Motorrad Drosselklappe....fragen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von MarcelMK3, 15. Januar 2007.

  1. MarcelMK3

    MarcelMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs

    ich hab ne frage..

    da ich weiß das einige in der FORD scene Drosselanlagen von Motorrädern fahren. würde ich gerne wissen von welchen Motorrädern.. natürlich sollte dies eine sein wo ein DrosselklappenPotti besitzt da ich mir freiprogramierbarem Steuergerät unterwegs bin...

    einspritzleiste sowie düsen würde ich in der Ansaugbrücker unterbringen..(nach der jeweiligen drossel)

    möchte auch ca 36-38mm durchmesser der einzelnen Drosseln haben..

    weiß einer von euch welches Motorrad da die richtigen sachen hat??

    grüße marcel

    Ps. der Motor hat wenig Hubraum ist aufgeladen und fährt derzeit schon mit einer literleistung von 160ps...

    dabei ist die abstimmung mit originalen drosselklappen fast unmöglich...
    danke für eure hilfe...:wink:


    sorry wenn das hier im falschen abteil ist.. hab aber nicht das richtige gefunden=((
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2007
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab ne anlage von einer GSX-R 1000, das sind aber 42er klappen, nix für dein hubraumwunder. Hier findest du ein paar motorrad anlage die in frage kommen würden:
    http://www.msefi.com/viewtopic.php?t=6627
    [​IMG]
     
  3. TS
    MarcelMK3

    MarcelMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    das find ich mal total geil=) danke....

    wie is das dann mit dem elektronischen bei dir? was für ein steuergerät fährast du??
    hab bei euch einer nen aufgeladenen mit einzeldrossel??
    der vorteil alles ist 100%abstimmbar...

    würde gern viel mehr drüber wissen...

    tüv ist da kein problem.. ist ein reiner 1/4 meile schocker...
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das ganze liegt gerade so auf dem schreibtisch da ich noch an den kanälen etwas fräsen mus und die löcher von den einspritzdüsen verschlossen werden sollen. Die steuerung dazu, eine Megasquirt 2.2 is gerade auf dem weg über den großen teich. Das ganze soll an meinen 1.8er sauger
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Maddin: Viel Spaß bei der Abstimmung
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    mal eine dumme Frage als unwissener von mir.
    Wieso hast du Probleme, ein Turbo mit der original Drosselklappe abzustimmen?
    Kanäle unterschiedlich groß gefräßt?
    Ventilsitze so mal nach Daumen bearbeitet?

    Was nutzt du für eine Steuerung? Auf AlphaN Basis, Map gesteuert, MAF gesteuert?

    Was für nen Motor fährst du?


    MfG

    ASTB
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2007
  7. TS
    MarcelMK3

    MarcelMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    ja möchte mit ner freiprogramierten fahren.. da ich an die 1,7 bar ladedruck komme...

    da macht mein originales steuergerät absolut schlapp.
    wie machst du das mit Kurbelwellensensor??
    bzw.. positionsgeber???

    gibt es da paar sachen oder wie schaut das aus.. eigenbau??

    ich sag euch mal für was das is.. habs im Polo86c2f...
    und 1,5 liter hubraum(warn G40) fahr aber erst mal noch mit G60 lader.. aber denk ned lang.. dann auf turbo..

    verbaut is ne verstärkte KW..
    carillo oder Pauder pleuel (die muss ich noch bestellen weiß aber noch nicht welche ich nehemn soll=() machen preißlich ned viel unterschied..)
    und JE schmiede kolben...
    sowie der Kopf is bei mir in der Arbeit bearbeitet worden..(Dr. schrick)

    und da ich weiß das die FORD fahrer da etwas mehr drauf haben in eigenregie zu bauen als die VW.ler.. desswegen hol ich mir sehr gern nen guten rat bei euch=)

    Is ja ok ne=)


    @ASTB...

    das problem ist das in der VW scene.. es niemanden gibt der so was wirklich kann.. is leider so..
    mit ner freiprogramierbaren is es einfach besser zu fahren..
    nene die kanäle und alles sind maschinell gefräßt worden
    da is nen unterschied vllt von 1% maximal
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    kann mir nur was komisch vor, das du es nicht schaffst, den Motor mit der
    original Drosselklappe abzustimmen, da es bei einem Turbomotor keinen
    Unterschied von der Abstimmung her macht, ob du eine oder vier Drosselklappen
    (ordentlich Syncronisiert natürlich) hast.
    Außer du stößt an die Grenzen deines MAP Sensors.

    OT Geber sind je nach Steuergerät frei wählbar. Kommt drauf an, was du fahren willst.

    MfG

    ASTB
     
  9. Turboal

    Turboal Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du nen aufgeladenen Motor fährst, brauchst nicht unbedingt Einzeldrosselklapen. Das Geld würde ich lieber in nen Turbo investieren um von dem G-Lader wegzukommen.
    Die Droselklappen, die bei VW verbaut werden( gerade bei den G-Modellen, wegen der Bypass-Klappe) sind natürlich auch von der Dimension nicht unbedingt der Brüller.
    Da würde ich lieber ne anständige DK verbauen, findest Du aber auch im VW Teileregal.
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    In der vorletzten VW Speed ist auch ein G40 mit 1.7 Unterbau und Turbo. Hat ca. 250 PS und fährt ne Eigenbau Ansaugbrücke. Was für Getriebe fährst du ? Ist der Motor in einen 2F verbaut ? Fährst du Salzmann Rahmen ? Schon mal auf der Seite von www.rp-motorsport.de geschaut ob die Jungs dir nicht weiter helfen können ?
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    es fahren zwar paar leute hier motoraddrosselklappen aber nur aus dem grund weil den leuten eine vernünftige einzeldrosselanlage zu teuer ist.falls du vw fährst hast du ja sowieso alles offen.einzeldrosselanlagen bekommst du über victor günther.ansonsten biete RPM einiges an , war selber schon mehrmals dort und kann den laden bedenkenlos empfehlen
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da is teilweise was wahres drann, ich würde keine 2500€ für so eine anlage ausgeben.

    Der große vorteil bei einer fertigen anlage z.B. dbilas ist auf jeden fall das man TÜV drauf bekommt. Dafür wird meist die serien elektronik verwendet und per chip angepasst um dem preis nicht noch weiter in die höhe zu treiben.

    Beim eigenbau kann ich offene filter oder trichter fahren, was vieleicht noch etwas leistung bringt da ich ja eh keinen TÜV drauf hab. Die motorlad klappen sind von bessere qualität wie einiges was man teuer für den PKW kaufen kann.
    Das kennfeld kommt von eine breitband lamdasonde und ist somit immer auf dem aktuellen stand auch wenn ich was am motor ändere und nicht nur eine momentaufnahme vom prüfstand.
     
  13. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die einzeldrossel von victor günther hat auch freiprogrammierbares steuergerät von weber alpha.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auch für den zetec ? Ich kenn mit TÜV nur dbilias und ohne TÜV diverses von burton
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    musst du anrufen und nachfragen , denke aber per einzelabnahme sollte das gehen und bei nem preis um die 3000€ sollte einiges drin sein und die von victor günther arbeitet ohne luftmengenmesser im gegensatz zu einer dblias
     
  16. TS
    MarcelMK3

    MarcelMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    salzmannrahmen liegt bereit. getriebe werd ich wenn mir das G40 zerhexxelt(was ich auch denke) auf golf G60 umbauen..
    sowie auch die komplette karosserie verstärkt wurde.

    ja der mapsensor is das hauptproblem...
    und mit ner 50ger RS drossel was viele machen war ich überhaupt nicht zufrieden..
    hatte nen guten abstimmer aber der is sogar an seine grenzen gestoßen...

    ne schau diese muss ich mir holen die speed..(meinst aber nicht den 2er in Orange oder? weil dies is ein 1,8 16vT.

    ja ich fahr erst mal mit G60 Lader...
    dann aber zu 95% mit turbo. weil er mir sicher zu wenig leistung brinkt...

    der gedanke liegt mir aber schon seid ich 18bin so im kopf und nun hab ich auch alle möglichkeiten..

    ja mit der freiprogramierbaren ist einfach mehr möglich als mit den von VW. sind nur begrenzt alles.. ihr wisst schon was ich meine....


    aber wenn ich mir den rennsportmotor in der arbeit ansehe wo ich jeden tag sehe=) is irgend wie von nem escort.. 1,6 16v Turbo keine ahnung woher.. aber 400Ps.. da geht echt mal was...
     
  17. TS
    MarcelMK3

    MarcelMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    PS..TÜV ist für mich keine frage..

    ist alles mit meinem tüv menschen angesprochen...

    wird mir ihne bedenken eingetragen wenn die abgase passen..

    fährt selber nen BMW E39 is das (der alte 5fer!!! mit einzeldrossel...
    is somit eher auf meiner seite...
     
  18. Turboal

    Turboal Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Der Polo in der Speed ist vom Alex, ist ein Bekannter von mir.
    Den Motor hat er aber auch gebraucht gekauft, nicht selber gebaut.
     
  19. TS
    MarcelMK3

    MarcelMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    asso.. ja wo is er her?
    muss ich mir erst noch holen diese zeitung.
    ja das prob nummer eins is das es ned viele gibt die nen ladedruck von 1,5bar und mehr im PoloG40 mit dem seriensteuergerät einstellen können..

    desswegen diese prozetur..
    und da das ja bei auch auch geht=) wieso ned auch bei mir...
     
  20. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nö, eine Zeitschrift davor kann bei Gelegenheit mal unter den Scanner legen.
    Den orangen habe ich vor 2 Jahre am Edersee gesehn ich auch nicht schlecht. Finde nur ein GT30 was übertrieben. Ein GT2871 hätte es auch getan. Es gibt nicht viele die mit Einzeldrossel und Turbo fahren weil selbst ein Cossi mit 700 PS keine Einzeldrossel braucht. AME Berlin hatte am Golf 2 16V mit über 600 PS ne Einzeldrossel vielleicht können die weiter helfen in Sachen abstimmen.
    ToppeR