hy!! ab wann wird es notwendig gewisse motorteile zu erneuern (motorlager,dichtung,ventile+federn,usw...........):think: möchte meinen kleinen ja solang wie möglich am leben erhalten. ha schon 162000km runter!!!!!:ja:
Na ja mit 162000 km könnte das Ende jeden Tag kommen, daher jetzt Teile erneuern bringt ehe nix mehr, im übrigen gilt hier "never touch a running system" Also Ölwechsel und Kerzen und wenn der läuft würde ich gar nichts machen , außer Zahnriemen tauschen, wenn der Wagen einen hat.
Mehr als die üblichen verschlesiteile (filter, riehmen, öle) ist nicht nötig so lange alles reibungslos läuft. Der Zetec ia normalerweise für nochmal so viele km gut.
Ansonsten suchst du dir nen 2. Motor, bringst ihn zum Motorbauer und stellst ihn danach sorgfältig in die Ecke bis der jetzige im Popo is.
Nach Murphys Gesetz hält der Motor ab dem Moment, ab dem der neue Motor in der Ecke liegt, noch ewig. :wand:
Außerdem ist es ziemlich unsinnig, einen neu aufgebauten Motor nicht zu nutzen, sondern in in der Garage verstauben und verrosten zu lassen!?
Komisch komisch, mein Motor stand 2 Jahre und läuft seit über einem Jahr einwandfrei. Naja, back²topic
danke euch!!!! ist ja alles gemacht zahn-keilriemen wurde erst vor kurzen getauscht, sowie einige andere teile (wirklich einige).es stecken schon einige tausend drinn!!!!!! aber trotzdem möcht ich ihn so lang wie möglich haben deswegen die frage.
Wenn der Motor die Biege macht, kannste ja alles wiederverwenden bis auf den BLock mit dem Kurbeltrieb höchstwarscheinlich. Also kann man sich dann für 30€ nen Essi mit 1.8er oder Mondeo etc holen und den Motorblock tauschen. Habs sogar umgekehrt, hab nen 1.8er nur gekauft wegen der Anbauteile, der Block mit Kurbelwelle und Kolben liegt im Keller rum und beschwert das Fundament.....