Motorlager und Limahalterlösungen für den Umbau auf RS2000

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von xrs2000i, 17. Februar 2008.

  1. So viel wie ich gehört habe, soll dadaurch auch der Auspuff etwas lauter werden, da nun ein Grossteil der Hitze nah hinten abgestrahlt wird....

    Keine Ahnung ob es stimmt...
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    So en Endpott is fast immer bei Ebay zu finden.Einfach mal für Honda gucken. Die haben die ja zum Glückquer drunter und da is auch direkt das Rohr dran was rechts über die hinterachse geführt wird.

    Jo für den Preis kannste die fast schon direkt bestellen. Müssen dann nur gucken was es für Endrohrvarianten gibt was sich da am besten wiederverkaufen lässt *g*
     
  3. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    mit dem hitzetape hatte ich auch schon überlegt, aber da ich ja sowieso auf turbo am umbauen bin ist das ja nicht mehr die beste lösung. auserdem ist ja das hauptproblem der hitzestau der unter der haube ist, bzw. der kühler der halt etwas zu klein ist im sommer im stau. ich persönlich bin kein freund von hutzen daher kommt das für mich nicht in frage.
    hatte das ganz gut gelöst mit dem großen kühler der hat den ganzen platz eingenommen der in der front ist. leider ist der ja jetzt fritte, und ich weiß nicht mehr genau von welchem ford der war.
    habe aber durchzufall letztens einen transit repariert und der kühler könnte auch passen muß das mal morgen ausmessen.
     
  4. Fiesta S

    Fiesta S Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der RS2000 Kühler ist nicht in den Fiesta zu bekommen?
    Hat eigentlich jemand von euch das MTX75 getriebe drin? Oder haben alle Fiesta Getriebe?
    Bekommt man die Getriebetraverse wahrsch. nicht mehr drunter mit dem MTX?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2008
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir jetzt für den Fiesta Kühler eine änhliche Konstruktion gebaut mit zwei 90° Bögen dazwischen ein Verbindungsstück ergibt quasi ein U. Da kommen zwei Schlauchstücke drauf und dann is das gut.

    Einschweißhülsen und Stopfen um die Lambdasonde zu versetzen hab ich auch schon auf der Arbeit gedreht.
     
  6. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Um den Kühler vom RS reinzubekommen must du soweit ich das noch im Kopf habe die halbe Front zerflexen damit man den reinbekommen würde.
    Wenn man das MTX verbauen möchte müsste man eine komplett eigene Getriebeaufhängung bauen da das mit der Traverse nicht passt. Die kann man dann auch nicht mehr verbauen. Da das Fiestagetriebe ohne Probleme an den RS passt (man muß nur ne Fiestaschwungscheibe am RS-Block verbauen - die vom 1,6l CVH passt da z.B.) ist das die einfachste und kostengünstigste Lösung und es funktioniert.
     
  7. Fiesta S

    Fiesta S Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke.
    Und die Kupplung vom cvh hat kein problem mit der leistung? Oder sollte man da besser ne sportkupplung o.ä. verbauen?
     
  8. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    habe bei mir das getriebe vom escort rs-turbo mit schwungscheibe und kupplung drin. die macht keine probleme und hält die mehrleistung von den scharfen nocken mit chip wunderbar aus kein rutschen oder so.

    mit dem kühler haste recht da mußte die halbe front zerflexen, daher würde ich eher nen kühler suchen der den ganzen platz einnimmt in der front, da ja bei den ganzen fiesta-kühlern noch ne menge toter platz an den seiten bleibt.
     
  9. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Würde dir da auf jeden Fall ne Sportkupplung empfehlen oder halt die Turbokupplung vom Fiesta/Escort. Preislich liegt da nicht wirklich was dazwischen. Ich habe bei mir ne Straßensportkupplung von ISA Motorsport drin die mich damals als Satz 220€ gekostet hat.
     
  10. Bauer Dewes

    Bauer Dewes Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich habe den Original Kühler von einem 1,8 s drin geht ohne Probleme!!
    Motor wird nicht wärmer als der 1,8!!!
    Ich habe einen Verbindungsschlauch von einem Astra 16v drin wegen dem höhen unterschied! Der Lüfter ist auch der alte aus dem 1,8 s sitzt da wo er vorher auch war! Vom Krümmer bis zum Kühler sind noch so ungefähr 10 cm Platz.
    Meine Kupplung ist die Original vom 1,8 geht ohne Problem! ich baue mir jetzt nur noch ein Getriebe von Escort Turbo ein das endlich mal die ganze Kraft auf die Straße bekomme!!
    MFG Michael
     
  11. Bauer Dewes

    Bauer Dewes Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Wie Kann ich Bilder Hochladen???
     
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    www.imageshack.us/

    hier hochladen das Bild und dann hierrein kopieren.
     
  13. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
  14. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Braucht wer noch vielleicht 200Zeller Kat der Firma MangnaFlow? Preis kann ich leider erst sagen, wenn ich genau weiß wer ein haben will.. Liegt bei etwa 109€, je mehr kaufen desto günstiger wird der Preis werden.. Versandkosten ca. 5€
     
  15. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    @ spook
    hättest du das mal vorher gesagt, habe schon einen aber danke.

    jenachdem wen es intressiert, habe mal nachgemessen wegen dem kühler vom transit der passt leider nicht, ist 5cm zu lang.
     
  16. Bauer Dewes

    Bauer Dewes Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    @ spook
    bekomme ich Tüv mit dem Kat und wie sind die Masse von dem Teil?


    Mfg Michael
     
  17. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kan ich da nich auch meinen Metallkat vom 1.8 zetec nehmen? Wollt Ein und Ausgangsrohr abflexen und zwei Edelstahlrohre im entsprechenden Durchmesser aufchweissen. Vom Metallkat selber is das Gehaäuse aus Edelstahl.
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du auch machen... Aber sag mal wie war es denn nun heute ? Mach mal ne ansage vom 1. Lebenszeichen.
     
  19. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Joah schwer zu sagen. Zündung an, Spritpumpenrelais klackt aber Spritpumpe läuft nicht an. Erschütterungssensor ist drin. Naja hab mir dann von nem alten Kabelbaum mal den Spritpumpenstecker geklaut und die Pumpe direkt an 12V gehangen. Pumpe funktioniert und 4 bar lagen an der benzinleiste an. Leider wie befürchtet habe ich wohl die beiden Stecker bzw den einen Stecker vom Leerlaufregelventil mit einem anderen vertauscht. Hab paar mal kräftig georgelt. Er hat auch paar mal gezündet aber er hat keine Luft bekommen naja ende vom Lied bis ich das bemerkte war der Motor total abgesoffen, Kerzen klitsch nass.

    Heute will ich ersmal gucken das die Spritpumpe eigenständig anläuft und anhält. Dann mal die Zylinder und Kerzen trocken legen und dann mal den Stecker für das Leerlaufventil ausmessen und dann neuer Versuch. Mal die Zündanlage überprüfen nich das da noch ne Zündspule platt ist oder ein Zündkabel.

    Gut zu wissen ist schonmal das mit dem Anlasser drehen die Öldrucklampe ausgegangen ist.

    Ich berichte wenns was neues gibt.
     
  20. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    hi was hast du den für einen steuergerät verbaut, bzw. mit welchen motorkabelbaum? gibt ja auch die version mit wegfahrsperre da haste dann noch einen zweiten stecker 3polig, der selbe wie der geschwindigkeitssensorstecker am einspritzleistenkabelbaum. wenn die drin ist die zündung, spritpumpe und starter blockiert, der starter beim fiesta dreht nur deshalb da der ja direkt vom zündschloß angesteuert wird, und nicht wie beim escort mit wfs. übers steuergerät läuft.
    brauchst den steuergerätcode 1AGB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2008