Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich eines Motorumbaus... Und zwar, ich hab einen Ford Fiesta Bj. 95 (also Facelift) 1,4l PTE Ich möchte gerne einen XR2i Motor einbauen (vorzugsweise den 1,8er 16v) und bin mir nicht sicher ob ich die Servo ganz einfach übetragen kann? Ist es ohne Probleme möglich, die Servo zu übertragen? Habe auf der Seite von Nierenspender gelesen, dass er einfach die Spindel mit Servo gegen eine ohne Servo umgebaut hat, dies ist bei mir aber nicht möglich, die Servo muss beibehalten werden.. Wie sieht es da aus, es gibt ja 1,6er 8v mit Servo kann man das normal übertragen? Gibt es auch 1,8er 16v mit Servo? Das auch übertragbar ist? Daher die Frage, ist dies möglich? Ich danke für eure antworten...
Ja es ist möglich eine servo an den 1,8er zu bauen ich glaube mit dem servopumpen halter aus den 1,6er zetec (futura) Und den 1,6er 8V gab es ab werk nicht mit servo nur den 1.6er 16V mfg
also hald einfach nen komplettes spenderfahrzeug und die servo aufn 1,8er 16v zu bauen, ist das eine langwieriges schwieriges vorgehen, oder nur den servopumpen halter vom futura holen und fest machen feddisch?
Der 1.6er und 1.8er sind zu 99% identisch. Eigentlich kein Problem das Umzubauen. Fahre auch den 1.8 16V mit ner Servo vom 1.6 16V. Du brauchst wahrscheinlich den Servohalter/Limahalter(incl. Spannrolle + Keilriemen) vom 1.6 16V Futura, sowie die Lima vom 1.6 16V mit Servo und evtl. die Servoppumpe(kann sein das die vom 1.4Pte nicht passt). Die Schläuche usw. solltest du von deinem alten übernehmen können. gruß
Haben letztens noch nen PTE umgebaut. Haben den 1,6er 8V eingesetzt, weils praktischer ist und wir eh keine Zetec Fans sind. 16V braucht keine Sau
Ja sicher dat. Halter und Kram vom PTE und ab an den 1,6er damit. Paar kleinere Dinge tauchen zwar noch auf wo man basteln muss (Ansaugrohr, Gaszughalter) aber nix unmögliches.