Hey. Ich hab das Problem, dass mein Xr2i 1.8 16v wenn der Motor warm ist nicht mehr anspringt. Er braucht immer so an die 20 Minuten bis er wieder startet. Zudem nimmt mein FoFi bei niedriger Drehzal und konstantem Gas ab und zu kein Gas an. Er ruckelt dann, komischerweise nur im 3. und 5. Gang. Und das Standgas liegt bei ca 500 Umdrehungen/Minute, wodurch er sehr unruhig läuft im Stand, was aber auch nur ab und zu so ist. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass er irgendwie an Leistung verloren hat, sprich er zieht nicht mehr so richtig durch! Hat vielleicht jemnad ne Idee woran das liegen könnte oder selbst schonmal ähnliche Symptome gehabt? Wär echt cool wenn mir jemand helfen könnte!!! Schonmal Danke, cartman
TSI 24/97 http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=34758&highlight= schau mal da nach hab da schon einiges über den Öldruck geschrieben, das wirds bei Dir sein.
Danke für deine Antwort CG, aber so wirklich weitergeholfen hat sie mir nicht. Ich hab bei kaltem Motor keinerlei Probleme. Es passiert nur bei warmem Motor, dass er nicht anspringt und dieses "Ruckeln" ist auch nur wenn er schon warm ist!
könnte sein. aber eigentlich hab ich das erst vor nem halben jahr austauschen lassen. die drehzahl schwankt immer im stand. wenn er sehr warm ist, dann bleibt sie aber meist konstant bei 500 umdrehungen. ich glaub ich fahr mal zum ford händler und lass mal fehler auslesen. das mitm nicht anspringen nervt mich ganz schön! weis jemand was das fehlerauslesen in etwas kostet?
na dann werd ich morgen mal hinfahren und fragen...aber falls jemandem noch was einfällt bzw jemand ne idee hat woran es liegn könnte, dann würd ich mich freuen!
wenn es jetzt en 1.3 oder 1.1 wär würd ch sagen check die unterdruckleitungen mal , bzw zündkerzen / zündeinheit naja wie des bei den anderen motoren is weis ich ja jetzt nich so genau .... aber check des einfach ma es kann eigendlich nich anders sein die syntome würden stimmen.. korektur is erwünscht falls ich da mist geschrieben hab ....