Motortuning beim 1,1 er mit 37 kw?????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cologneboy18x, 12. Dezember 2004.

  1. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Also ich habe es mal getestet:

    Ja, der Motor bleibt lange kalt... (bei meinem Fahrstil nicht :p)

    Die Leistung: Beim Testlauf ganz mit Kaltluftzufuhr ohne Beschränkung (sage mal nicht wie, sonst kriegen mich die Grünen ( :fuckyou: ) ) hatte meiner bei 100 Km/h 3000 Umd/min und mit ganz normalen (auch extra auf der selben strecke 5min später getestet...) 4000 Umd/min

    Also rein rechnerisch 25% Mehr Endleistung... :)

    Durchzug: sehr gut... :D
    (nach warmlauf noch besser...)

    Markus...
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    kann ich mir gar nicht vorstellen dass das geht aber unmöglich ist nix ;-)
     
  3. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich das verstehe hattest du bei gleicher Geschwindigkeit verschiedene Drehzahlen.
    Das deutet eher auf ´ne defekte Kupplung als auf einen Leistungszuwachs von 25%. :rofl:
    (oder auf unterschiedliche Gänge - vergessen zu schalten?)
    Oder hab ich da was falsch verstanden?
     
  4. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Natürlich könntest du Recht haben, aber: Mein Auto ist gepflegt und wird regelmäßig (alle 2 Monate) von nem KFZ Meister getestet... (Nächste Woche ist es wieder so weit)...
    Also wüsste ich nicht wieso es so sein sollte... :)
    ich habe 5 mal von 0 beschleunigt (start, Ampel, McD wenden (STOP Schild), Ampel, Ziel)... wäre sehr unwahrscheinlich, könnte aber sein...
    Ich kann euch nur raten macht den Lüfter mal auf, dann seht ihr ja, wie es um eure Motoren bestellt ist... :p
    vielleicht macht noch einer den Versuch und liefert mal Ergebnisse? *komm schon, noch ist das benzin bezahlbar*

    zu dem: Welchen Grund sollte ich haben zu lügen? :) mein 1,1l is eh scheisse... will ich ja nicht bestreiten...!

    Markus...

    EDIT: Achja, es war "natürlich" der fünfte Gang drin... :)
     
  5. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht hab ich das ja falsch verstanden.
    Hab gedacht du hast ein mal bei 100 km/h 3000 upm gehabt und das andere mal 4000 upm.
    Vielleicht könntest du mal beschreiben wie dein Test aussah, bist du eine bestimte Strecke auf Zeit gefahren oder wie?

    Achja, ohne Luftfilter würd ich nicht fahren, da zieht sich der Motor Dreck in die Brennräume welcher dann zwischen Kolben und Zylinder "schöne" Schleifspuren hinterläßt.
     
  6. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    eigentlich ganz Simpel:
    Zu Hause: Luftfilter auf... also "unbegrenzte" Luftzufuhr :)
    Dann bin ich losgefahren, Schnellstraße bei uns, 100... auf DMZ und Tempo geachtet... jut, wert gemerkt (bzw. kleiner Schwester gesagt, damit die es notiert...) dann bei McD gewendet, zurück nach Hause...
    5min später das selbe Spiel OHNE "unbegrenzte" Luftzufuhr, Effekt:
    Bei Nr. 1: 3000u/min @ 100km/h
    Bei Nr. 2: 4000u/min @ 100km/h

    Hoffe jetzt ist klar worum es geht... :)
    Achja: für die "Wetter"-Gurus... die Strecke ist relativ Windabgeschottet und ich fuhr sie ja in beide Richtung und habe nicht nur einmal kontrolliert... :)

    Markus...
     
  7. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir nur nicht vorstellen wie das funktionieren soll, das hat ja nichts mit der Leistung zu tun.
    Die Geschwindigkeit hängt von der Drehzahl der Räder ab.
    Denke darüber sind wir uns einig, oder?
    Der Motor ist über Getriebe und Kupplung "starr" mit den Rädern verbunden.
    Wie kann sich dann die Motordrehzahl ändern wenn die Geschwindigkeit (also Drehzahl der Räder) gleich bleibt?

    Ist das mit den 5 Litern in deiner Sig dein Ernst?
     
  8. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ja, allerdings Super... Normal 6l... da ich locker 500km in der Woche fahre ist es auch wichtig (kriege von meinem Chef sein Astra Cabrio Bj97 mit 1,8 16V @115 PS, das nimmt 9-10l, tut mir jetzt schon irgendwie weh :D)

    Aber nun zum Thema:
    Frag nicht mich wie das funtzen soll, ich habe diesen Effekt "nur" beobachtet...
    Zu dem: Ist es nicht auch so wenn der Motor kalt ist, dass die Drehzahlen höher sind? (da läufts auto ja anscheinend auch nicht starr!)

    Markus...
     
  9. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wie hast du denn das Drosselklappenpodiometer überarbeitet?


    Wenn der Motor kalt ist läuft er im Standgas (also wenn kein Gang drin ist) mit einer höheren Drehzahl.
    Beim fahren ist die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und gleichem Gang gleich.
    Egal ob warm oder kalt.
     
  10. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Das hat nen bekannter KfZ-Meister für mich gemacht, der hat irgendwas in der Steuerung (??) umgestellt, sodass er halt möglichst geringe Touren macht... so kommt auch der Verbrauch zu Stande... :)
    Zum Glück :D fahre beruflich bedingt ziemlich viel und habe keine Lust auf hohe Spritkosten... deswegen denke ich darüber nach den Wagen als 2. Wagen zu behalten... ist einfach saubillig mit dem zu fahren, auch fährt auf der Reserve extrem Lange, mache ich aber net mehr, kann der Motor von verdrecken... :)
    was den Droppelklappenpodi angeht: wenn ich das so durchzähle, pro Monat 2tkm, macht etwa 100 Liter statt 120... hmm, ein Jahr ist die ganze Aktion wieder ausbezahlt (inklusive dem, dass dat Ding repariert wurde)

    So, ich muss wieder am Tacho basteln, nen Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige...!

    Markus...
     
  11. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Eh hier Fragen kommen: Ja, es wurden einige Beiträge hier im Thread gelöscht. Offtopic Gestreite brauchen wir nicht. Bleibt bitte sachlich und vor allem: Beim Thema!!!

    Danke
    LuLa
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Das thema ist soooo sinnlos...

    Mal was los machen wird dichtgemacht, obwohl das wenigstens lustig ist ;)

    das hier ist eher traurig :p
     
  13. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    also um mal dabei zu bleiben, das hat mit mehr leistung nichts zu tun, es ist einfach ein fehler in der elektronik, wenn der motor kalt ist, zeigt der DZM 1000upm zu viel (oder zu wenig?!) an, erst wenn der motor RICHTIG warm ist, zeigt der DZM korrekte werte an...........
     
  14. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    aha...
    Motor war schon warm, kann der Effekt auch andersrum sein?
    (quasi wegen der kalten luft?)

    Und: Ist nun das Getriebe starr mit Motor verbunden?

    Markus...
     
  15. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    @mkc
    die formel für die Berechnung deiner Geschwindikeit lautet:
    Geschwindigkeit=Motordrehzahl/Gesamtübersetzung*abrollumfang*0.06

    Da deine Reifen und deine Gesamtübersetzung gleich bleiben kannst du gar nicht die selbe Geschwindgkeit im selben Gang bei einer anderen Drehzahl erreichen.

    Das ist PHysik
    und das getriebe ist mit dem motor permanentverbunden, nur die Kupplung tennt den Kraftschluss. Leg mal einen Gang ein und lass die Räder durchdrehen dann bewegt sich auch die Tachonadel ohne das du fährst.

    Also erst denken dann schreiben.
    Und fallst du meinst das das nur in Witz sein sollte, es war nicht witzig
    Sinnlos/Schwachsinns Postings töten jedes Forum, auch dieses
     
  16. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Sorry, bin kein Automechaniker und zu dem habe von Motoren,Getriebe,Nockenwellen etc. keine Ahnung, nun ob es nun ein Fehler meines Tachos war oder sonst was... aber es war so... also bitte nicht böse sein!
    Aber danke für die Erklärung... :)

    Frage dazu: Gibt es ne Tabelle in der die Gesamtübersetzungen der einzelnen Getriebe eingetragen sind?

    Markus...