Nun ich stell eigentlich selten eine Frage aber wir haben zu Zeit das gleiche Probleme wie der Garrit. Und zwar geht die Leerlauf im Stand mal rauf mal runter. An der Ampel geht er ab zu mal aus wenn man nicht nachhilft. Wärend der Fahrt bleibt ab und zu das Gas hängen so das der Wagen eine Geschwindigkeit hält obwohl man vom Gas geht. Getauscht wurden das Drosselklappenpoti danach war eine Woche ruhe und dann fing es wieder an. Danach wurde der MAP Sensor getauscht wieder eine Woche ruhe und es kam wieder. Motor wie gesagt eine 1.3 HCS aus einen Facelift Fiesta. ToppeR
Schau mal bei Drosselklappenpoti die Verkabelung an da waren bei mir Haarrisse in der Isolierung. Habe die Kabel neu isolier mit Schrumpfschlauch dann war das Problem weg. Greetz Domp0r
Hab mehre Fahrzeuge und kann auch Bauteile untereinander tauschen. Es war bei den einen Drosselklappen wirklich die Isolierung. Habe es ausgetauscht mit einen Drosselklappenpoti von meinen 1.3 mit 70 tkm dieses sieht aus wie neu und es nix an der Isolierung gebrochen. Danach lief das Auto auch wieder normal. Blos nach einer Woche fing es wieder von vorne an. ToppeR
meinte ja auch die andere Seite vom Stecker. HAste denn mal den fehlerspeicher Ausgelesen? Greetz Domp0r
Weis net ob der Motor ein LLRV (leerlaufregelventil) hat!? Hatte die gleichen Probleme mal beim Escort 1.6 16V --> war das gleiche wie du beschrieben hast!
Kann auch die Lambda Sonde sein. Steck die mal aus und schau ob es dann geht dann wird ein Standard Wert genommen. Braucht zwar mehr Sprit aber ohne sollte er dann laufen dann einfach ne neue Rein oder die Alte sauber machen und nochmal probieren. Greetz Domp0r