Moin! Habe so ein leichtes Motorenproblem mit meinem kleinen 1.3er.. Und zwar wenn ich fahr und der Drehzahlmesser kommt so bei ca 3100 upm an fängt de Wagen an zu ruckeln und mucken..Tret ich das gas denn voll durch dauerts ein bis zwei sek und der Motor läuft wieder astrein und dreht hoch bis etwa 5000 upm.. Im Leerlauf neigt er zu starken schwankungen dreht so zwischen 500 und 1100 hin und her.. In welche Richtung geht der Fehler etwa bzw schonmal ähnliche erfahrungen gemacht? Passiert in den ersten 4 gängen beim 5. noch net aussprobiert weil ich momentan nur in der Stadt unterwegs bin.. Achso LuFi ist frisch, LRV usw sehen top aus und wurden vor kurzen erst gemacht.. Danke schonmal im Vorraus Alex
Wenns der Luftmassenmesser ist würde er aber nicht mehr bis 5000 drehen können, weil der Widerstand zu hoch wird und das Spannungssignal nicht mehr bis 4,5 Volt reicht. Kannst aber trotzdem mal probieren ihn zu reinigen. Könnte auch das Drosselklappenpotie sein.
Den Poti kann ich ja abschrauben das hatt ich heut auch schon..Was sollte er denn für normwerte komplett geöffnet bzw geschlossen haben? Den Luftmassenmesser habe ich erst vor kurzem gereinigt. Liegt das denn auch am poti wenn er im stand so unruhig dreht? Was kost denn der poti so um den dreh?
Also für den Leerlauf ist das LRV zuständig, da die Drosselklappe geschlossen ist und das Ventil den Leerlauf regelt. Die Werte vom Potie weiß ich grad nicht.
Neuer Poti kostet bei ford um die 50 euros ich meine ich habe mit steuern 52. Paar tote bezahlt achso der neue stecker dafür ( wenn du ihn bracuhen solltest was ich nicht denke ) Kostet so 45 euro für ein kabel wo nen bissel Plastik dran ist lol sollte es der Leerlaufregler sein (was ich aber nciht glaube weil das andere anzeichen sind) würde der so 80 -90 euro kosten! Mfg Meik