Motorlager und Limahalterlösungen für den Umbau auf RS2000

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von xrs2000i, 17. Februar 2008.

  1. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe auch ne Gruppe A Anlage von FK drunter. Hatte vorher meine originale XR2i Anlage drunter mit leerem Kat und eingeschweißtem Rohr im VSD. Die Gruppe A Anlage war ein recht deutlich spürbarer Unterschied was die Beschleunigung angeht. Also ich würde mir an deiner Stelle auf gar keinen Fall ne originale Fiestaanlage drunterbauen. Dazu habe ich noch nen 100 Zellen Metallkat verbaut. Der Ausgang vom RS Krümmer ist meine ich 55mm gewesen. Den Krümmer selber habe ich nicht gekürzt weil das durch den kleinen Metallkat nicht mehr nötig war. Hier mal ein paar Bilder davon (habe ich leider damals nur mit dem Handy machen können).


    Einbaulage des Metallkats

    [​IMG]

    Das Anschlusstück wurde aus dem Adapter gebaut welches eigentlich die MK4 FK Anlage mit dem Serienkat verbindet.

    [​IMG]

    Hier wurde der Originale Stutzen vom RS2000 Kat abgeflext und an den Metallkatt angeschweißt.

    [​IMG]

    und hier auch wenn uninteressant die komplette Anlage

    [​IMG]
     
  2. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    @ Spook

    als krümmer für meinen turboumbau habe ich einen vom 2L focus genommen und den flansch angeschweißt, und halt nen flansch für den lader. als lader habe ich einen k03 vom audi tt 1,8 genommen ist nicht zu groß und passt noch in meinen fiesta rein. aber ich muß sagen der tip mit deinem krümmer gefählt mir gut, habe mir den mal angeschaut schönes ding und echt günstig leider halt USA. aber eine überlegung wert.
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jop Metalkat habe ich schon von meinem 1.8er. Wo bekomme ich jetzt am einfachsten einen Flansch vom RS2000 Kat her? Oder ich setzt da ein Flexrohr ein.

    Hast du das mit normalem Schweißdraht geschweißt? Oder Edelstahl? Oder so ein universales Teil soll aber über 50e kosten bei powwersprint.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  4. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Naja dafür kannst du größere Laderverbauen und brauchst den Flunsch vom Turbo nicht umschweißen. Desweiteren kannst du gleich ein Turbofächerkrümmer nehmen.
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wer hat das jetzt eigentlich am elegantestens gelöst mit dem Schlauch von Wasserpumpe zum Kühler wobei der Kühler an der orign. Stelle verblieben ist?:wink:
     
  6. Bei mir siehts genauso aus wie bei Xrs200i....
    Haben alles mit normalem Schweissdraht geschweisst,ging ohne Probleme.
    Als Verbindung habe ich dazu noch ein Flexrohr aus Edelstahl genommen und verschweisst.
    Hält Bombe und seht dazu noch ordentlich aus
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir vom 1.8Diesel den Kühler geholt und mit ein wenig zwengen passt der 1A rein. Kann dir gern ein Foto davon machen...
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    von Vorne:
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Am einfachsten bekommt so nen Flansch natürlich von nem RS2000 Kat. Den ich bei dem Motor dabei hatte war eh defekt und deswegen habe ich auch nicht lange überlegt. Habe das dann mit nem normalen Schweißdraht geschweißt.

    Wenn du nicht günstig irgendwoher nen RS2000 Kat herbekommst kannst du es auch mit diesem universellen Teil machen. Das muß es halt nur im passenden Durchmesser geben. Das es ein wenig kostet muß man dann mit Leben aber ein RS2000 Umbau ist ja auch nicht so billig ;)
     
  10. Nur zur Info....

    der Dieselkühler ist gleich mit dem 16V Kühler.Einziger Unterschied ist,dass der 16V Kühler an der einen Seite nen Temperaturfühler hat
     
  11. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Richtig habe hier vier Kühler liegen.

    Diesel, 1.8 16v, 1,6 cvh, und 1.3er

    1.3er fällt durch weil die Schlauchdurchmesser viel zu dünn sind.
    Ansonsten sind alle anderen drei mehr oder weniger gleich bis auf dem Tempschalter beim 1.8 16v.

    Ne son Umbau is nich billig. Vorallem wenn man noch ne andere Auspuffanlage brauch und am Ende auch noch Duplex haben will aus Edelstahl.
     
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    hmmm komisch denn bei mir passt der ja wunderbar... bis auf die kleine Biegung die man bei den Fotos sieht..
     
  13. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    das wundert mich jetzt etwas habe anfangs den kühler vom 1,8 16v verbaut gehabt, und da war der anschluß zwischen kühler und motor nicht so wie bei deinem spook, ihr sagt ja das der dieselkühler gleich sei (habe leider keine zum vergleich). da ich aber im sommer, im stau immer kurz vor rot war mit der temp. habe ich nen kühler vom vermuten granada 2,8, den wir noch in der halle liegen hatten verbaut der nimmt den platz exakt ein im frontblech also ist deutlich größer. leider ist der mir jetzt undicht geworden und jetzt suche ich wieder einen.

    wie sieht das bei euch den aus mit der temp? beim fahren bin ich immer im normal, halt nur im stau geht der direkt kurz vor rot, geht aber nicht drüber mit dem 1,8 16v kühler.
     
  14. black_evil

    black_evil Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    lasst euch doch nen gescheiten alukühler bauen. bei der kohle die ihr da reinhaut wird des wohl auch net mehr viel ausmachen:toll:
     

  15. Bei meinem 16V war die Temperatur auch immer recht hoch...Scheint aber normal zu sein.Hab ich auch schon von vielen Leuten gehört...

    Kühler sind definitv gleich...Hab beide hier übereinander liegen
     
  16. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Auf Duplex wollte ich auch eigentlich mal umbauen. Kannst dir ja ne normale Gruppe A Anlage kaufen (die von FK kann ich dir über nen Kumpel- nicht der Sven- sehr günstig besorgen) und baust die dann selber auf Duplex um.

    Also so war es bei mir am Anfang auch. Sobald ich an der Ampel stand oder im Stau ging die Anzeige bis kurz vor den roten Bereich. Habe dann meinen Krümmer mit Hitzetape umwickelt und seit dem ist es viel besser. Wenn ich lange stehe geht die Anzeige noch immer bis kurz vor den roten Bereich aber das dauert jetzt wesentlich länger wie vorher.
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    gebe XRS2000i vollkommen recht... Das Hitzeschutzband bringt echt viel... Nur Anfangs stinkt es extrem und man wundert sich, warum qualm aus dem Motorraum aufsteigt..
     
  18. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hi hast ne PN! Also für mein Duplex vorhaben habe ich mir schon was überlegt und gekauft. Ist ein Civic Type R Edelstahl Auspuff mit 2 3/5" Eingang auf der rechten Seite. ESD kommt quer unter den Fiesta und die beiden Auspuffmulden werden dann von jeweils einem 90° Bogen abgehenden Endrohr versorgt. Der Pott liegt hier auf dem Kopf.
    [​IMG]

    [​IMG]
    Kommen natürlich andere Endrohre drunter. Brauche jetzt halt nur noch den passenden VSD aber sowas gibt es irgendwie nur im Auspuffanlagen komplett Set oder so teuer einzeln das man dafür auch wieder ne ganze Anlage kaufen könnte.

    Gruß Chris:wink:
     
  19. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen habe ich meinen repariert und wieder zu geschweisst!!!:-x
     
  20. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Die Endrohre sind doch mal perfekt. Genau so wollte ich es immer haben. Das innere ein kleines Stück länger als das äußere. Wäre der perfekte Endpott für mich. HABEN WILL!!!

    Wie gesagt ich frag meinen Kollegen mal was die Anlage kostet im EK. Ich mein die war richtig billig.

    ...und ich kann die Aussage vom Spook auch bestätigen. Das Hitzetape stinkt am Anfang ganz schön. Das lässt mit der Zeit nach aber ganz weg geht es nie. Man merkt es aber später nur wenn man nach ner längeren Autobahnfahrt an ner Ampel steht.