Motorreinigung, Reinigung der Einspritzdüsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlueZZ, 11. März 2010.

  1. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Leßt Euch mal den Artikel durch.
    Die Produkt der Firma BG haben bei einem unserer Autos schon Wunder bewirkt.
    Es reinigt den Öltank, den Tank selbst und die Einspritzdüsen.
    Wer Bedenken hat, die Düssen könnten durch Reste verstopft werden, den kann ich beruhigen, ins Benzin bzw Deisel kommt ebenfalls ein Zusatz, der die Düsen reinigit.

    Ich werde das beim nächsten Ölwechsel machen lassen.

    Hier ist der Link

    http://www.hheinzer.de/portals/bgprod/story_docs/presse/auto_service_2005-06_02.pdf
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ach ja? Warum schreibt das der Hersteller nicht vor???

    Wir haben das alles durch mit Motor-Up und wie sich die ganzen Dinger schimpfen. Glaubwürdige wissenschaftliche Beweise gibt es keine.
     
  3. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Meine Eltern habens ausprobiert. Im Sommer fährt meine Mutter ein BMW Cabrio. Der Motor machte Geräusche, lief nicht mehr gut. Nach dem ganzen Prozedere schnurrte der 6 Zylinder wie ein Kätzchen.

    Mal andersrum, denkste es könnte was kaputt machen ?

    Ich bin auch noch nicht 100 % überzeugt, werds aber sehen, wenns gemacht wurde.
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen!
     
  5. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Wenn Du Dir mal die Zeit nimmst und das richtig durchließt. Die Gefahr, wie bei anderen Zusätzen, das die Düsen danach durch größere Ablagerungen verstopfen ist nicht gegeben.
    Es werden zwei Ölwechsel vorgenommen, in den Tank kommt auch ein Zusatz.
    Das Prozedere ist ein wenig kompliziert, ein Zusatz wird bei laufendem Motor hinzugefügt usw. Ich werds machen.
    Der Herr Heinzer, der die Sachen vertreibt, ist schon Ewigkeiten Kunde bei uns.
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann überleg mal wieso der Bimmer jetzt wieder schön läuft? Wahrscheinlich hat Mammi die Inspektionsintervalle und sämtliche Warnungen ausm Mäusekino ignoriert, das Öl war schon jenseits von gut und böse und zu wenig war bestimmt auch drin. Ein einfacher Ölwechsel hätte es in diesem Falle auch getan. Netter Nebeneffekt dabei: Man hätte sich das Geld für den zweiten Ölwechsel gespart (wozu braucht man den bei dem Wundermittel überhaupt?), für die bunte Dose Wunderöl und hätte damit schick den Mann und das Kind zum Essen einladen können.

    Und ich frag mich nur, wieso die Hersteller der Einspritzdüsen (wie z.B. Bosch) so blöd sind, und die Düsen ausbauen, in einer Reinigigungslösung einlegen und die Düsen lange Reinigungszyklen durchlaufen lassen. Das sollte denen mal wer sagen daß es da was neues gibt. Ja!
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    stichwort ultraschallbad
     
  8. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Inspektionsintervallen und Warnlichter im Mäusekino übersehen ? Da kennste meine Mutter aber schlecht. Niemals !
     
  9. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
  10. CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    wenn man mal ne ordentlich langstrecke auf der Autobahn fährt, müsste doch auch wieder alles frei sein oder? Bei mir läuft der Motor danach immer besser...
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich halte davon ma dezent nichts, kenns vom Maschinenbau ,wenn wir ne Systemreinigung machen lassen haben wir danach immer ne Menge Arbeit !
     
  12. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Vielleicht haste Recht, auf der Autobahn mal freifahren, das wirkt Wunder.
    Fahre sehr viel Kurzstrecke und Überland.
    Er hat jetzt 81.000km drauf, für einen Diesel ja noch nicht so viel.