Motortuning beim 1,1 er mit 37 kw?????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cologneboy18x, 12. Dezember 2004.

  1. also hab da mal ne frage an die kenner :) und zwar kann mir einer von euch vielleicht sagen ob ich meinen fiesta 1,1 liter hubraum :x vielleicht kostengünstig am motor was tunen kann wäre echt nett ein paar antworten zu kriegen!!
     
  2. TS
    PLAYER2305

    PLAYER2305 Gast

    naja bei 1,1 währ ein austauschfilter eine ganz kleine verbesserung. und hört sich auch gut an. aber nen 1,1 zu tunen geht nicht wirklich soweit ich weiß. die einzige möglichkeit währe der filter.
     
  3. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum! :wink:

    Also beim 1.1er kannste das Wort "Motor-Tuning" mal ganz schnell vergessen. Da bringen keine Filter oder Ähnliches was...das Ergebnis wird gleich null sein.

    Sinn macht nur ein Motorumbau. Aber benutz mal die Suchfunktion und du wirst was passendes finden :)

    Gruß
    Smie
     
  4. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hab so´n Tauschfilter drin gehabt, das ist rausgeschmissenes Geld.
    Man hört und merkt keinen Unterschied.
    Das Einzige "Tuning" was du an dem Motor machen kannst ist den Schnorchel vom Luftfilter abzumachen.
    Dadurch wird er etwas lauter.
    Einige bilden sich auch ein dass er dadurch besser zieht. ;)
     
  5. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Es geht schon. Du kannst auch aus dem Motor was machen. Die Sache ist nur, dass das viel teuerer als ein Motorumbau wird. Dies ist die billigste und auch effektivste möglichkeit. 1.1er raus und 1.6er oder 1.8er rein.
     
  6. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ansaugkanäle polieren, planen, Turbo...
    Möglichkeiten gibt es genug, wie sinnvoll Diese sind ist eine andere Sache.
    Was ist daran so lustig? :roll:
     
  7. TS
    cologneboy18x

    cologneboy18x Gast

    hmm also bleibt mir quasi nur ein anderer motor übrig?? was würden die kosten ?und isses viel arbeit die einzubauen??
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    was die kosten angeht kann man es schwer sagen, nur kannst glück haben und alle teile günstig bekommen, kann aber auch teuer werden. nen bekannter hat für seinen motor mit allem was er brauch 600euro bezahlt. jetzt kommen halt noch die ganzen verschleißteile dazu, die man sofort mitmachen sollte. sprich mindestens 1000euro. oder du besorgst dir nen schlachtwagen
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
  10. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    das es keine Möglichkeit zum Tuning gibt, stimmt nicht ganz:

    "Schnorchel vom Luftfilter abmachen (ein paar mal kräftig hin und her bewegen). Dann den Schnorchel auseinandernehmen (beidseitige Clip-Reihe von unten seitlich aufclipsen). Dann die innenliegende Warmluftverstellung kpl. herausnehmen (überstehende Kanten wegschneiden) und den unteren Warmluftkanal mit der alten Klappe (rausstehende Kanten abschneiden) und einer Blechschraube verschließen."
    Das ist einer kurzer Ausschnitt, hier der ganze Artikel: http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~koehler/tuning/1.1tuning.html
    ich wills am WE mal selber ausprobieren... schreibe dann mal ob es etwas gebracht hat oder nicht!

    Markus...
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tunen? Sinnvoll nicht.

    Kostengünstig? schon 3x nicht!
     
  12. VINCENT VEGA

    VINCENT VEGA Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Brauch die Kiste dann nich mehr Sprit?!?
    Du hast auch nen 1.1er, oder? also wenn das klappt und die karre nicht das "fressen" anfängt probier ich dat auch... :D
     
  13. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Mehr Sprit braucht sie net wenn du genau so aufs Gas drückst :)
    Kleines Gegenbeispiel:
    Die Entlüftung: Ein 1.6, 1.6 8V oder ein 1.6 16 V...
    Welcher zieht wohl am besten durch? Es liegt am frischem Atem :D
    Und hier verhält es sich etwas anders, der Motor kriegt einfach nicht soviel Luft wie er gebrauchen könnte um eine richtig hohe Leistung zu bringen :)
    UND: Fummelst ja nicht an der Benzinzufuhr, sondern an der Luftzufuhr rum...

    Naja, ich machs am WE und schreib dann mal ob ich was merke oder nicht...
    *TIPP: mein Bruder hat den 1.1i und der zieht mich meistens weil meiner keinen richtigen Durchzug hat... da werde ich vergleichen!*

    Aber is ne Übergangslösung, will mir vielleicht nen gebrauchten Motor (1.6 - 1.8... nen bissle V wär auch net schlecht :B:) einsetzen, wenn sich die Gelegenheit bietet... ist aber auch ne Kostenhaltungsfrage... :jammer: muss da schonmal das Entschuldigungsgeschenk an meine Freundin und an meine Mutti denken :roll:

    Markus...
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also was man versuchen könnte, wäre den Schnorchel abzumachen (und auch ab zu lassen) und dann mit nem Alu-Flex-Schlauch für eine dauerhafte Kaltluftzufuhr zu sorgen. Kalte Luft ist Sauerstoffreicher und durch den abgemachten Schnorchel kommt minimal mehr Luft durch den Filter, was evtl. eine minimal bessere Beschleunigung mit sich zieht. Kann ich aber nicht bestätigen, auf jeden Fall bekommt das Teil dann guten Sound :)

    Dann hab ich mal gehört dass man den Ansaugkrümemr gegen den vom 1.3er tauschen könnte, bringt anscheinend auch bessere Durchzugswerte. Kannst dich ja mal auf www.nierenspender.de informieren.

    Ein wirkliches Leistungsplus wird aber nur ein größere Motor bringen!!
     
  15. TS
    cologneboy18x

    cologneboy18x Gast

    ok versuch das mal und sag mir dann mal was beirumgekommen ist ja! finde die anleitung aber nicht sehr auschlussreich aber wir werden sehen danke dir schonmal im voraus :wink:
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir lief der motor nach dem schnorchel abmachen merklich schlechter... röhrt zwar ganz hübsch aber für die ganzen verschlucker nicht ausreichend gut..

    hab ihn wieder dran und kaum noch probleme
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen die Kaltluftzuvor per Alu-Flex-Schlauch ;)
     
  18. TS
    cologneboy18x

    cologneboy18x Gast

    hmm von meinen bruder der fofi reagiert seitdem die ab is sehr stark auf kalte temperaturen also läuft nicht mehr ruhig und sauft bei starten sehr oft ab im sommer war das kein prob aber als es kälter wurde hat sich das schon bemerkbar gemacht deswegen warte ich jetzt mal ab was das mit dem flexiblen kaltluftzufur mit sich bringe und werde dementsprechen handeln oder auch nicht :) freue mich auf noch mehr tipps danke schonmal im voraus :wink:
     
  19. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm, pass auf dass der Motor nicht einfriert.
    Der Schnorchel sitzt bei der Maschine ja nicht ganz ohne Grund da.

    Die Warmluftbrück ist auch nur dann in Betrieb, wenn der Motor kalt ist, sonst nicht!
    Das Einzige wäre evtl. dass der Schnorchel einfach einen zu kleinen Durchmesser hat und darum zu wenig Luft durchzieht. Wenn du da aber mal am Gas reist und die Hand vor den Schnorchel hälst wirds dir nicht den Finger wegsaugen. Viel zieht die Maschine eh nicht durch. Ich kann mir darum nur ganz bedingt vorstellen, dass das überhaupt etwas bringen kann!

    Gruß
    Timo

    ps. investier nicht so viel Zeit in den kleinen! Bau dir lieber die Maschine ganz um, oder nimm gleich einen Schlachtwagen und bau den wieder auf. Da hast du mehr Freude mit!
     
  20. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    den schnorchel komplett ab bringt wirklich nix. hab das gleiche festgestellt wie Dragon.

    hab die klappe, die vorne im Schnorchel sitzt, etwas bearbeitet.
    ich hab die kanten weggemacht, so dass wenn die warmluft offen ist, auch noch etwas kaltluft bzw. mehr kaltluft mit einströmt.
    ist die warmluft zu, dann kann die kaltluft ohne stärke verwirbelung wie es vorher war durch, da die klappe dann glatt ist.
    (hoffe, man versteht die erklärung *g*)

    der motor wird trotzdem noch schnell warm und beim gasgeben merke ich persönlich ein minimal besseres ansprechverhalten.

    joe