Hallo Habe ein schweres Problem mit meinem Motor. - Wenn er warm ist lässt er sich nur schwer bzw. fast garnicht starten. Wie wenn der Starter keine Kraft hätte. Wenn er kalt ist, gehts problemlos. - Wenn ich ihn dann laufen hab, hält er zwar die Drehzahl aber wenn ich Gas gebe und wieder runter geh, fällt die Drehzahl durch bis auf 0 und er geht aus. Hab hier jetzt schon einiges gelesen und darum schon folgendes gewechselt: - Map-Sensor - Lamda-Sonde - Drosselklappenpoti - Ansauglufttemperaturfühler - Leerlaufregler - Ölabscheider - Thermostat - Kühler + Lüfter + Temperaturschalter - Zündkerzen - Anlasser - Batterie Weiters hab ich mehrmals das Steuergerät resettet aber ich kanns nicht anlernen weil das Ding unfahrbar ist. Liebe Grüsse Roland :kippe:
Zum Anlasser: das hört sich so an wie bei mir vor kurzem, da waren die Lager ausgeschlagen (laut meines KFZ-Chefelektrikers) und ich hab den Anlasser getauscht und jezz funzt's ohne Probleme!!! Das klingt dann bestimmt so, als wäre die Batterie leer wenn er warm is, hab ich recht??? Hast du evtl. den Anlasser in letzter Zeit getauscht bzw. dran rumgefummelt?? Beim Motorproblem kann ich dir leider nich helfen!!! :engel: greetz...
Ja schon, aber den Anlasser hab ich auch schon gewechselt. Aber erst auf Grund des Fehlers. Hatte also mit 2 verschiedenen das selbe Problem. mfg Roland
Vielleicht haste den Anlasser falsch angeschlossen???? Kann es sein, dass bei dir während du fährst die Beleuchtung immer dunkler wird???? Und das mit der Drehzahl halten, is das auch nur, wenn er warm ist oder auch, wenn er kalt ist???
Anlasser ist richtig dran. Geht ja wenn er kalt ist einwandfrei. Auch das mit der Drehzahl passt wenn er kalt ist. Beleuchtung bleibt gleich. Wie gesagt, es ist alles okay wenn man ihn ne halbe Stunde stehen lässt, dann starte ich ihn, er läuft, und pendelt sich dann bei 900-1000 ein. Wenn man ihn dann ca 10-15 Minuten laufen lässt beginnt er etwas unruhiger zu laufen aber noch vertretbar. Dann steig ich mal aufs gas und geh runter vom Pedal und er geht runter bis auf 0, stottert kurz und stirbt ab. Wenn ich ihn dann sofort wieder starten will gehts nicht weil es eben den Anschein hat als würde sich der Anlasser sehr schwer tun (wie wenn die Batterie leer wäre, passt aber auch - ist neu und hängt am Ladegerät) 20 Minuten später geht wieder alles. LG, Roland
Haste Massekabel überprüft, wie Dompe es gesagt hat??? Laut deiner Beschreibung schreit das ja geradezu nach Anlasser bzw. Masseverbindung!!!!! Und er ist hundert prozentig richtig angeschlossen??? Ich hatte meinen nach dem tauschen auch erst falsch angeschlossen, bin zu meiner Freundin gefahren ( ca. 20 min) und dann lief er ziemlich beschissen bzw. garnich mehr!!!!!! Genau die gleichen symptome wie bei dir!!! greetz...
Ich hab den ja erst lange nach dem das Problem auftauchte dass er abstirbt gewechselt. Vertauscht hab ich 100% nichts und Massekabel sind überprüft ! Angefangen hat das Anfang der Woche dass er auf der Autobahn Leistung verlor und dann eben so abgestorben ist. Seit dem werk ich dran. LG Roland
Tja roland, dann bin ich mit meinem Latein wohl am Ende!!!! :gruebel: Ich hoffe, es kann dir jemand helfen!?!! :toll: greetz...
Jo ich hoffe auch, weil ich weis jetzt auch nicht mehr weiter. Danke auf jeden Fall LG, Roland :ritter:
Wechsel doch mal die Spritpumpe Das Problem hatte ich auch vor nicht allzulanger Zeit -> Alte Pumpe im Eimer -> 1.4er zu schwach -> 1.8er rein läuft
Weniger ... Bei mir hat sich das wie folgt bemerkbar gemacht. Wollte vom Firmenparkplatz weg, lief gut dann fing die Ruckelei an und es ging garnix mehr. Ne halbe Woche Fehlersuche brachte nix, glaub du hast da gemeint; tausch doch mal die Pumpe !? Auf jedenfall einer von euch Motorgurus Hatte ja noch nen neuen Tank mit ner neuen 1.4er Pumpe den drunter, oh wunder er läuft, wollte heim. Motor kalt kein Thema, Motor warm PENG ging nix mehr wieder ne Woche vergangen, haben denn ne 16V Pumpe eingebaut und seid dem läuft die Schüssel wieder ( auch an dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an Urmel_01 )
Aber warum geht er dann bis ich vom Gas runter geh. Ich mein ich kann den ja auch ohne Probleme drehen lassen auf 3-4000. Geht minutenlang wunderbar ohne nur der kleinsten Macke, nur sobald ich runtergeh vom Pedal fällt zb von 4000 durch bis 0. Wenn ich bei 1000 noch mal kurz reinsteige kann ich ihn abfangen und er läuft wieder auf Standgas weiter. Auch wenn ich langsam vom Pedal gehe funktionierts. Kann ich die Pumpe und den Druckregler irgendwie testen ? Ich will jetzt nicht auch noch Spritpumpe und so wechseln. Müsste mir dann wieder alles kaufen. Schön langsam geht die Teilewechslerei ins Geld. LG, Roland
Hi, Beim Anlasser tippe ich mal darauf, das er schon defekt ist bzw. verschmutzt. Tausche den mal, geben einen ordentlichen und/oder leg mal die Verbindungsleitung zu Batterie neu. Zum Absterben: Schau mal, was der Motor macht, wenn du im Standgas des Kabel vom LLRV abziehst. Dann sollte er auf jeden Fall noch im Stand laufen, bei ca. 600 Touren. Wenn nicht, dann reinige mal die Drosselklappe. Dort ist ein kleiner Luftkanal, der das Leerlaufverhalten unterstützt. MfG ASTB
Den kleinen Luftkanal habe ich gestern bereits gereinigt. Anlasser werd ich nochmal überprüfen, aber der ist quasi neu. Danke LG, Roland
Komplette Klappe reiningen nicht nur das kleine Dingen, muss ich die Tage auch machen da er beim runterschalten immer fast ausgeht bei Fernlicht