motorkontrollleuchte beim 1.25 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiestaheizer20, 25. Dezember 2009.

  1. fiestaheizer20

    fiestaheizer20 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute

    seit heut früh zeigts bei meiner schwester im armaturenbrett die motorkontrollleuchte, geht nemmer aus leuchtet dauer.

    bin dann auch gefahren, aber vom fahren her is alles normal, ruckelt nur kurz zwischen 1000-1500 U/min, danach zieht er einwandfrei durch.

    hab etz schon mal steuergerät resetet, ölstand geprüft, aber leuchtet immer noch, vielleicht weiß einer von euch was des fürn problem sein könnte bevor wir des auto in die werkstatt fahren müssen.

    danke schon mal im voraus für eure antworten

    fahrzeug ist ein mk5, bj. 2000,1,25 16v mit 75 ps, km stand 188tkm

    frohes fest an alle
     
  2. RST

    RST Gast

    das kann viele ursachen haben
    zündspule , zündkabel ,zündkerzen lambda sonden usw.
    da alle abgasrelevanten bauteile überwacht werden wird nix anderes helfen
    als erst mal ne sichtprüfung zu machen um evt sichtbare beschädigungen beheben zu können
    und wenn da nix ersichtliches dabei rauskommt
    FFH oder ... aufzuchen und fehlerspeicher auslesen.
    im diggitacho könnte man evt mal nen selbsttest machen um zu schauen welcher fehler vorliegt und dann mal hier schauenOBD-P-Codes - Volker Schmitt Homepage ob man den selbst rep kann

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2009
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bei Bj. 2000 sollte er nen Digitacho haben. Modelle ohne Digitacho gab´s glaub ich auch nicht mit Motorkontrollleuchte.