Hallo, ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin, aber Ford Fiesta scheinen hier alle zu fahren und techn. Probleme hat wohl jeder, mehr oder weniger. Mein's ist der Motor 1.4l, und äußert sich so: Wenn ich bei längeren Fahrten, bei vielleicht 150km/h, bremsen muß und einen Gang runterschalten, um gleich darauf wieder zu beschleunigen passiert nichts!!! Gar nicht's als wäre ne Kartoffel im Auspuff. Gebe ich dann Vollgas fängt er ein wenig an zu ruckeln, mal mehr und mal weniger und plötzlich geht er ab wie eine Rackete. Als wenn er von einem Gummiseil gehalten wurde, was dann reißt. Ich hoffe es ist nicht unhöflich als Neuling gleich mit einem Problem zu kommen, aber dadurch findet man halt solche Seiten. Und bei Diesem oder Jenen kann ich sicherlich auch mal helfen. Also Danke für eure Hilfe.
Für das auslesen des Fehlercode will Ford 60€, ich bin doch nicht verrückt, was sollte mir das denn eventuell sagen? Ich war mit dieser Idee schon bei Ford und die haben gemeint da müßten einige Test's gemacht werden und keiner kann mir sagen woran es liegen könnte. Wieso kann denn der Kat verstopfen und dann wieder frei sein? Wie gesagt nach kurzer Zeit stiefelt der Wagen ja wieder los.
geh zu einem anderen händler ! Ich hab bis jetzt nur einma was fürs fehlercode auslesen bezhalt das waren 20?, onst war das immer kostenlos. Der fehlercode sagt dir dann das die lambda im eimer is oder der map sensor falsche werte leifert doer der drosselklappenpoti tot is
Könnte das alles auch am Kurbelgehäuse Entlüftungsventil liegen? Dieses wurde nämlich schon mal von Ford ausgewechselt, weil der Motor im Standgas gern angefangen hat zu ruckeln. Leider konnten die mir jedoch nicht das Altteil zeigen, weil es schon im Müll war!? Also bin ich mir gar nicht so sicher ob es neu ist. Ist es möglich den eventuell verstopften Katalysator wieder frei zu bekommen oder muß er wenn dann ausgewechselt werden? Und als letztes, wer hat vielleicht Fehlercode Tabellen für einen 1.4l Motor, Fiesta GFJ ('94).