 12-Polige Stecker vom Einspritzleistenkabelbaum eingeclipst.
    Da sind die 4 Ventile, LLR, DKP, und ich meine NW-Sensor dran.
    Weil Du ja irgendwas anderes auf LLR und DKP stecken wolltest.
     
  15. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    das bild ist schon älter hab den ja wieder rausgezogen mitlerweile is ja kühler, drum und dran alles drin luffikasten war auch schon drin bis ich dann halt gemerkt habe das er schlecht läuft, dann hab ich den kabelbaum wieder raus gezogen.

    Wird alles noch schön sauber gemacht und lackiert, versuche den kabelbaum die tage mal reinzustricken ^^ meiner meinung nach ist es nicht mehr viel damit das ding fertig werden kann bisschen noch schweisen und so dann lackieren, da ich lackierer bin is des kein thema ;)
     
  16. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    hab jetz mal alles so auf die schnelle professorisch angeschlossen motor läuft problem immer noch da stottert beim hochdrehen fehler gefunden 21, 42, 14

    jetz fängt die austauscherrei an, oder wie seh ich das?? ^^
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    21 unregelmäßiges Zündsignal (nur Turbodiesel)
    42 VAF-2/MAP-Sensor - keine Testreaktion
    14 Lufttemperatur-Sensor (VAF) oder (ACT)

    professorisch, wer isn der Professor bei euch :D

    Und ich könnte schwören, ich hab LMM bereits erwähnt.
     
  18. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    14 ist luftmassenmesser ?? map sensor hat der 1.8 einen??, wenn ja wie sieht der aus

    was hat dann des 21 unregelmäsiges zündsignal nur turbodiesel damit zu tun??

    ich bin seit neusten proffessor :D, spass des sag ich immer wenn ich mal was auf die schnelle und nicht so sauber mache wies soll , alles angeschlossen ohne zu schauen das die kabel sauber überall lang laufen und so ^^ steuergerät liegt oben drausen, sowashalt ^^

    teilemäsig hätt ich jetz alles neu gekauft, muss blos des mit dem map sensor wissen und des mit dem zündsignal :)
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  20. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    ich gehe später und probier es mal aus, les auch gleich nochmal fehler aus obwohl ich es gestern bestimmt 10 mal gemacht habe ^^