habe nach dem lagerschaden einen neuen gebrauchten motor eingebaut. hat auch alles soweit geklappt, hab aber nun 2 probleme. 1.er vibriert im leerlauf, bzw läuft etwas unrund, und startet auch nur wenn ich etwas gas gebe. 2. wenn ich mit dem wagen fahre und langsam gas gebe ruckelt er und will nicht wirklich gas annehmen!! wenn ich vollgas fahre ist das problem weg. P.S. habe das impulsluftsystem abgeklemmt, bzw den krümmer zugeschweißt.muss ich dann noch etwas mit dem kleinen schlauch machen der dort angeschlossen war? ist ein 1.8 16V motor
was soll ich austesten, hab jetzt keine neue hier rumliegen, oder soll ich sie einfach mal abklemmen?
wenn du abklemmst sollte es weg sein,dann fährt der motor auf so nem Notwert. aber versichern kann ich dirs nicht.
hab abgezogen, tut sich nix, kann es vielleicht der thermofühler fürs steuergerät sein?? wenn ich den abziehe, verändert sich nix. habe das gleich auch bei dem alten motor damals gemacht, und dann lief er viel schlechter als ich ihn abgezogen habe
Das hört sich nach dem Problem an was ich am Anfang von meinem Umbau hatte, Drosselklappenpoti ? Zieh mal den Stecker ab, wenn er besser läuft isses das Poti. Das merkste dann aber schon im Stand oder beim Gasgeben.
also hab schon folgendes gemacht, neue zündkerzen, zündsple von dem alten auto(war intakt) lmm gereinigt habe jetzt mal den stecker abgezogen von thermoschalter fürs steuergerät = keine veränderung, drosselklappen poti abgezogen = keine veränderung, lambdasonde abgezogen = keine veränderun,lmm abgezogen = keine veränderung. kann es sein das der motor komplett im notlauf läuft????
Oder hast du Falschluft ? Sprüh dein Ansaugtrackt mal mit Bremsenreiniger ab, ich hatte mal Falschluft hinten direkt an der Ansaugbrücke. Und guck mal an dem Anschluss von der vorderen Kurbelgehäuseentlüftung die nach hinten geht und an die Ansaugbrücke geht, hinten der kleine Gummikrümmer wird gern porös und lässt gern Luft durch.